Deka Depot mit Fonds wechseln zu Broker und in ETFs investieren

  • Hallo zusammen,

    ich besitze verschiedene Fonds bei der Sparkasse über ein Deka Depot.

    Da ich aufgrund der hohen Kosten mich von diesen gerne "lösen" möchte und in ETFs investieren, frage ich mich nun wie ich am besten vorgehen soll.

    a) Alle Fonds direkt über die Sparkasse/Deka Depot verkaufen? (auf den Gewinn werden dann 25% Steuern plus Soli kommen)
    Habe ich noch weitere Kosten zu befürchten, wie z.b. dass ein Teil meines Gewinns an die Sparkasse geht oder bei der Auszahlung auf mein Konto nochmal Gebühren kommen?

    b) Deka Fonds "umziehen" zu einem Broker (der die Deka Fonds natürlich auch handelt, Trade Republic tut dies ja schon mal nicht, Finanzen.net Zero tut es - hat jmd damit?) und dort dann die Fonds verkaufen?

    Ich weiß dass meine Fonds in Immobilien vermutlich nicht direkt verkauft werden können? Hat hier jmd mehr Kenntnisse?
    Leider hab ich noch nicht das Fachwissen, was ich brauche um hier die beste Entscheidung zu treffen.

    Mein Plan für die Zukunft wäre in ETFs zu investieren, MSCI World oder FTSE all World...

    Ich besitze folgende Fonds in meinem Depot:
    DEKA-DIVID.STRATEG.CF(A) - DE000DK2CD50 - Gewinn +28%

    DEKA-GLOBALCHAMPIONS CF - DE000DK0ECU8 - Gewinn +49%

    DEKA-UMWELTINVEST CF - DE000DK0ECS2 - Verlust -3,41%


    DEKA-MULTIMANAGER AUSG.CF - DE000DK2J8Q5 - Gewinn 7,95%


    DEKA-NACHH.EINK.STRATEGIE - LU2206794112 - Gewinn 8,4%


    DEKA-IMMOBIELIENEUROPA - DE0009809566 - Gewinn 14%


    WESTINVEST INTERSELECT - DE0009801423 - Gewinn 6%

    danke für eure Hilfe :)

  • Da ist nichts dabei, was ich behalten würde. Ein Komplettverkauf erscheint mir sinnvoll.

    Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

    a) Sofort Verkauf beauftragen im Deka-Depot

    b) Erst in ein günstiges Depot übertragen (kann dauern) und dann verkaufen.


    Dazu kannst Du Dir die Verkaufsspesen ansehen. Aktienfonds kannst Du oft direkt an die Fondsgesellschaft zurückgeben und der dortige Kurs ist ok. Vermutlich zahlst Du dafür keine Gebühren beim Deka-Depot.

    Eventuell sind Börsenkurse minimal besser, aber der Verkauf ist gebührenpflichtig.


    Immofonds kannst Du sofort über die Börse verkaufen, dort sind die Kurse aber erheblich schlechter! Bei einer Rückgabe an die Fondsgesellschaft können lange Rückgabenfristen bestehen, abhängig von Kaufzeitpunkt.


    Steuern werden beim Verkauf (oberhalb des Freistellungsauftrags) immer direkt vom Verkaufserlös abgezogen.

  • Hallo marinadi2404 und willkommen im FT Forum, zu deiner Frage, beide Möglichkeiten sind machbar, allerdings müsste man bei einem neuen Broker schauen, ob er jeden dieser Fonds handelt. In der Regel sind aber alle bei den Deka-Fonds gut aufgestellt. Ob du die Fonds behalten oder verkaufen möchtest, kann man dir die Entscheidung nicht abnehmen. Weiterhin müsste man schauen wieviel Freibetrag du hast und danach vielleicht die Verkäufe splitten. Meine Vorgehensweise wäre, verkaufen, mir einen weltweiten ETF und den passenden Broker aussuchen und das Geld dahin investieren. Zur Frage der Kosten bei Verkauf kann ich nichts beitragen, allerdings müsste auch der Sparkassen-Broker eine Aufstellung haben in der alle Kosten aufgelistet sind.

  • a) Alle Fonds direkt über die Sparkasse/Deka Depot verkaufen? (auf den Gewinn werden dann 25% Steuern plus Soli kommen)

    Es ist sinnvoll, alle Fonds, die du verkaufen möchtest über die Sparkasse/DekaBank zu verkaufen. Ein Übertrag ist nicht sinnvoll, da häufig neben ganzen Anteilen auch Bruchanteile im Depot vorhanden sind. Diese Bruchanteile können nicht übertragen werden und müssen über die DekaBank verkauft werden.



    Habe ich noch weitere Kosten zu befürchten, wie z.b. dass ein Teil meines Gewinns an die Sparkasse geht oder bei der Auszahlung auf mein Konto nochmal Gebühren kommen?

