Einen wunderschönen!
Ich wollte euch mal um Rat fragen, da meine Partnerin und ich uns einen Traum erfüllen wollen, ich aber der rationale Part bin, der gerne vorab alles wissen will.
Kurz zu uns:
Meine Partnerin in der Altenpflege, Netto im Schnitt zwischen 2200 und 2500, wird aber runtergehen da Sie nach der Geburt unseres Sohnes auf 30 Stunden geht.
Ich bin im Autohaus tätig und habe im Durchschnitt 5500 Netto.
Eigenkapital habe ich in den letzten 2 Jahren knapp 50.000€ angespart.
Wir leben derzeit zur Miete (650€warm).
Das Objekt das uns interessiert soll 264.000€ kosten, ggf. Würde man sich auf 230.000 einigen.
Ich hab jetzt mal bei einem Kreditrechner rumgespielt, bei angenommen 3% Zinsen wären wir mit EK bei knapp 1100€ Rate. So viel würden die Mieten kosten wenn wir in ein moderneres Viertel ziehen würden. Daher die Überlegung jetzt das Thema Haus in Angriff zu nehmen. Dass beim Haus noch andere Kosten mit einzukalkulieren sind, ist klar.
Einerseits leben wir im hier und jetzt, man weiß nie ob man krank wird und würde daher gerne jetzt seine Träume leben, andererseits will man nicht naiv in die Schuldenfalle laufen.
Die Überlegung wäre noch 2 Jahre zu warten, dann mit 80.000EK auf die Suche zu gehen.
Angenommen aber man würde es jetzt wie oben beschrieben machen: worauf müssen wir besonders achten? Die Möglichkeit der Sondertilgung jährlich wäre für mich eine Grundvoraussetzung. Ansonsten bin ich aber leider im Thema Baufinanzierung komplett grün hinter den Ohren.
Mir würde es wahnsinnig helfen, etwas Input zu bekommen, was wir beachten müssen, ob die Konstellation sinnig klingt, etc.
Im Autohaus möchte ich auf jeden Fall bleiben, das Provisionsmodell ist seit 10 Jahren stabil und das Unternehmen wächst rasant. Eine unerwartete Pleite oder Ähnliches wäre daher ausgeschlossen. Meine Partnerin in der Pflege.. da gibt es ja Jobs wie Sand am Meer im worst case.
Vielen Dank vorab!