Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Vor circa drei Jahren habe ich eine Rentenversicherung abgeschlossen. Jetzt habe ich verstanden, was ich da genau abgeschlossen habe, und festgestellt, dass ich es selbst besser machen könnte. Deshalb investiere ich seit diesem Jahr circa 150 € im Monat in verschiedene ETFs, wie z. B. den S&P 500.
Nun möchte ich wissen, ob ich die Rentenversicherung kündigen und die Rückkaufsoption nutzen sollte. Ich habe circa 4.000 € eingezahlt, aber aktuell liegt der Rückkaufswert nur bei 3.000 €. Sollte ich bei einer Kündigung das erhaltene Geld direkt nutzen, um meinen Sparplan zu erhöhen, es als Rücklage behalten oder eine Einmalzahlung in den ETF-Sparplan tätigen?
Vielen Dank für eure Hilfe!