FIO: Verständnisfrage

  • Hallo,

    habe im Februar den FIO gekauft mit 70k€.

    Nun sackte der um ca. 1k€ durch und Ende April wurden noch ca. 2k€ Zinsen ausgeschüttet.

    Wert also jetzt ca. 67k€.

    Das Ding ist nun rund 3% weniger wert und ich werde auf die 2k€ Zinsen noch KAP zahlen müssen - ist das so korrekt...?

    Wenn ja - ich habe da offenbar was falsch verstanden bzw. warum soll man sich so eine Anlage antun?


    Danke Euch

    GGA

  • Kurs ist eine Momentaufnahme, also Buchgewinn bzw Buchverlust. Ausgezahlte Zinsen dagegen sind Steuerpflichtig, allerdings habe ich keinen Plan was FIO ist? Bin jetzt von einem Fonds ausgegangen.

  • Er meint den Fixed Income One von Dr. Andreas Beck. A3EEYP

    Das ist ein aktiv gemanagter Anleihe-Fonds

    Zitat von der Homepage:

    Der Fixed Income One ist ein verwalteter, breit gestreuter Anleihenfonds mit dem Ziel langfristiges Wachstum und zugleich laufende Zinserträge zu erzielen. Der Schwerpunkt liegt in EURO Unternehmensanleihen und EURO Staatsanleihen mit Investment-Grade-Qualität und einer kurzen durchschnittlichen Duration von 0 bis 5 Jahren.

  • Ah ok, noch nie davon gehört.


    ichbins hat recht: Kurs ist Momentaufnahme, Ausschüttungen sind steuerpflichtig.


    Ich bräuchte das Produkt nicht in meinem Portfolio, da liegt nur ein Welt-ETF und bei Bedarf ein Geldmarkt-ETF drin :)


    Ob man sich das "antun" möchte, muss jeder selbst entscheiden ;)

  • Wenn ja - ich habe da offenbar was falsch verstanden bzw. warum soll man sich so eine Anlage antun?

    Ausgeschüttete Erträge - egal ob Zins oder Dividende sind immer zum Zeitpunkt der Ausschüttung zu versteuern. Kursgewinne und -verluste sind davon getrennt. Selbst wenn du jetzt verkaufen würdest...du könntest auch die Kursverluste nicht mit den Ausschüttungen verrechnen.


    Gilt so generell, auch für Aktien und Fonds. So ist halt das Steuerrecht, bis so eine Regelung irgendwann verschlimmbessert oder gekippt wird. Die Alternative ist eine Anlage ohne Kursrisiko, dann hast du aber halt auch weniger Renditechancen

  • Ich halte das Produkt selbst für völlig ok. Man muss eben nur wissen was man kauft. Ein Anleihefonds der in "EURO Unternehmensanleihen und EURO Staatsanleihen mit Investment-Grade-Qualität und einer kurzen durchschnittlichen Duration von 0 bis 5 Jahren" investiert unterliegt zwar keinen Währungsrisiken. Aber dafür unterliegt er moderaten Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken.

  • Jepp.

    Wenn ja - ich habe da offenbar was falsch verstanden bzw. warum soll man sich so eine Anlage antun?

    Bei ausschüttenden Papieren aller Art sinkt der Kurs mit der Ausschüttung um den Betrag derselben. Dieser Fonds besteht aus vielen Zinspapieren, deren Ausschüttungen das Fondsmanagement übers Jahr einnimmt und thesauriert. Zum Ausschüttungstermin werden Papier verkauft und rechnerisch werden so die gesammelten Zinsen an die Anteilseigner ausgeschüttet. Du siehst die Thesaurierung auch im Kurs. Solche Papiere pflegen übers Jahr graduell zu steigen und plumpsen dann mit der Ausschüttung wieder herunter.


    Das ist eins.


    Dazu kommen Marktmechanismen wie Zins- und Währungsänderungen, die den Kurs auch beeinflussen. 1% Änderung sollte den Anleger allerdings nicht verrückt machen - es kann übrigens auch um 1% hochgehen.


    Geldanlage ist ein Marathon und kein Sprint! :)

  • Fand ich ganz interessant, eigentlich finde ich den Beck richtig gut. Er muss sich ja was bei dem Fond gedacht haben. Hier schneider er aber nicht so toll ab:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.