Hallo,
Seit geraumer Zeit steht der Verkauf einer Ferienimmobilie der Eltern meines Partners im Raum.
Wir würden diese sehr gerne übernehmen. Auf Grund von Geschwistern, Altervorsorge, Emotionen, etc. ist das Ganze, man möge es ahnen, etwas komplizierter... Long story short, anstatt einem direkten Abkauf der Immobilie, überlegen wir gerade, wie man das Ganze noch, natürlich möglichst steuergünstig, gestalten könnte. Dabei kam uns folgender Gedanke:
- Auszug Eltern aus derzeitiger Bleibe steht momentan ebenfalls im Raum und finanzielle Mittel für die nächste Wohnung sind eher begrenzt, weshalb einfache Schenkung oder Erbe eher unwahrscheinlich ist
- Wir finanzieren eine Wohnung hier in DE und räumen den Eltern (lebenslanges oder begrenzetes) Wohnrecht ein
- Eltern schenken uns Ferienimmobilie (könnte evtl. sogar unter Freibetrag von 300k liegen)
- Da die finanzierte Wohnung ja unser Eigentum wäre, könnte man hier durchaus mehr ausgeben, als den Gegenwert der Ferienimmobilie. Beispielrechnung: Wert Ferienimmobilie ≈ 300k, Wert finanzierte Wohnung ≈ 400-500k.
- Anreiz Eltern: obwohl die Wohnung ja letztendlich uns gehören würde, hätten die Eltern eine feste Bleibe für das Alter zur Verfügung, welche sie selbst so wahrscheinlich nicht finanziell stemmen könnten (man müssten hier natürlich Miete VS Finanzierung auch mal genauer unter die Lupe nehmen, was wiederum auch von dem eigentlichen Objekt abhängen würde)
- Anreiz für uns: "zwei Fliegen mit einer Klatsche", da das Ferienhaus endlich uns gehören würde, während wir in ein weiteres Asset hierzulande investieren UND den Eltern helfen würden
Das Ganze ist natürlich einfacher gesagt als getan und im nächsten Schritt würden wir selbstverständlich auch Steuerberater und Anwalt hinzuziehen. Aber uns würde im ersten Schritt erstmal interessieren, ob das (Steuer)rechtlich so überhaupt abbildbar bzw. so vorteilhaft ist, wie wir uns das vorstellen? Welche Nachteil/ Tücken gilt es zu bedenken (Stichwort "Schenkung mit Gegenleistung")? Alternative Modelle, die im obigen Kontext sinnvoll wären?
Besten Dank im Voraus!