Wer hätte gedacht dass der Orangenmann die Wirtschaft Europas kräftig ankurbelt

  • Kannst du mal diese intergalaktischen Gassenhauer lassen? Zudem offenbar falsch. Wenn du Ungarn und die Slowakei meinst ok..,

    Und der Ausdruck :“den kleinen Vladimir mal ….“.

    Keine Ahnung was du damit eigentlich meinst, aber vielleicht bist du ja ein Freund vom kleinen russischen Napoleon?

    Sei's drum - ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist und wenn's dir nicht passt, dann erzähl's doch deiner Zahnbürste!

    Schönen Tag noch! :thumbup:

  • Keine Ahnung was du damit eigentlich meinst, aber vielleicht bist du ja ein Freund vom kleinen russischen Napoleon?

    Sei's drum - ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist und wenn's dir nicht passt, dann erzähl's doch deiner Zahnbürste!

    Schönen Tag noch! :thumbup:

    Mal eben ausgek...zt... Super, passend zum Thema John Bogle...

  • Mal eben ausgek...zt... Super, passend zum Thema John Bogle...

    Das hier ist die "Gesprächsecke" - schon bemerkt? Hier geht es nicht um Ratschläge, Tipps oder sonstigen Kram, sondern hier kann man einfach drauflosreden; deswegen der Name "Gesprächsecke"

    Niemand zwingt dich, dich hier einzumischen - geh einfach und mach was immer du sonst tust, aber versuch nicht hier den Zensor zu spielen. Das funktioniert bei mir nämlich überhaupt nicht!

  • Deiner Meinung nach darf man also alles in einer Gesprächesecke schreiben

    Ja wozu ist denn eine Gesprächsecke sonst gut, wenn man nicht alles sagen kann?

    Ich versteh echt nicht wieso es hier immer wieder so viele selbsternannte "Sheriffs", "Ordnungshüter" und "Moralwächter" gibt???

    Was soll denn der Quatsch? Wenn mich einer ankotzt, dann kotze ich zurück - that's it.

    Und wenn du dir die Mühe machen würdest einfach mal zu recherchieren, woher meine saftigen Bemerkungen kommen, würdest du ganz schnell sehen, dass zuvor immer persönliche Angriffe auf mich vorausgingen.

    Das nehme ich halt einfach nicht hin!

    Ich habe das Recht und die Pflicht der Selbstverteidigung und darin bin ich sehr gut!

    Bspw. hatte ich in den vielen Konversationen mit dem nun leider ausgeschiedenen John Bogle nie, aber auch nicht ein einziges böses Wort verloren!

    Wieso? Nun weil dieser Mensch mich stets Respektvoll behandelt hat.

    Jeder kriegt von mir genau das, was er/sie verdient,

    Chrizly

  • Wieso? Nun weil dieser Mensch mich stets Respektvoll behandelt hat.

    Genau das, was du anderen auch entgegen bringen darfst, meine persönliche Meinung (war doch hier die Gesprächsecke, oder? Auch andere lassen sich nicht den Mund verbieten).

    Ich lese hier nur ICH ICH ICH

    Du nimmst dir Verhaltensweisen heraus, die du anderen nicht (hier speziell mir) zugestehst (wieder meine persönliche Meinung).

    Danke für die nette Diskussion. Hat keinen Sinn.

    Allen ein kühles Plätzchen für die nächsten Tage, Summer in the City ist gruselig (Düsseldorf).

  • Wenn sich alle von alleine benehmen, dann hat die Moderation mehr Freiheit nicht einzugreifen.

    Ein frommer Wunsch, doch wie im echten Leben "kann selbst der Friedlichste nicht in Ruhe leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt".

    Das lassen wir einfach mal stehen.

    ja klar, was denn sonst?
    Oder bist du derjenige der freiwillig die linke Wange hinhält, wenn man dir auf die Rechte schlägt?

    Ein jeder fasse sich am besten an die eigene Nase - und ich beziehe mich da mit ein, denn ich hab kein Problem damit auch einfach mal zuzugeben, wenn ich Sch*** gebaut habe - wozu auch? Wir sind Menschen, wir sind weder Heilige, noch unfehlbar und jeder der das von sich glaubt (insgeheim) hat eine total verzerrte Selbstwahrnehmung.

    Miteinander bedeutet nach meiner Definition den Anderen so zu nehmen wie er ist und nicht wie ICH den Anderen gerne hätte!

  • Wenn man bedenkt, dass ich - als absoluter Anfänger, dieses Portfolio erst ab Ende Februar 2025 aufgebaut habe und trotz Trump, Zollstreit und den Kriegen im Iran, Ukraine und Gaza dennoch einen internen Zinsfuß von 11,3% erzielt habe, dann kann ich doch schon mal gar nicht so viel falsch gemacht haben! :thumbup:


  • Wenn man bedenkt, dass ich - als absoluter Anfänger, dieses Portfolio erst ab Ende Februar 2025 aufgebaut habe und trotz Trump, Zollstreit und den Kriegen im Iran, Ukraine und Gaza dennoch einen internen Zinsfuß von 11,3% erzielt habe, dann kann ich doch schon mal gar nicht so viel falsch gemacht haben! :thumbup:

    Wenn man bedenkt, dass du deine Bitcoin Position aufgegeben hast, die in der Zeit ~ 20 % Rendite erzielt hätte, dann stimmt deine Aussage nur teilweise... ;) - Aber mit weniger zufrieden zu sein, ist auch keine schlechte Eigenschaft, deswegen Glückwunsch :)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • ...aber mit weniger zufrieden zu sein, ist auch keine schlechte Eigenschaft, deswegen Glückwunsch :)

    Danke! Ich bin vielleicht auch deswegen zufriedener, weil ich mir letztlich über meine Anlageziele klar geworden bin: Im Grunde ist meine Anlage eigentlich nicht viel mehr ein besseres "Sparbuch" wo ich Geld deponiere, das ich nicht sofort verkonsumiere möchte.

    Da es mir dabei nicht so sehr um Gewinnmaximierung, sondern eher um Kaufkrafterhalt geht, ist grundsätzlich alles jenseits der Inflationsrate schon ein erfreulicher "Ertrag".

    Jedoch mag ich auch gerne ein wenig "Nervenkitzel" und deswegen reflektiert die Zusammensetzung des Portfolios meine Einschätzung der aktuellen Welt- und Finanzpolitischen Lage.

    Ich wette also, dass ich diese Lage so gut einzuschätzen vermag, dass ich durch die passende Auswahl an ETFs einen gewissen Ertrag generiere.

    Ist so'n persönliches Bestätigungs-Ding, a la "Ich hab's doch gewusst".

    Also ein Sparbuch mit Fun-Faktor sozusagen.

    Der interne Zinsfuß ist nur aussagekräftig, für weit längere Zeiträume ;)

    Aber egal, ist es immer schön, was grünes im Depot zu sehen :)

    Stimmt, deswegen habe ich auch den TTWOR hinzugefügt, der die Verzinsung des Anlagekapitals bereinigt um die Ein- und Auszahlungen darstellt. Und das ist ja auch schon ganz nett, denn viel längere Zeiträume gibt es bei mir eher nicht.