Hallo Forumsfreund
Gerade komme ich aus dem Urlaub zurück und finde eine 20-seitige INFO vom ETF Fonds von Amundi.
Hierbei informiert AMUNDI über die Depotbanken alle Anleger dass die beiden MSCI WELT-ETF Fonds am 21.2.25 verschmolzen, also zusammengelegt werden.
Amundi hat 2 Fonds mit dem Weltindex, einmal den LYX0YD mit 6 Milliarden Volumen
und dann noch den LYX0AG mit 8 Milliarden Volumen.
Warum diese beiden schon sehr großen Fonds zusammengelegt werden sollen, habe ich auch nach 20 Seite Broschüre nicht verstanden.
Auf den 1. Blick ist es eigentlich egal weil die Anlage und das ERGEBNIS ähnlich gut ist.
Dennoch müssen die Alarmglocken bei allen Anlegern läuten.
Irgendwo auf Seite 5 wird nämlich darauf hingewiesen, dass bei der Verschmelzung STEUER für die Anleger anfällt.
Die Verschmelzung gilt steuerlich wie ein VERKAUF und anschließend eine NEUANLAGE.
Da gerade bei diesem WELT-MSCI Fonds alle Anleger im Gewinn liegen, fallen für jeden Anleger Steuer auf die Buchgewinne an.
In meinem persönlichen Falls sind das immerhin 6-stellige Beträge.
Diese werden vom Girokonto abgebucht.
Die Anleger tun gut daran dafür zu sorgen, dass das Konto ein entsprechendes Guthaben aufweist.
Diese Fusion ist für Langfristanleger besonders ärgerlich.
Wer wegen der Steuer einen Teil seiner Anteile verkauen muss, hat nachher weniger Anteile für die künftige Wertentwicklung.
Man muss natürlich auch fairerweise sagen, dass die Steuer irgendwann ohnehin anfallen wird.
Es ist aber ein Unterschied ob ich jetzt in meinem Fall über 100.000 Euro Steuer zahlen muss und dieser Betrag somit an der künftigen Wertentwicklung nicht mehr dabei ist.
Aber, keine Sorge, ich werde das überleben.
Es ärgert einen jedoch immer, wenn andere sozusagen über die Anlagestrategie mitbestimmen können zumal mir diese Fusion nicht zwingend notwendig erscheint.
Viele Grüße und tröstet Euch:
Wer viel Steuer zahlt, hat zumindest vorher auch etwas verdient.
Diejenigen von Euch die gerade irgendwelche Aktien mit Verlust im Depot haben, können diese schnell VERKAUFEN und am gleichen Tag wieder zurückkaufen.
Dann kann man den Verlust-Vortrag bei der MSCI ETF Steuer anrechnen lassen und dadurch die Steuer legal umgehen.
Viel Erfolg wünscht McProfit