• Hallo, ich bin 83 Jahre alt. Ist es angebracht, erstmalig in einen ETF zu investieren?

    Wenn ja, kann ich in denselben ETF in unregelmäßigen Abständen investieren?

    Danke für die Tips

  • Kater.Ka 21. Juli 2025 um 18:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Puschi,

    Dein Anlagezeitraum ist mit 3-5 Jahren eher kurz. Ein Aktien-ETF schwankt im Wert. Wenn es gut läuft wie die letzten Jahre, würdest du Gewinne von vielleicht 7-10% pro Jahr machen können. Wenn es schlecht läuft, kommt es in dem Zeitraum zu einem Crash wie der Finanzkrise mit Kursverlusten von 50% und mehreren Jahren bis du dein Anfangsinvestition wieder erreicht hast.

    Kannst du so lange warten? Hast du genügend sonstiges Vermögen?

    Wenn du das Geld irgendwann für Pflege o.ä. brauchst, wäre ich eher vorsichtig.

    Ist das Geld übrig und wird eher Erbmasse oder Schenkung für Kinder/Enkel werden, wäre ein Aktien-ETF in Ordnung. Vorausgesetzt du bleibst bei einem Crash ruhig, weil du weißt, dass die nächsten 10 Jahre keiner auf das Geld angewiesen ist.

  • In den letzten 100 Jahren gab es 3 10-Jahreszeiträume in denen der Aktienmarkt keine positive Rendite erzielt hat.
    Daher ja auch der Hinweis von Finanztip, dass man einen Anlagehorizont von 15+ Jahren haben sollte, wenn man sein Geld in einen Aktien-ETF investieren will. Und diese 15 Jahre gelten im Falle eines Sparplans für jede einzelne Sparplaneinzahlung!

    Ob es unter dieser Voraussetzung mit 83 noch Sinn ergibt neu mit einem Aktien-ETF zu starten vermag ich nicht zu sagen. Kommt natürlich immer auf den individuellen Fall an.
    Ich weiß nur wie sich der Gesundheitszustand meiner Eltern mit > 80 in wenigen Monaten verschlechtert hat. :/
    Und da war es gut, dass ein Gutteil Ihres Geldes kurzfristig verfügbar war!