Bleibt für mich trotzdem immer noch rein aus Interesse die Frage, ob man unabhängig von anfallender Steuer durch Ausschüttung wirklich schlechter dran steht, wenn man die ausgezahlte Dividende immer wieder investieren würde in den Monaten in der sie nicht gebracht wird ?
Vllt trifft man ja ganz zufällig immer einen guten Zeitpunkt und erwischt einen besseren Kurs als der thesaurierer ? (Ist natürlich Glück ich weiß).
Des Weiteren fragt sich natürlich, dass wenn man beispielsweise 3 Dividenden-etfs kombiniert der Klumpen genau so klumpig oder nicht klumpig ist wie bei einer 1-etf msci world Lösung ? Man könnte die Dividenden ETF’s natürlich durchaus 1x techlastig, 1x finanzlastig, 1x wie auch immer wählen.
Der usa Anteil wäre wahrscheinlich geringer als in der 1-etf Lösung bei der ja ebenfalls plötzlich jeder den usa-Anteil verringern will.
Des Weiteren können doch Dividenden-etfs trotz Ausschüttungen „wachsen“ nur halt nicht in dem Ausmaß wie ein thesaurierer oder verstehe ich hier etwas Grundsätzlich an der Systematik nicht ?