ETF Neuling

  • Wenn ich weiß, dass die Rüstungsindustrie die nächsten 20 Jahre besser laufen wird wie der MSCI World, dann investiere ich natürlich dort rein. Ist mir vollkommen egal. Kriege werden so oder so geführt ob ich jetzt dabei bin oder nicht. Außerdem investiert man ja in vielerlei Unternehmen. Ich hab mit dem Mafiastaat abgeschlossen.


    Für mich zählt nur noch GELD, GELD, GELD. Das ich endlich aus diesem Staat raus kann.

  • Wenn ich weiß, dass die Rüstungsindustrie die nächsten 20 Jahre besser laufen wird wie der MSCI World, dann investiere ich natürlich dort rein. Ist mir vollkommen egal. Kriege werden so oder so geführt ob ich jetzt dabei bin oder nicht. Außerdem investiert man ja in vielerlei Unternehmen. Ich hab mit dem Mafiastaat abgeschlossen.


    Für mich zählt nur noch GELD, GELD, GELD. Das ich endlich aus diesem Staat raus kann.

    Das wird glaube ich mein Lieblingskommentar in diesem Forum.

  • Wenn ich weiß, dass die Rüstungsindustrie die nächsten 20 Jahre besser laufen wird wie der MSCI World, dann investiere ich natürlich dort rein. Ist mir vollkommen egal. Kriege werden so oder so geführt ob ich jetzt dabei bin oder nicht. Außerdem investiert man ja in vielerlei Unternehmen. Ich hab mit dem Mafiastaat abgeschlossen.


    Für mich zählt nur noch GELD, GELD, GELD. Das ich endlich aus diesem Staat raus kann.

    Hast du 66 Euro?


    Gerade nachgesehen: Ryanair bietet Flug von München nach London an. Für 66 Euro bist du ja dann auch raus aus diesem Staat (Deutschland). Das sollte machbar sein oder ?

  • Hast du dir schon mal London angeschaut? Da sind noch mehr radikale Muslime als hier in DE. Oder gibts da weniger Messerattentäter: Ich glaube nahezu gleich oder?


    Nein, Danke. Brauch erstmal ein Polster, bevor ich hier raus kann. Wissen kann ich es vorher nicht. Werde jedenfalls ein paar Dinge in meinem Leben verändern.

  • Hast du 66 Euro?


    Gerade nachgesehen: Ryanair bietet Flug von München nach London an. Für 66 Euro bist du ja dann auch raus aus diesem Staat (Deutschland). Das sollte machbar sein oder ?

    Aber Achtung. Ab 2.April braucht er ein Visum bei denen. Wird aber in der App gleich in Euro umgerechnet und es entstehen dadurch bei der Kreditkarte keine Auslandseinsatzgebühren.

  • Ich finde das alles sehr vernünftige Überlegungen und verstehe nicht, warum so viele diese nicht haben. Für mich schließen sich seriöse Geschäftspraktiken und Gewinne nicht aus, die begünstigen sich. Die größten Umwelt- und Sozial-Schädlinge ohne Kosten auszusortieren macht also für mich Sinn. Warum man das nicht for free mitnimmt verstehe ich nicht.


    Du hast aber auch recht, dass dabei dann andere fragliche Firmen übrig bleiben. Du könntest Dir einen ETF suchen, in dem die Alternativen zu Tesla und Amazon stärker drin sind. Oder Du beißt in den sauren Apfel und gibt's mehr Geld dafür aus, dass jemand für Dich genau schaut. In beiden Fällen empfehle ich einen Blick in die Stiftung Finanztest (Heft oder Online): Die haben eine gute Übersicht auf hellgrüne ETFs und dunkelgrüne aktive Fonds. Da findet man zB den ÖkoVision Classic (LU0061928585) - KEINE FINANZEMPFEHLUNG, sondern ein Beispiel - der zwar sauteuer ist, aber scheinbar vernünftige Rendite mit gutem Gewissen vereint. Die Kosten fehlen dann aber am Ende auf dem Konto. Viel Erfolg

