ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt

  • Sonntag 6.7.2025 9.30 Uhr

    Liebe Forumsfreunde ganz besonders Tomarcy

    Sonntags nehme ich mir oft die Zeit mangels Tageszeitung hier im Forum zu stöbern und mich an den Diskussionen zu erfreuen.

    Allerdings mus sich gleich zu Beginn meines Kommentares zugeben, dass ich zu Deiner ursprünglichen Frage nach dem Vergleich von Fonds nicht alle Antworten gelesen habe.

    Mir ist nur spontan sofort eingefallen, und das haben sicher auch andere Forumsfreunde hier schon angemerkt, dass es ja in der heutigen "internet-Zeit" kein Problem ist, die Ergebnisse der Fondsmanager zu vergleichen da ja alle Zahlen auf Knopfdruck vorliegen.

    Bei Deiner ursprünglichen Frage nach den Renditeunterschieden genügt ein Knopfdruck auf die historischen Ergebnisse.

    Es ist keine große Überraschung, dass ALLE Aktienfonds zum Beispiel im 10-Jahresvergleich im Plus liegen. Schaut man sich die Unterschiede der beispielsweise rund 500 klassichen internationalen Aktienfonds an, dann ist das Ergebnisd auch nicht besonders aufregend.

    Im 10-Jahresvergleich liegen sämtliche Aktienfonds, also die besten und die schlechtesten im Bereich zwischen plus 8% und plus 11% Wertzuwachs PRO JAHR.

    Die Unterschiede sind auch keine Überraschung. Fonds die mehr SChwerpunkt auf EUROPA legen, sind schwächer, Fonds die den SChwerpunkt auf USA legen, sind besser.

    Fonds bei denen die Technologie stärker gewichtet ist, sind besser,

    Fonds die jede Aktie mit dem gleich hohen Prozentsatz gewichten sind schlechter weil dort die Supertitel gekappt sind. Fonds die nach Börsenkapitalisierung die Aktienanteile auswählen sind besser, weil dort die Technologie einen größeren Anteili hat.

    Das ist alles keine Überraschung.

    Wenn Dein Testlauf jedoch darauf abzielt, Dir einen Hinweis für die künftige Anlage Deines Geldes zu geben, dann bringt Dein Test nicht viel. Es kann sein, dass die Länder oder Branchenfavoriten sich ändern und dann hast Du Dir die ganze Mühe umsonst gemacht.

    Ich prohezeihe Dir daher heute schon, dass es Dir nicht anders ergehen wird als auch den hochbezahlten Vermögensverwaltern, Fondsmanagern, Entscheidern im Private Wealth Management oder bei Family-Offices.

    Alle kochen mit Wasser und keiner hat dauerhaft mit allen seinen Gesamt-Anlagen ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt.

    Verbringe daher Tage wie heute eher mit den schönen Dingen des Lebens, als zu versuchen der Börse ein Schnippchen zu schlagen.

    Schönen Sonntag wüscht Dir McProfit

  • Verbringe daher Tage wie heute eher mit den schönen Dingen des Lebens, als zu versuchen der Börse ein Schnippchen zu schlagen.

    Absolut richtig.

    Meine Frau meinte gestern, ob man nun nicht doch noch direkt in Rheinmetall investieren sollte….

    Da dachte ich spontan an jemand….


    Unser Depot ist aus historischen Gründen vollgestopft mit „McProfit“ -Aktien mit guter, steigender Dividende….

    Und dann eine Aktie mit 0,46 Prozent Dividende..

  • Neues vom Gerd. Transparent wie immer.

    ETF und Konzept super. Ich bin weiterhin überzeugt. Den ACWI IMI im Sparplan deutlich geschlagen. Bei weniger Risiko.

    Nur diese primitiven Gewinnspiele müssen eigentlich nicht sein. Letztes Jahr die Rolex und dieses Mal Anteile? Diesen Mist zahlen im Endeffekt die Anleger. TER senken wäre mir lieber.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 6.7.2025

    Lieber Tomarcy

    an der Börse darf man schon mal "fremdgehen".

    Wenn Du eine Aktien mal wegen anderer Kriterien kaufst und die Dividende beiseite lässt, ist es ja nicht so, dass Du damit gleich Schiffbruch erleidest.

    Unsere Forumsfreunde hier haben ja längst akribiisch nachgerechnet, dass Aktiendepots bei denen das Hauptaugenmerkt nicht auf Dividenden liegt sogar eine etwas bessere Rendite haben.

