Hallo zusammen,
meine Eltern sind beide Rentner, beziehen aber die Rente (ca.190 Euro pro Person) im Ausland, nicht in DE.
Aktuell bekommen sie zusätzlich Grundsicherung.
Nun hat mein Vater ein Jobangebot bekommen, mit einem Nettogehalt was zusammen mit den Renten den Regelbedarf und Wohnkosten knapp abdeckt.
In Zahlen: Rente + Nettogehalt = 1713 Euro
Regelbedarf + Wohnung = 1709 Euro
Nun stellt sich für mich die Frage ob meine Eltern trotzdem bei der Grundsicherung bleiben und er 30 Prozent von seinem Lohn bekommen, oder ob die Grundsicherung komplett wegfällt, was irgendwie bedeutet, dass es null finanzielle Vorteile hat, wenn man arbeitet.
Kennst sich jemand damit aus?
Danke und viele Grüße
Nadyn