    Nein, für den Verkauf fallen keine Kosten an und deine Sparkasse bekommt für deinen Auftrag auch keine weiteren Erträge. Allenfalls fallen für das DekaBank Depot noch Depotkosten für 2025 (anteilig) an.



    Ich weiß dass meine Fonds in Immobilien vermutlich nicht direkt verkauft werden können? Hat hier jmd mehr Kenntnisse?

    Die beiden Immobilienfonds (DekaImmobilien und WestInvest) sind deine "Problemfälle". Ein Verkauf über die Fondsgesellschaft ist nur möglich, wenn die Anteile 12 Monate vorher gekündigt werden. Ein Ausnahme gibt es nur für alte Bestände, die vor 2013 gekauft wurden.
    Also wenn du heute kündigst, dann werden die Anteile in einem Jahr zu einem Preis verkauft, den du heute nicht kennst.

    Ein Übertrag auf ein Depot bei einem anderen Broker ist kostenfrei möglich (allerdings nur ganze Anteile) und bei dem neuen Broker ist ein Verkauf über die Börse möglich. Die Kurse sind aber gegenüber den aktuellen Rücknahmepreisen der Fondsgesellschaft deutlich ungünstiger. Achte bei der Wahl des neuen Brokers darauf, ob du dort diese Anteile handeln kannst.

    Hast du Bruchanteile, dann musst du diese im DekaBank Depot belassen und kündigen (Kündigungsfrist 12 Monate).


    Das ist aus meiner Sicht eine richtige und auch gute Entscheidung - wenn überhaupt, dann ist aus deinen jetzigen Beständen nur der "Deka GlobalChampions" recht gut, aber eben mit den laufenden Verwaltungskosten, die die DekaBank fordert, zu teuer. Da ist ein ETF z.B. auf den MSCI World deutlich besser.


    Ich wünsche dir gutes Gelingen bei deinen Entscheidungen.

  • Danke euch allen für das super Feedback. <3
    Ich habe mit einem kleinen Unterdepot mal angefangen zu Verkaufen, um zu sehen wie lange das ganze bei der Deka geht. Ging diese Woche übern Tisch, dauerte aber 3-4 Tage und ich muss noch auf den richtigen Bescheid warten, zu welchem Kurs ich verkauft habe.

    Leider gilt da soweit ich gesehen hab nicht der Zeitpunkt, an dem ich auf Verkaufen klicke was den aktuellen Kurs betrifft...
    Denke mache auch Zeitnah einen Termin bei der SpaKa damit die mir das alles sauber abwickeln und das Depot dann komplett auflösen wenn alles verkauft ist.

  • muss noch auf den richtigen Bescheid warten

    Auch wenn es sich manchmal so anfühlt: Eine Spasskasse ist keine Behörde. Daher bekommst Du keinen Bescheid, sondern eine Geschäftsabrechnung.


    zu welchem Kurs ich verkauft habe

    Den Verkaufskurs solltest Du im Onlinebanking sehen können.


    Leider gilt da soweit ich gesehen hab nicht der Zeitpunkt, an dem ich auf Verkaufen klicke was den aktuellen Kurs betrifft...

    Da musst Du unterscheiden: Eine Börsenorder wird idR sofort ausgeführt. Du siehst sofort den Abrechnungskurs.


    Bei einer Rückgabe an die Fondsgesellschaft funktioniert das anders: Die Fondsgesellschaft sammelt alle Aufträge über den Tag. Am Abend wird mit den Börsenschlusskursen der Inventarwert des Fonds errechnet. Zu diesem Kurs werden am nächsten Morgen dann alle Aufträge des Tages abgerechnet.

    Es gibt also nur einen Kurs pro Tag und dieser wird idR erst am Folgetag veröffentlicht.


    Denke mache auch Zeitnah einen Termin bei der SpaKa

    Da freut sich doch Dein Verkäufer und hat sicherlich noch ein paar gute Empfehlungen und Tipps für Dich ... [Ironie off]

  • Also ich habe letzte Woche mal mit einem der Fonds begonnen und ihn Verkauft.

    Leider habe ich hier keine genauen Infos erhalten zu welchem Preis. Muss ich nochmals im Online Banking genauer schauen.


    EinenFrage stellt sich mir allerdings noch.

    In meiner letzten Quartalsübersicht stand am Ende

    Stückzinsen und realisierte Veräußerungsverluste: 2713,19€

    Verfügbarer Sparer Pauschbetrag 998€


    Was genau sagt mir das?

    Ich werde im Netz nicht so schlau, verstehe es aber so, dass wenn ich Anteile verkaufe und dadurch Gewinne erziele, diese erstmal aus dem Verlusttopf verrechnet werden bevor ich darauf Kapitalertragsteuer bezahle?


    Ist damit dann auch gemeint, wenn ich alle Fonds aus dem Deka Depot ziehe und zb zu Finanzen.net transferieren möchte, inklusive Verlusttöpfe, dass dann das alles so dort hin „wandert“ und bei realisierten Gewinnen dort weiter verrechnet wird?



