Wirtschaftsabschwung durch Zölle und geringeren Außenhandel?
Es sieht im Moment so aus, daß Unternehmen und Konsumenten in nächster Zeit, Monate, Jahre, ihr Geld verstärkt für Zölle in Form steigender Preise ausgeben müssen.
Vielleicht stärker in den USA als hier, aber die Wechselwirkungen sind ja auch zu beachten.
Man kann sein Geld immer nur einmal ausgeben, anderseits verunsichert das Szenario, da man nicht weiß, wie es in Zukunft weitergeht. Vermutlich wird das zu weiterer Zurückhaltung beim Konsum führen.
Das wiederum würde unweigerlich zu geringeren Gewinnen, wahrscheinlich teilweise auch zu Verlusten bei den Firmen führen.
Solange der sich gerade erst anbahnende Handelskrieg nicht weitestgehend beendet oder abgewendet ist, ist die positive Perspektive für deren Gewinne eingeschränkt, von steigenden Gewinnen ganz zu schweigen.
Das wiederum wird auch den Wert der Unternehmen beeinträchtigen, nicht unbedingt auf die berühmte lange Sicht, aber sehr wahrscheinlich für die nächste Zeit.
Wie ist eure Einschätzung für die nächsten Monate oder ein bis zwei Jahre zu diesem Sa
chverhalt?