Der Artikel zeigt sehr schonungslos, dass alle Welt-ETF trotz der weltweiten Streuung im Grunde nur eine Wette auf die fortlaufende US-Dominanz darstellen, da die Marktkapitalisierung sehr einseitig zu Gunsten der US-Giganten ausfällt. Falls der Motor der US-Oligarchie (z. B. durch die unzähligen Sanktionen oder Zölle) in Schieflage geraten sollte, dann sind quasi alle MSCI/FTSE Indizes akut betroffen.
Nein,
die Gewichtung ist halt so wie es der weltweite Aktienmarkt, der sich aus allen Marktteilnehmern zusammensetzt, die Länder/Unternehmen bewertet.
Wenn die Dominanz der US Aktienmärkte schrumpft, werden sich andere Regionen/Unternehmen aufmachen und in einem MSCI ACWI/FTSE All World nach oben rutschen.
Ja, das kann durchaus auch einige Jahre Zeit benötigen, bis der Index dann anders aussieht. So ist das eben. Dafür haben wir Anleger dann auch Jahrelang an den steigen Kursen der Länder/Unternehmen partizipiert.
Gedenkst hier jemand in diesen ex USA ETF zu investieren? Ich finde den ETF "leider" sehr interessant.
Ist es wirklich der ETF? Findest Du nicht viel eher die Meinung der Experten interessant?
Immer daran denken: Niemand kennt die Zukunft. Auch kein Experte. Es sind einfach Annahmen. Der MSCI World hat ja schon seit langer Zeit ein US-Übergewicht. Lange war das anscheinend völlig OK (50%, 60% US-Anteil). Aber jetzt bei > 70% ist das natürlich völlig falsch.
Ich weiß es auch nicht! Fakt ist aber, dass Du es Dir mit mehreren ETF selbst schwerer machst. Wirst Du es durchhalten wenn das noch 5 Jahre so weiter geht mit der US-Dominanz?
Wirst Du dann jeden Monat den Großteil Deiner Sparrate in den ETF investieren, der schlechter läuft? Möglicherweise jahrelang?
Das ist die Entscheidung, die Du treffen musst!
Mit einem MSCI World ex. USA allein ist es leider nicht getan, da Du dann gleichzeitig die Schwellenländer weniger stark gewichtest. Also brauchst Du dann noch einen Schwellenländer-ETF. Dann bist Du schon bei 3 ETF, die Du im Gleichgewicht halten musst.
Viel Erfolg bei Deinen Entscheidungen!
PS: Schau Dir mal den Vanguard FTSE All World High-Dividend als Ergänzung an. Weniger US-Anteil und weniger Big-Tech.
Das wäre dann nur ein zusätzlicher ETF, mit Dem Du die 'US-Blase' bekämpfst. Ob der 'Kampf' gegen die US-Blase dann gut oder schlecht sein wird, wissen wir alle dann irgendwann in der Zukunft.