    Da will ich schon lange nicht mehr dagegen argumentieren.

    Bei mir ist der Hauptgrund für meine Dividendenliebe eben, dass für Menschen wie mich (schon deutlich älter und mit höherem Vermögen) Dividenenaktien eben eine sehr bequeme Anlage sind. Man braucht nicht ständig Kurse verfolgen und bleibt vor allem bei Kursrückgängen durch die Dividende entspannter.

    Da kann der liebe Achim Weiss noch so oft schreiben, dass diese Strategie dennoch schlechter ist. Er muss das mal all den Anlegern sagen die nicht so viel Erfahrung mit Aktien haben wie die ganzen Forumsfreunde hier.

    Nicht jeder bleibt bei Kursrückgängen von 20 oder 30 oder mehr Prozent ganz entspannt.

    Da ist die Dividende ein wichtiger Trostspender und ein Motiv zum Durchhalten und nicht in Panik zu vekaufen nach dem Motto: Nie wieder Aktien.

    Lieber Tomarcy wichtig ist bei Dividendenaktien natürlich, dass die Dividende nicht nur regelmäßig gezahlt wird und möglichst jedes Jahr steigt SONDERN dass zusätzlich auch der Aktienkurs weiter nach oben klettert.

    Auf diesen Punkt achten selbst die Manager von Dividendenfonds nicht genu,g sonst würden sie keine Chemieaktien wie BASF oder Autoaktien in ihre Fonds nehmen.

    Schönen Sonntag noch wünscht McProfit

    PS Ich bin nicht nur mit Rheinmetall sondern auch mit SAP fremdgegangen. Da war mein Junior schuld...

    Auch meine Microsoft ist dividendenmäßig ja auch nicht gerade der Renner.

    Dafür hat sich der Kurs in 10 Jahren von rund 40 Dollar auf 400 Dollar verzehnfacht.

    Da kann die beste Dividende nicht mithalten obwohl diese, man höre und staune, seit 20 Jahren JEDES JAHR um 11% gestiegen ist.

    Und wenn ich schon beim schreiben bin lieber Tomarcy dann gibt es ja nicht nur dioe aktuelle Dividende, oder die Dividenensteigerungsrarte sondern auch noch die persönliche Dividenden-Rendite und da ist selbst eine MICROSOFT mit einer aktuell langweiligen Dividende von rund 1,75 Dollar oder umgerechnet 0,5% plötzlich auch bei der Dividende gar nicht mehr so schlecht....

    Für meine Microsoft die mal für 40 Dollar gekauft habe bekomme ich heute 1,75 Dollar Dividende und siehe da, meine persönliche Dividendenrendite ist selbst bei diesem Langweiler unter den Dividenden inzwischen bei über 4% pro Jahr!! So ist es dann auch wieder!!

  • Es ist keine große Überraschung, dass ALLE Aktienfonds zum Beispiel im 10-Jahresvergleich im Plus liegen. Schaut man sich die Unterschiede der beispielsweise rund 500 klassichen internationalen Aktienfonds an, dann ist das Ergebnisd auch nicht besonders aufregend.

    Im 10-Jahresvergleich liegen sämtliche Aktienfonds, also die besten und die schlechtesten im Bereich zwischen plus 8% und plus 11% Wertzuwachs PRO JAHR.

    8% oder 11% p.a. ist schon ein ,,kleiner Unterschied".

    Wenn du nur 100.000 Euro auf 35 Jahre zu 8% anlegst, hast du 1,4 Mio. Euro im Depot.

    Bei 11% Rendite p.a. sind es 3.8 Mio. Euro. Also zweieinhalb Millionen bezahlt für schlechtes Management oder eine falsche Entscheidung (z.B. Dividendenfokus oder aktives Management).

    Du kannst ja mal bei deinen Summen ausrechnen, was 2 oder 3% weniger Rendite bisher an Geld gekostet hat. Wenn es stimmt was du uns immer erzählst, dürfte da eine 7-stellige Zahl an Opportunitätskosten nicht ausreichen.

  • Neues über den Gerd.

    Eventuell „Mogelpackung“ ?

    Morgen wird auf jeden Fall meine Sparrate ausgeführt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und wenn ich schon beim schreiben bin lieber Tomarcy dann gibt es ja nicht nur dioe aktuelle Dividende, oder die Dividenensteigerungsrarte sondern auch noch die persönliche Dividenden-Rendite und da ist selbst eine MICROSOFT mit einer aktuell langweiligen Dividende von rund 1,75 Dollar oder umgerechnet 0,5% plötzlich auch bei der Dividende gar nicht mehr so schlecht....