  • Mein Lieblingsargument. Du wirst lachen: Für manchen schließt sich das nicht aus, im Gegenteil, die können beides. Es gibt halt einfach Leute, die nicht Rendite um jeden Preis suchen und z.B. so wenig wie möglich mit Kinderarbeit, kontroversen Waffen und Umweltverschmutzung zu tun haben wollen. Daraus zu stricken, man wolle mit seinem Portfolio „die Welt retten“, das ist schon ein bisschen einfältig. Falls du versuchst, .thor zu outperformen – das wird nix.

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass der MSCI World nicht 'Rendite um jeden Preis' ist.

    Und ich würde von mir behaupten, dass ich es weder für richtig, noch für nötig halte, Rendite um jeden Preis zu erwirtschaften. Mir das in die Schuhe schieben zu wollen finde ich von dir dreist und einfältig (um dich mal zu zitieren).

    Es macht meiner Meinung wenig Sinn, monatelang nach 'dem perfekten ETF' zu suchen. Wenn ich 100% ausschließen möchte, dass ich nur in 'die richtigen Firmen' investiere, kann ich zur Umweltbank gehen und dort einen Fond kaufen oder mir Einzelaktien rauspicken oder ich lass es eben. Aber das darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden.


    Hier zu schreiben, ich würde .Thor outperformen wollen ist lächerlich ^^

  • Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass der MSCI World nicht 'Rendite um jeden Preis' ist.

    Und ich würde von mir behaupten, dass ich es weder für richtig, noch für nötig halte, Rendite um jeden Preis zu erwirtschaften. Mir das in die Schuhe schieben zu wollen finde ich von dir dreist und einfältig (um dich mal zu zitieren).

    Es macht meiner Meinung wenig Sinn, monatelang nach 'dem perfekten ETF' zu suchen. Wenn ich 100% ausschließen möchte, dass ich nur in 'die richtigen Firmen' investiere, kann ich zur Umweltbank gehen und dort einen Fond kaufen oder mir Einzelaktien rauspicken oder ich lass es eben. Aber das darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden.


    Hier zu schreiben, ich würde .Thor outperformen wollen ist lächerlich ^^

    Ja, lehn dich mal schön weit raus, du könntest deinen Horizont erweitern. Rüstung im ETF ist für mich jeder Preis. Für dich nicht? Ist für mich okay. Aber hat irgendjemand geschrieben, er wolle irgendwas zu 100% ausschließen? Zwischen einem normalen World und dem ETF der Umweltbank tun sich einige MIttelwege auf, die auch nach Rom führen. Aber dafür muss man sich ein bisschen auskennen ;)

  • Die empfohlenen(Finanztip usw.) von World beinhalten ja alle Apple, Amazon, Meta, Alphabet & Tesla. Solchen Vereinen/Typen wollte ich eigentlich nicht mein Geld geben. Hatte gehofft das jetzt zumindest Tesla rausfliegt nachdem nun alle mitbekommen haben das Musk nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Aber da scheint sich nichts zu ändern.


    ...


    Zudem wollte ich mir mal nachhaltige ETFs raussuchen, doch mußte ich leider feststellen das die Kriterien(zb Waffen, Alkohol, Glücksspiel) scheinbar nichts mit wirklicher Nachhaltigkeit zu tun haben. Wenn ich mir die Empfohlenen von Finanztip anschaue sind u.a. Tesla, Coca Cola mit dabei welche garantiert nicht nachhaltig sind. Gibt es ETFs die wirklich nachhaltig für die Umwelt sind?


