Hallo Forum,
wenn man eine Aktie von sagen wir mal 700 Euro kauft und diese 25 Jahre mit 25 Euro pro Monat bespart(Gesamteinzahlung 7500 Euro) . Lohnt sich das nach 25 Jahren?
Hallo Forum,
wenn man eine Aktie von sagen wir mal 700 Euro kauft und diese 25 Jahre mit 25 Euro pro Monat bespart(Gesamteinzahlung 7500 Euro) . Lohnt sich das nach 25 Jahren?
Ich korrigiere: Eine Aktie, die 700 Euro wert ist, nicht kauft sondern nur mit 25 pro Monat bespart.
Hallo Forum,
wenn man eine Aktie von sagen wir mal 700 Euro kauft und diese 25 Jahre mit 25 Euro pro Monat bespart(Gesamteinzahlung 7500 Euro) . Lohnt sich das nach 25 Jahren?
Können wir dir nicht sagen, da wir keine Glaskugel haben. Aktien sind auch nicht gleich Aktien. Und die besten Unternehmen sind auch schon pleite gegangen. Beispiel: Enron - ein damals TOP Unternehmen unter den ersten 10 im SP500.
Hättest du Amazon im Gründungsjahr gekauft und 25 Jahre nonstop bespart wäre das lohnenswert gewesen. Es hätte aber genauso ein Griff ins Klo werden können und du hättest alles verloren. Viele Hypes gingen auch schon den Bach runter.
Die Rendite einer Aktie hat absolut nichts mit dem Betrag der Aktie zu tun. Ob 70 oder 700 Euro macht überhaupt keinen Unterschied für die Rendite.
Wenn du die von Lindt und Sprüngli kaufst, bekommst du jedes Jahr zu Weihnachten ein nettes Paket mit süßen Leckereien, allerdings kostet eine mittlerweile über 100.000€. Spaß, was erwartest du hier für eine seriöse Antwort?
Hallo Forum,
wenn man eine Aktie von sagen wir mal 700 Euro kauft und diese 25 Jahre mit 25 Euro pro Monat bespart(Gesamteinzahlung 7500 Euro) . Lohnt sich das nach 25 Jahren?
Ob sich das lohnt, hängt an der Kursentwicklung.
Wenn du vor 25 Jahren Nvidia für 7500 € gekauft hättest, wärst du heute alle finanziellen Sorgen los. Hättest du Wirecard oder Enron gekauft, wärst du auf null.
Ich wollte wissen, was man, wenn man eine Aktie 25 Jahre mit monatlich 25 Euro bespart (gesamte Einzahlung 7500 Euro), bei guter Entwicklung ca. an Ertrag erwarten kann und ob es einen Unterschied macht, ob es eine teure oder günstige Aktie ist?
Ich wollte wissen, was man, wenn man eine Aktie 25 Jahre mit monatlich 25 Euro bespart (gesamte Einzahlung 7500 Euro), bei guter Entwicklung ca. an Ertrag erwarten kann und ob es einen Unterschied macht, ob es eine teure oder günstige Aktie ist?
Was ist eine gute Entwicklung?
Für einen ETF nimmt man 6 % an, das kannst du entsprechend hochrechnen.
Ich wollte wissen, was man, wenn man eine Aktie 25 Jahre mit monatlich 25 Euro bespart (gesamte Einzahlung 7500 Euro), bei guter Entwicklung ca. an Ertrag erwarten kann und ob es einen Unterschied macht, ob es eine teure oder günstige Aktie ist?
Auf die Frage gibt es keine Antwort nur Mutmaßungen.
etf calculator auf playstore runterladen dann mögliche Rendite eingeben pro Jahr dann bist schlauer
... und über eine Laufzeit von 30 Jahren etwa die Hälfte wegen der Inflation abziehen.
ob es einen Unterschied macht, ob es eine teure oder günstige Aktie ist?
nein macht es nicht, aktien geselschaften können aus einer "teuren" einzelaktie durch einen split günstigere aktien erzeugen, und durch einen reverse split auch wieder rückgängig machen, wobei letzteres meist bedeutet dass die firma um die es geht probleme hatte....
auch können geselschaften beschließen einen teilbereich abzuspalten in eine eigene geselschaft, dann hast du einen spin off...
Der eigentliche Preis einer Aktie spielt überhaupt keine Rolle. Ob eine Aktie 50 oder 5000 kostet, ist reine Kosmetik. Zu Beginn der Börsenlistung eines Unternehmens wird eine Gewisse Anzahl Aktien zu einem bestimmten Preis (zB 15EUR) herausgegeben. Das bestimmt das Unternehmen selbst. Idealerweise steigt der Preis mit der Zeit. Wenn nach XX Jahren zB der Kurs bei 1000EUR liegt, machen Unternehmen oft Aktiensplits (zB 1:10) - dann bekommst du für jede Aktie 10 Aktien und der Preis je Aktie ist dann auch nur noch 1/10 davon. Also zB 100EUR dafür hast du nun 10 Aktien anstatt einer. Das ist attraktiver, denn bei vielen Brokern kann man keine Bruchteile von Aktien kaufen. Ein hoher Aktienpreis hebt für viele Kleinanleger die Barriere in ein Unternehmen zu investieren.