    Danke schon mal für eure Hilfe :)

  • Also ich habe letzte Woche mal mit einem der Fonds begonnen und ihn verkauft.

    Leider habe ich hier keine genauen Infos erhalten, zu welchem Preis. Muss ich nochmals im Online Banking genauer schauen.

    Das mach mal! Binnen einer Woche sollte die Abrechnung schon vorliegen.

    In meiner letzten Quartalsübersicht stand

    Stückzinsen und realisierte Veräußerungsverluste: 2713,19€

    Verfügbarer Sparer Pauschbetrag 998€


    Was genau sagt mir das?

    Stückzinsen sind der Betrag, den der Verkäufer eines Wertpapiers für den Zeitraum vom letzten Zinstermin bis zum Veräußerungszeitpunkt erhält.


    Realisierte Veräußerungsverluste sind ein Verlust, den Du beim Verlauf eines Wertpapiers realisiert hast. Die Bank vermerkt ihn in einem sog. Verlusttopf (einem von zweien).


    Den Sparerpauschbetrag hast Du noch nicht (äh: kaum) beansprucht in diesem Jahr.


    Weiter ins Detail zu gehen, sprengt hier allerdings den Rahmen. Google doch mal!

    Ist damit dann auch gemeint, wenn ich alle Fonds aus dem Deka Depot ziehe und zb zu Finanzen.net transferieren möchte, inklusive Verlusttöpfe, dass dann das alles so dort hin „wandert“ und bei realisierten Gewinnen dort weiter verrechnet wird?

    Ja. Die Verlusttöpfe können aber nur bei leerem Depot wandern, und Du mußt das ausdrücklich beantragen. Bei vielen Formularen zum Depotübertrag gibt es ein Kästchen dafür, das Du ankreuzen mußt.

  • ich habe ein Konto bei Traderepublik, dort kann man die Fonds aber nicht mit hin übernehmen.
    daher jetzt die Überlegung entweder
    1) alles zu Finanzen.net zero zu übertragen oder dort nur die Sachen von der Deka zu transferieren und zu verkaufen
    oder
    2) alles bei der Deka verkaufen und vom giro dann zum Broker.
    Viele sagen ja es wäre nicht so vorteilhaft über Variante 1) zu verkaufen
    :/ :?:

  • ich habe ein Konto bei Traderepublik, dort kann man die Fonds aber nicht mit hin übernehmen.
    daher jetzt die Überlegung entweder
    1) alles zu Finanzen.net zero zu übertragen oder dort nur die Sachen von der Deka zu transferieren und zu verkaufen
    oder
    2) alles bei der Deka verkaufen und vom giro dann zum Broker.

    Das kommt darauf an, was DU willst....


    Ein Übertrag von der DekaBank an einen Broker macht nur dann Sinn, wenn du die Fonds behalten willst. Wenn du dich grundsätzlich von diesen Fonds trennen willst, dann verkaufe sie bei der DekaBank und übertrage den Gegenwert.

    Teilstücke -also alles was du an Beständen hinter dem Komma hast- kannst du sowieso nicht übertragen, aber das hatte ich dir oben (siehe #5) schon geschrieben.

  • hans2204 danke.


    ich denke ich werde bei Deka verkaufen und einen Neustart machen.

    Bzw den Fonds der aktuell im Minus performt halten bis er im Plus liegt.

    Die Sparbeiträge habe ich bereits gelöscht.


    Meine Frage zum Verlusttopf war mit dem Hintergrund, angenommen der Betrag meines Gewinns der Verkäufe wäre 4000 Euro, in diesem Topf sind 2700 Euro - heißt das, ich würde auf 2700 Gewinn keine Steuern bezahlen weil die mit dem Topf dann verrechnet werden? Und das was diesen Verlusttopf übersteigt erstmal mit dem Pauschbetrag verrechnet und nur die Endsumme dann versteuert?

  • Ich werde bei Deka verkaufen und einen Neustart machen.

    Bzw den Fonds, der aktuell im Minus performt, halten, bis er im Plus liegt.

    ... und wenn das bis zum St. Nimmerleinstag dauert!


    Viele Leute handhaben das so, das bringt es aber nicht. Aktien haben kein Gedächtnis, die wissen nicht, zu welchem Preis sie gekauft worden sind. Wenn ein bestimmtes Papier aktuell keine Aussichten hat, solltest Du es verkaufen, auch mit Verlust.

    Meine Frage zum Verlusttopf war mit dem Hintergrund, angenommen der Betrag meines Gewinns der Verkäufe wäre 4000 Euro, in diesem Topf sind 2700 Euro - heißt das, ich würde auf 2700 Gewinn keine Steuern bezahlen, weil die mit dem Topf dann verrechnet werden? Und das was diesen Verlusttopf übersteigt erstmal mit dem Pauschbetrag verrechnet und nur die Endsumme dann versteuert?

    Prinzipiell ist das so.