    Schöne Grüße von meiner Frau.

    Sie liest hier ab und zu als Fachfrau für Internationale Finanzwissenschaften die Meinungen zu der persönlichen Dividendenrendite mit.

    Mache wie dein Alter Freund Achim Weiß werden es eben nie verstehen was das auch im unternehmerischen Prozess bedeutet.

    DU hast da eine entspannte Sicht der Dinge.

  • Neues über den Gerd.

    Eventuell „Mogelpackung“ ?

    Morgen wird auf jeden Fall meine Sparrate ausgeführt.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verstehe ich nicht. Der GK-ETF hat den ACWI IMI in den 2 Jahren geschlagen. Risikoadjustiert deutlich. Im Sparplan deutlich. Und zwar nach Kosten! Das war doch immer das Argument: Die Kosten. Und die Faktoren haben nachweislich funktioniert. Einmal davon abgesehen, dass 2 Jahre viel zu kurz sind, finde ich es schon abenteuerlich wie energisch sich Möchtegern-Youtuber und Blogger an dem Fonds abarbeiten. Jetzt ist die Outperformance da und dann muss man mit anderen Multi-Faktor-ETFs argumentieren oder (wie hier im Forum) Zeiten vor ETF-Auflage mit aufführen, damit das eigene Weltbild passt. Man könnte fast meinen die wollen, dass er scheitert. Ziemlich deutsche Denke. Jetzt haben wir endlich was Vernünftiges, das nicht aus den USA kommt, und wieder ist es nicht recht. :/

  • Neues über den Gerd.

    Eventuell „Mogelpackung“ ?

    Ist schon erstaunlich, wie nah dran der Kommer-ETF an einem 'normalen' ist.

    Mich würde ja mal eine Simulation interessieren, wann und unter welchen Bedingungen er wirklich outperformen würde.

  • Man könnte fast meinen die wollen, dass er scheitert. Ziemlich deutsche Denke. Jetzt haben wir endlich was Vernünftiges, das nicht aus den USA kommt, und wieder ist es nicht recht.

    Nö, aber man kann kritisch hinschauen. Angst vor Vergleichen macht eher hellhörig. Wenn du für das Konstrukt bereit bist, soviel zu bezahlen, dann tu es.

  • Nö, aber man kann kritisch hinschauen. Angst vor Vergleichen macht eher hellhörig. Wenn du für das Konstrukt bereit bist, soviel zu bezahlen, dann tu es.

    Ich war bereit mehr zu bezahlen und es hat sich bisher gelohnt. Aber ich denke das spielt keine Rolle bei den Kritikern. Selbst wenn der Fonds in den kommenden 10 Jahren 1% p.a. outperformed wird, versucht man das Haar in der Suppe zu suchen. So isser halt, der Deutsche.

    Übrigens: Wo sind eigentlich die ganzen ,,USA im Depot genügt" Leute hin? Von denen hört man seit ein paar Monaten gar nix mehr...;)

  • Übrigens: Wo sind eigentlich die ganzen ,,USA im Depot genügt" Leute hin? Von denen hört man seit ein paar Monaten gar nix mehr... ;)

    Buy and hold. Die und die anderen genießen den Sommer. Was will man denn hier ständig herumschreiben.

  • Neues vom Gerd.

    Ihr seid per Du ... ?

    Bekommst Du eventuell - sozusagen als quantitativer Ansatz - auch eine Gage in Sachen Häufigkeit der Erwähnung seines Namens ... ?

    So isser halt, der Deutsche.

    Wieder was dazu gelernt. Vielen Dank !

    Kannst Du - bei der Gelegenheit - ebenso prägnant sprich kurz und knapp Unbedarfte aufklären, wie "der Russe", "der Pole", "der Chinese" und "der Ami" sind ... ?

    Interessiert mich - und viele in meinem Umfeld - persönlich.

  • Meine Güte....

    es ist doch völlig logisch, dass auch der McProfit lieber Aktien oder Fonds kauft die langfristig 2 oder 3 oder 4 Prozent höhere Rendite haben.

    Wie kann man ausgerechnet auch noch einem Schwaben unterstellen, er würde sich auch mit der geringeren Rendite begnügen und könne nicht rechnen was denn z.B. 3% im Jahr langfristig ausmachen?