    Ja, lehn dich mal schön weit raus, du könntest deinen Horizont erweitern. Rüstung im ETF ist für mich jeder Preis. Für dich nicht? Ist für mich okay. Aber hat irgendjemand geschrieben, er wolle irgendwas zu 100% ausschließen? Zwischen einem normalen World und dem ETF der Umweltbank tun sich einige MIttelwege auf, die auch nach Rom führen. Aber dafür muss man sich ein bisschen auskennen ;)

    Der TE schreibt, er möchte auf Apple, Tesla, Amazon, Meta & Alphabet verzichten, trotzdem soll es sich lohnen.

    Wie er auch schreibt, sind in vielen der 'nachhaltigen ETFs' auch mit CocaCola und Tesla bestückt.


    Ich informiere mich sehr gerne und gerne erweitere ich meinen Horizont. Aber du willst mich offensichtlich falsch verstehen und stellst mich auf eine Stufe mit einem User wie .Thor :thumbup:

  • Hm, da habe ich aber was losgetreten. Allerdings wäre es nicht schlecht zum eigentlichen Thema zurückzukehren.

    Auch Stiftung Warentest hatte den Invesco MSCI World Equal Weight... vorgeschlagen, doch gibt es den bei der Ing nicht als Sparplan(was ich ja eigentlich wollte) bzw ETF, sondern als Fond. Im Link sieht man das es nur 5 Anbieter mit ETF Sparplan gibt. Hatte mich wegen den schlechten Bewertungen von Scalable & Trade bei Ing angmeldet, sollte ich doch deswegen wechseln oder einfach den Gerd nehmen(wäre dann die Frage wegen den Ter kosten).


    Achja, für den Anfang sollen erst mal nur 50€/Monat investiert werden.

  • Auch Stiftung Warentest hatte den Invesco MSCI World Equal Weight... vorgeschlagen,

    Das war hier, oder?


    ETF-Trend: Anlegen mit weniger USA
    Nicht allen Anlegern passt die Mischung des MSCI World. Stiftung Warentest zeigt, wie Sie mit speziellen ETF gegensteuern.
    www.test.de


    Für alle Interessierten hier ein Vergleich der dort genannten ETFs:

    https://www.justetf.com/de/etf…XL4IXU1&isin=IE0001UQQ933

  • Da steht ja außerdem noch (Hervorhebungen von mir):

    Es muss also nicht der Invesco sein, wenn es den nicht als Sparplan gibt (was ja auch eine Art Empfehlung ist).

  • Da steht ja außerdem noch (Hervorhebungen von mir):

    Es muss also nicht der Invesco sein, wenn es den nicht als Sparplan gibt (was ja auch eine Art Empfehlung ist).

    Naj, das schien der einzige unter dieser Bezeichnung zu sein. In der Suche wurde noch dieser von iShares MSCI World Mid-Cap Equal Weight UCITS ETF USD angezeigt, aber ka ob das in etwa das gleiche ist, zumindest in der angezeigten Zusammensetzung stehen andere Unternehmen.

  • Naj, das schien der einzige unter dieser Bezeichnung zu sein. In der Suche wurde noch dieser von iShares MSCI World Mid-Cap Equal Weight UCITS ETF USD angezeigt, aber ka ob das in etwa das gleiche ist, zumindest in der angezeigten Zusammensetzung stehen andere Unternehmen.

    Ich habe auch eher an den Kommer-ETF gedacht, der im selben Satz genannt wird. Über den würde ich selbst nachdenken, würde ich heute noch mal anfangen.

  • Über den würde ich selbst nachdenken, würde ich heute noch mal anfangen.

    Stand heute wäre ich bei 100% nVidia, wenn ich nochmal zurück Reisen könnte... :rolleyes:

    Das mag in 5, 10 oder 20 Jahren ganz anders aussehen. Wenn man passiver Investor sein will, muss man sich irgendwann für seinen Weg (Asset-Allokation) entscheiden und die dann auch durchziehen.


    PS: Der Kommer-ETF ist m.E. auch eine gute Wahl. Aber eben recht teuer (TER).