Hallo zusammen,
aktuell blicke ich (und ich glaube auch mein Arbeitgeber) nicht mehr so richtig durch in Sachen Lohnsteuer. Vielleicht könnt ihr mir Erleuchtung verschaffen.
Zum 1.1.25 habe ich einen neuen (Erst-/ bzw. einzigen) Job als Angestellter begonnen. Zu dem mit Steuerklasse 1 verteuerten Gehalt habe ich zusätzlich im April eine Zahlung meines vorherigen Arbeitgebers erhalten, die wiederum mit Steuerklasse 6 versteuert wurde.
Zum 30.5. habe ich gekündigt und bin im Juni wieder zu meinem vorherigen Arbeitgeber gewechselt. Mit meinem Juli-Gehalt flattert jetzt eine Rückrechnung der Gehaltsabrechnung April rein. Darauf steht für April weiterhin Steuerklasse 6, aber es wird eine vierstellige Summe an Lohnsteuer einbehalten.
Meine Vermutung: bei der Eingabe der gezahlten Steuern ist etwas schief gelaufen und das Programm geht davon aus, dass die 5 Monate, bei denen ich bei einem anderen AG angestellt war, als Zweitjobeinkommen berechnet werden. Zu der Zeit war es aber mein erster/einziger Job.
Die Frage ist nun: zieht sich das über die Steuererklärung 2025 dann wieder gerade? Ich nutze den automatischen Abruf bei Elster, aber ruft er in dem Fall dann korrekte Werte ab? Kann/sollte ich jetzt schon etwas unternehmen und wenn ja: was?
Unterm Strich fehlt mir diesen Monat also ein vierstellige Betrag, der mich zwar nicht umhaut, aber schon stört. Personalabteilung macht den 🤷🏻♂️ und schiebt die Schuld auf das Programm. Ich habe Bauchschmerzen bei der aktuellen Lage und fürchte, dass dann auch an Elster falsche Werte übermittelt werden ...
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir an der Stelle Durchblick verschaffen könnt!