Sonntag 6.7.2025 9.30 Uhr
Liebe Forumsfreunde ganz besonders Tomarcy
Sonntags nehme ich mir oft die Zeit mangels Tageszeitung hier im Forum zu stöbern und mich an den Diskussionen zu erfreuen.
Allerdings mus sich gleich zu Beginn meines Kommentares zugeben, dass ich zu Deiner ursprünglichen Frage nach dem Vergleich von Fonds nicht alle Antworten gelesen habe.
Mir ist nur spontan sofort eingefallen, und das haben sicher auch andere Forumsfreunde hier schon angemerkt, dass es ja in der heutigen "internet-Zeit" kein Problem ist, die Ergebnisse der Fondsmanager zu vergleichen da ja alle Zahlen auf Knopfdruck vorliegen.
Bei Deiner ursprünglichen Frage nach den Renditeunterschieden genügt ein Knopfdruck auf die historischen Ergebnisse.
Es ist keine große Überraschung, dass ALLE Aktienfonds zum Beispiel im 10-Jahresvergleich im Plus liegen. Schaut man sich die Unterschiede der beispielsweise rund 500 klassichen internationalen Aktienfonds an, dann ist das Ergebnisd auch nicht besonders aufregend.
Im 10-Jahresvergleich liegen sämtliche Aktienfonds, also die besten und die schlechtesten im Bereich zwischen plus 8% und plus 11% Wertzuwachs PRO JAHR.
Die Unterschiede sind auch keine Überraschung. Fonds die mehr SChwerpunkt auf EUROPA legen, sind schwächer, Fonds die den SChwerpunkt auf USA legen, sind besser.
Fonds bei denen die Technologie stärker gewichtet ist, sind besser,
Fonds die jede Aktie mit dem gleich hohen Prozentsatz gewichten sind schlechter weil dort die Supertitel gekappt sind. Fonds die nach Börsenkapitalisierung die Aktienanteile auswählen sind besser, weil dort die Technologie einen größeren Anteili hat.
Das ist alles keine Überraschung.
Wenn Dein Testlauf jedoch darauf abzielt, Dir einen Hinweis für die künftige Anlage Deines Geldes zu geben, dann bringt Dein Test nicht viel. Es kann sein, dass die Länder oder Branchenfavoriten sich ändern und dann hast Du Dir die ganze Mühe umsonst gemacht.
Ich prohezeihe Dir daher heute schon, dass es Dir nicht anders ergehen wird als auch den hochbezahlten Vermögensverwaltern, Fondsmanagern, Entscheidern im Private Wealth Management oder bei Family-Offices.
Alle kochen mit Wasser und keiner hat dauerhaft mit allen seinen Gesamt-Anlagen ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt.
Verbringe daher Tage wie heute eher mit den schönen Dingen des Lebens, als zu versuchen der Börse ein Schnippchen zu schlagen.
Schönen Sonntag wüscht Dir McProfit