Für mich stand immer fest, Notarvertrag hin oder her, wenn die Eigenmittel meiner Eltern für Pflege nicht reichen würden, dann springe ich (mindestens) in dem Umfang ein, den die übertragenen Immobilien abwerfen. Bis zu ihrem Tod habe ich mich nur als Nutznießer, nie als wirklicher Eigentümer gesehen, ungeachtet des Status im Grundbuch.
Das würde/werde ich selbstverständlich auch so handhaben. Auch meine Eltern haben es so gehalten, die haben das Haus ja auch von ihren Eltern überschrieben bekommen. Trotzdem sollte man natürlich versuchen, das Vermögen wenn möglich zu schützen.