Moin Leute đ
vor ca. 2 Jahren habe ich damit begonnen monatlich Geld in ETFs anzulegen, die mir ab dem kommenden Jahr als finanzieller Puffer zur Rente dienen sollen. Derzeit bediene ich 14 ETFs mit monatlich zusammen 910 Euro. Ab 2026 wird mein Sparbetrag auf ca. 250 EURO absinken um dann ab 2028 wieder auf ca. 1.200 Euro pro Monat anzusteigen.
Macht das fĂŒr eine Geldanlage mit einem Renditehorizont von 3-5 Jahren ĂŒberhaupt Sinn, oder ist das zu umstĂ€ndlich?
Gibt es vielleicht bessere/einfachere Alternativen? Ich bin vom Typ her der konservative Anleger also bspw. Hebelprodukte oder Long/Short Wetten sind definitiv nichts fĂŒr mich, zumal ich davon auch keinen blassen Schimmer habe.
Mein langfristiges Ziel ist es ein finanzielles Polster zu schaffen um fĂŒr gröĂere Investitionen gewappnet zu sein.
đ» Chrizly