    Ich habe doch nichts anderes als die Statistik zitiert nach der im langfirstigen Vergleich die Rendite zwischen den besten und und den schlechtesten Fonds eben um die 3 - 4% per anno Unterschied ausmacht, so zwischen 8 bis 11% im Jahr

    Das Problem lieber Forumsfreund Ir... ist doch, dass der Anleger eben erst im Nachhinein weiß, welche Fonds am Ende die Nase vorn haben.

    In der Vergangenheit waren es bekanntlich Fonds oder Aktien mit Schwerpunkt Technologie, und USA.

    Fonds mit Schwerpunkt Europa oder anderen Branchen waren ein paar Prozentpunkte schlechter.

    Wir wissen bekanntlich eben erst im Nachhinein welche Fonds in ZUKUNFT die Nase vorn haben.

    Daher ist es doch ein Blödsinn zu sagen, Anleger die andere Fonds oder andere Aktien gekauft haben, würden bewusst auf bessere Rendite verzichten.

    Da hat mein ganz besonderer Forumsreund schon bessere Kommentare geschrieben.

    In der Schule hätte man früher gesagt: "6 - setzen !!"

    Viele Grüße McProfit

  • An Bescheidenheit mangelt es jedenfalls nicht. :love:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diese Schlagzeile über das Werbe-Video das Forumsfreund elbsegler hier veröffentlicht hat, ist Bildzeitungs-Niveau.

    Da die Bildzeitung so gut keine festen Abonnenten hat, muss sie jeden Tag mit Schlagzeilen dafür sorgen, dass sie in ausreichender Zahl gekauft wird.

    Habe ich mal wieder so eine Schlagzeile "ernst genommen" und die Zeitung gekauft, dann stelle ich jedesmal fest, dass ich "viel heiße Luft" gekauft habe.

    Was soll der Initiator eines neuen Fonds, der keine Bank und keine Vertriebskolonne im Rücken hat, anderes machen als mit provokativen Schlagzeilen für Aufmerksamkeit sorgen.

    Selbst wenig erfahrene Anleger wissen vermutlich, dass man das Ergebnis einer einzelnen Aktie nicht mit dem Ergebnis eines Fonds vergleichen kann, in dem meist 100 oder mehr Aktien von verschiedenen Unternehmen enthalten sind.

    Natürlich hat der Initiator schon mal zu 50% recht mit einer solchen Aussage.

    Eine Einzelaktie wird nie genau dasselbe Ergebnis haben wie sein Fonds

    Es gibt nur 2 Möglichkeiten: die Einzelaktie ist besser oder schlechter.

    Selbst 1% Unterschied ist bereits ein Unterschied.

    Sollte dann der Fall eintreten, dass die Einzelaktie (zufällig) einen etwas besseren Kursverlauf hat, dann wird das Thema einfach nicht mehr aufgegriffen. Viele Anleger haben ein kurzes Gedächtnis. zumal längst neue spektakläre Schlagzeilen produziert werden.

    Sollte jedoch die Einzelaktie (zufällig) eine geringere Wertentwicklung haben als der FONDS, dann wird mit noch dickeren Schlagzeilen darauf hingewiesen, dass der FONDS genauso wie prognostiziert selbst diese jeweilige Aktie übertroffen hat.

    Und schon schicken die Anleger neues Geld - schließlich hat der Fonds sogar eine Lieblingsaktien vieler Börsianer übertroffen....

    Falls jemand tatsächlich dieses Werbevideo angesehen hat und eine andere Meinung hat dann kann er mir gerne mitteilen, warum ich dem Initiator Unrecht tue....

    Viele Grüße und eine schöne Woche wünscht Euch McProfit

  • Nun läuft das Rennen der Giganten schon seit einer Woche und wir mussten aufgrund der Gegebenheiten den ETF, der den MSCI World abdeckt, austauschen. https://www.justetf.com/de/etf-profile…L533#uebersicht

    Alle Sparpläne laufen jetzt bei der ING.

    Nach der Preissenkung von X-Trackers für den MSCI World ETF auf 0,12 % ging jetzt auch dieser ETF ins Rennen gegen den Kommer-ETF in der thesaurierenden Variante. Es bleibt spannend.


    Ohne Welt-ETF ist es schwer.

    Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C | A1XB5U | IE00BJ0KDQ92
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C (A1XB5U | IE00BJ0KDQ92) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com