Hallo,
hat eigentlich dort jemand ein Konto mit aktuell 3% Habenzins? Und hat jemand dort höhere Beträge (ab 100.000 € und aufwärts)? Ich würde gerne deren Konto als Tagesgeld-Konto nutzen.
Frage an jemanden, der wirklich bei TradeRepublic eine höhere Summe als Guthaben liegen hat:
Ist das Konto denn ein deutsches Konto, also eine deutsche IBAN. Bleibt das Guthaben für mich täglich verfügbar?
Wie ist folgender Satz aus der TradeRepublic FAQ-Seite zu verstehen:
"Dein verfügbares Guthaben wird auf Partnerbanken wie Deutsche Bank oder J.P.Morgan verteilt und bei höheren Beträgen in den Geldmarkt weiter diversifiziert."
Wobei der Begriff "höhere Beträge" nicht weiter quantifiziert wird. Und heisst das, daß ich überhaupt nicht mehr gefragt werde?
Und mir stellt sich die Frage: wer ist denn nun mein Schuldner für das Guthaben, wer haftet mit der Einlagensicherung, TradeRepublic, oder wer?
Das ganze ist mir etwas suspekt, es scheint sich dabei doch nicht um ein täglich verfügbares Guthaben zu handeln? Und einen Web-Zugang gibt es nicht, es läuft (anscheinend) alles nur über die App. Wie sieht denn eigentlich mit der 2-Faktor-Authentifizierung bei T.R. aus?
Also darf ich nachfragen an die Community: wie ist die Erfahrung von jemandem, der dort wirklich schon mal Guthaben geparkt hat?
(Also bei mit geht es schon um Summen wie oben erwähnt, und mehr; leider tendieren die klassichen Tagesgeld-Konten mittlerweile immer mehr Richtung 2,5 %, und das, obwohl die nächste Zinsentscheidung der EZB erst in 2 Tagen bevorsteht)
Gruss
J.K.
PS bevor Nachfragen kommen: nein, ich will dort nicht an der Börse traden, ich bin schon woanders.