Käufe vor dem Zoll-Krieg (z.B. iPhones)

  • Noch einmal:


    Die USA verhängen Zölle auf Importe von anderen Ländern in die USA . Ggf. gibt es Vergeltungsmassnahmen gegen die USA.


    Ein Handy, das in Asien produziert und nach Deutschland eingeführt wird, alles von Tochterunternehmen eines US-Unternehmens, wird weswegen jetzt teurer?

  • Könnte vlt. sogar günstiger werden, da der US-Markt schrumpft und dadurch mehr Angebot im Rest der Welt herrscht?

    Solange alles andere gleich bleibt...theoretisch ja. Das Problem ist, dass in der Praxis nicht alles andere gleich bleibt. Man kann z.B. die Produktion drosseln. Künstliche Verknappung ist im Luxussegment nicht unbekannt

  • Ich habe mein aktuelles iPhone 6 Jahre lang sehr intensiv benutzt, jetzt ist es leider durch: Ich kann einige Apps nicht mehr richtig nutzen, weil die Leistung nicht ausreicht; ab Herbst wird es auch keine Security-Updates mehr geben. Sprich: Ein "neues" iPhone ist eine Anschaffung, die ich tätigen will.

    Ditto hier.

    Aber warum muss es überhaupt ein 'neues' iPhone sein? :/

    Ich habe Anfang Januar ein gebrauchtes iPhone über einen Reseller erworben (mit 12 Monaten Garantie). Knapp 50% Rabatt auf den aktuellen Neupreis des Gerätes.

    Mein 'altes' iPhone ging dann noch für 60€ bei ebay weg.

    Support wird es für mein 'neues' iPhone wohl bis 2028/29 geben.


    Dann spielen auch evtl. Zölle gar keine Rolle.