Rentenerhöhung zum Juli 2025

  • Hallo,

    gerade ist mein Renten-(änderungs)-bescheid hereingeflattert. Erfreulich, die Rente erhöht sich. Es war auch klar, der für alle um 0,2 Prozentpunkte ab 01.01.2025 erhöhte Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird ab Juli abgezogen, auch rückwirkend ab Januar. Erstaunt bin ich allerdings, dass auch für die erste Jahreshälfte die ab Juli geltende Rentenhöhe als Berechnungsbasis genommen wird. Inzwischen habe ich auch gelesen, dass macht die DRV bei allen Rentnern so.

    Je nach Rentenhöhe kommt so eine einmalige Mehrzahlung gegenüber dem Abzug gleich ab Januar von ca. 10-25 Euro heraus. Keine Summe, für die sich ein großer Aufwand lohnt und die chronisch klammen Pflegeversicherungen brauchen sicherlich die 2-300 Mio. dringend. Allerdings, mein Rechtsempfinden ist doch deutlich gestört.

    Insofern die Frage an die Spezialisten: Gibt es zu diesem Vorgehen irgendwo eine Rechtsverordnung oder macht das die GRV kraft ihrer Wassersuppe?

    Gruß Pumphut

  • Hallo,

    inzwischen habe ich recherchiert. Die GRV und die PVs haben sich diese Berechnung nicht selbst einfallen lassen: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/44…icationFile&v=1

    „Die Anhebung des bundeseinheitlichen Beitragssatzes nach Absatz 1 um 0,2 Prozentpunkte gegenüber dem am 31. Dezember 2024 geltenden Beitragssatz kann auf Renten der gesetzlichen Rentenversicherung …Monate Januar bis Juni 2025 in der Weise abgegolten werden, dass der Beitrag im Monat Juli 2025 einmalig 4,8 Prozent der im Juli 2025 beitragspflichtigen Rente des Rentenbeziehers …“

    War noch das Wirken von Herrn Lauterbach.

    Gruß Pumphut

  • Je nach Rentenhöhe kommt so eine einmalige Mehrzahlung gegenüber dem Abzug gleich ab Januar von ca. 10-25 Euro heraus.

    Frage: Wie hast du das gerechnet?
    Selbst bei gut 3t€ Bruttorente komme ich bei den beiden Berechnungsvarianten auf einen Unterschied von rund 22 cent pro Monat, also für die 6 Monate auf rund 1,32 € Verlust.

  • Hallo Fred_,

    also nehmen wir einmal 3.000 Bruttorente p.M. alt an. Eine Rentenerhöhung von 3,74% ergibt eine Mehrrente von 112,20 Euro p.M., davon 3,6% PV- Beitrag macht 4,04 Euro p.M. oder für die sechs Monate 26,40 Euro.

    Alternativrechnung: 3.000 Euro Bruttorente davon 3,6% PV- Beitrag = 108 Euro PV- Beitrag je Monat von Januar bis Juni. Ab Juli 3.112,20 Euro Bruttorente, davon 3,6% = 112,04 Euro PV- Beitrag; Differenz 4,04 Euro X 6 Monate = 26,40 Euro.

    Gruß Pumphut

  • Ich war dem gleichen (Denk-, nicht Rechen-)fehler aufgesessen wie Fred_ und habe diese 112,20 € Monats-Plus schon für das erste Halbjahr angesetzt.

    Und dann von diesen noch nicht vorhandenen 112,20 € nur den Beitragssatzunterschied von 0,2 Prozentpunkten berechnet, im (falschen) Ergebnis also 0,22 € für jeden dieser 6 Monate von Januar bis Juni.:S

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Habs nochmal selbst gecheckt, Monat für Monat von Januar bis Juli:

    Meine neue Rechnung von Hand zu Fuß, nach wie vor mit dem EM-Viertelfinale im Genick:

    Die ersten 6 Monate jeden Monat 6 € zu wenig abgezogen, also 36 € insgesamt.
    Im Juli dann 4,8% statt 3,6 % von 3112,20 € = 149,39 € statt 112,04 € = 37,35 € mehr.

    Per saldo also 1,35 € mehr als bei seit Januar schon 3,6 % angesetzt. Also doch 0,22(5) € pro Monat. Den ebenfalls involvierten Juli inklusive, käme man sogar auf nur 0,19 €/Monat. ;)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977