Hallo liebe Gemeinde,
im Familienbereich wurde ich um Hilfestellung zum Thema einer fondsgebundenen Rentenversicherung gebeten. Da ich in dem Bereich keinerlei eigenen Erfahrungen habe, möchte ich hier in der Community um Ihre/Eure Meinungen bitten.
Es geht um den Abschluss einer Fondsgebundenen Rentenversicherung (Tarif 733) mit einer fondsgebundenen Rentebezugszeit von Swiss Life Investo.
Der Versicherungsbeginn war am 01.08.2021der geplante Rentebeginn ist am 01.09.2085 ( JA, das Enddatum ist tatsächlich korrekt, hier wurde eine Versicherung für ein Kind abgeschlossen) Es wurde Volldynamik 3%, Dynamikform B gewählt. Der garantierte Rentenfaktor beträgt 19,35 und der monatliche Beitrag aktuell 54,64 Euro.
Nachdem was ich zu fondsgebundenen Rentenversicherungen zwischenzeitlich alles gelesen habe komme ich zu dem Schluss, dass es sich bei diesem vorliegenden Rentenversicherungsvertrag um die Krönung der Gewinnmaximierung der Versicherungsgesellschaft und des abschließenden Vermittlers handelt. Die Versicherungsbedingungen und der eigentliche Vertragsabschluss liegen aktuell, genauso wie eine Vermögensentwicklung für die Zeit vom 01.08.21 bis 31.12.24, noch nicht vor, sind aber angefordert. Es liegt lediglich ein Schreiben zum Nachtrag der Dynamik vor, aus dem die oben genannten Eckpunkte entnommen wurden.
Über jeden Hinweis was geprüft, beachtet oder ggf. aus eigenen Erfahrungen auch umgesetzt werden sollte bin ich sehr dankbar.