Guten Tag,
ich habe mich hier angemeldet, da ich mich kürzlich mit dem Thema Finanzen beschäftige. Bisher habe ich mich wirklich genau 0 dafür interessiert und jetzt stehe ich vor vielen Fragen.
Die Ausgangslage:
- 40 Jahre alt.
- Haus für 230k fast abbezahlt (noch knapp 3,5k an die Bausparkasse zu zahlen). Eigenbedarf.
- Haus renoviere ich in Eigenleistung (soll von zufriedenstellendem
Zustand zu frisches SmartHome). Keine sehr teuren Anschaffungen geplant. Allerdings noch eine Ölheizung drin, woran ich vorerst festhalte. - Geld auf dem Girokonto: gut 55k. 1k auf einem Sparbuch.
- Keine laufenden Kredite.
- KEINE Ahnung von Finanzen!
- Altersvorsorge 1: R+V Smart+Easy seit 2004 (läuft bis 2039). Monatlich 50 EUR. Policenwert 11k.
- Altersvorsorge 2: R+V ? seit 2003 (läuft bis 2049). Monatlich 50 EUR. Policenwert 13k.
- Altersvorsorge 3: R+V seit 2009 (läuft bis 2049). Beitragsfrei. Policenwert 32k.
- Union Unvestment Debot mit 2 Fonds (UniValue Gobal A & UniKlassikMix) ?. Sehe keine Einzahlung. Depotwert 23k.
- Irgendein Sparkasse Fond mit 50 EUR vom Arbeitgeber (erst seit 2018).
- Gehalt 3,1k netto.
- Nettoplus im Monat sehr unterschiedlich (aufgrund Baustelle; teure jährliche Hausversicherung, etc.) aber im Schnitt 550 EUR.
- Ab April (wollte ich eigentlich nicht, aber ich kenne die Person) 350 Kaltmiete-Einnahme durch die Vermietung eines Nebengebäudes, wodurch ich auch die Heizung dort nicht mehr zahlen muss, was wohl nochmal 100 EUR Ersparnis bringt.
- Ganz frisch ein Trade Republic Konto eröffnet und 50 EUR draufgezahlt. In der App "herumgeschnuppert".
Mir ist klar, dass jeder anders investiert. Dennoch gibt es oftmals Schnittmengen und gewisse einigermaßen bewährte Vorgehensweise. Ich denke da vor allem an das besparen des bekannten MSCI World.
Meine allgemeine Frage: Was würdest du in meiner Situation tun? Wie würdet du das Geld aufteilen? Die Welt ist gefühlt gerade in schwierigen Zeiten (Krieg & Politik).
Weiterhin:
- Wenn ich größere Mengen ETF kaufe und dann doch benötigen würde - wäre das schon zu versteuernder Gewinn? Blödes Beispiel: Ich kaufe 10k MSCI World. Der Kurs ist 0 und ich zahle nach 1 Jahr aus: Muss ich für die 10k Steuern zahlen, oder nur wenn ich mehr Geld herausbekommen würde?
- Da der MSCI World gerade absinkt; sollte ich auf das Tal warten? Ich höre immer man muss anfangen, aber im Moment ist es doch schon offensichtlich, dass der Preis für Anlieger in die Karten spielt?
Ich würde mich über Tipps und Vorgehensweisen sehr freuen, verbleibe dankend und auch an das Finanztip-Team mit dessen Webseite und Videos.
-Harry