Freundliche Grüße! Ich bin neu in diesem Forum und mit Mitte 50 'Late to the Party' was Anlage in ETFs betrifft.
Meine Fragen an euch 'alte Hasen':
Im letzten Jahr habe ich losgelegt, mir diese 3 ETFs zugelegt und jeweils mittlere 5-stellige Summen angelegt:
1. den iShares Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS ETF Acc und
2. den UBS MSCI World Socially Responsible UCITS ETF A-acc.
Dazu gleich mal die erste Frage:
Haltet Ihr das für eine unkluge Doppelung? Einerseits: beide gescreent und beide mit einem Schwerpunkt auf IT / AI. Zudem hat der MSCI mit 70% einen deutlichen Schwerpunkt auf den USA. Allerdings habe ich jetzt schon des öfteren beobachtet, dass der eine vorn lag, wenn der andere hinten war und andersrum.
(3. Habe ich mir auf Saidis Empfehlung einen Geldmarkt-ETF angeschafft, weil mich das Tagesgeld-Hopping bereits nach zwei Hopsern genervt hat...)
Zweite Frage:
Ich möchte einen Sparplan über 800,- auf einen der beiden ETFs anlegen. Welchen würdet Ihr nehmen und warum?
(Ich neige zum Dow-Jones... aber vielleicht bin ich verführt, weil er aktuell besser dasteht, nachdem Nvidia dem anderen etwas zugesetzt hat - zumindest denke ich mir das so.
Allerliebsten Dank für eine Antwort und beste Grüße von Mimimoney