BU FAQs zur Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Naja, finde das Vorgehen hier schon ziemlich lächerlich … hui, da macht man einen FAQ-Faden auf, um im Gespräch zu sein, und den füttert man dann nicht nur mit Antworten, sondern auch mit Fragen, und wenn sich keiner dafür interessiert, mit beidem. Also, das ist schon sehr, sehr durchschaubar Marketing. Machen wir uns nichts vor!

  • Aber im konkreten Fall bietet die Seite ja für den interessierten Foristen einen wesentlichen Mehrwert

    Genau das ist der Punkt!

    Rechtlich ist das völlig sauber, kein User begeht "Schleichwerbung" wenn er hier Links zu seriösen Webseiten postet, egal ob von uns oder von anderen. Bitte genauer recherchieren Tomarcy und keine Fake Horrorgeschichten verbreiten!

    Es liegt auch kein Verstoß gegen die insoweit m.E. sehr eindeutig formulierten Spielregeln der Finanztip Community vor, siehe z.B. diesen Beitrag:

    Franziska
    29. Januar 2015 um 12:48

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Dazu können die Betreiber dieses Forums im Zweifelsfall Stellung nehmen.

    Wie gesagt, wenn die Moderation das anders sieht und mir das so mitteilt, gerne.

    Du kannst dir auch die Forum-Regelungen anschauen.

    • Links zu weiterführenden Informationen, die zur Unterstreichung der Aussage des Beitrags gesetzt werden, sind erlaubt. Die Unterscheidung zu werblichem Inhalt ist jedoch nicht immer offensichtlich. Bitte achten Sie daher bei der Linksetzung auf ein gewisses Maß – mehr als drei Links pro Beitrag sollten nicht gesetzt werden.
    • Links auf die eigene Webseite, den eigenen Blog oder auf Organisationen, Unternehmen und Initiativen, mit denen der Nutzer in Verbindung steht, können auf dem eigenen Profil gesetzt werden. In Beiträgen sind Links zu eigenem Inhalt und Affiliate Links nicht gestattet.

    Ich sehe mich hier durchaus im Einklang mit den Forenregeln (siehe 1. Punkt). Gegen den zweiten Punkt verstoße ich nicht.

    Das Verhalten des Vermittlers ist rechtlich problematisch (Schleichwerbung, Wettbewerbsverstoß). Die Hauptgefahr einer Abmahnung trifft den Vermittler selbst.

    Ich gehe davon aus, dass der Vermittler als Volljurist weiß, was er tut. Falls nicht, ist er für sich selbst verantwortlich.

    Ich habe mir jetzt die Paragraphen gespart, du kannst es aber gerne recherchieren.

    Die kenne ich, wobei ich das jetzt nicht wirklich als Schleichwerbung sehe. Die Informationen stehen ja im Vordergrund.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Ich sehe mich hier durchaus im Einklang mit den Forenregeln (siehe 1. Punkt). Gegen den zweiten Punkt verstoße ich nicht.

    Völlig richtig.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich gehe davon aus, dass der Vermittler als Volljurist weiß, was er tut. Falls nicht, ist er für sich selbst verantwortlich.

    Yup! :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Können wir jetzt wieder zur inhaltlichen Diskussion zurückkehren?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Lieber Herr Schlemann

    ich schätze Ihre kompetente Art sehr, wenn es um Versicherungen geht,

    Die Ansicht zur Unbedenklichkeit der Aufforderung zur Verlinkung des geschäftsmäßigen Internetauftritts teile ich nicht.

    Rechtlich ist das völlig sauber, kein User begeht "Schleichwerbung" wenn er hier Links zu seriösen Webseiten postet, egal ob von uns oder von anderen. Bitte genauer recherchieren Tomarcy und keine Fake Horrorgeschichten verbreiten!

    So einfach ist es leider nicht.
    Links auf neutrale Info-Seiten (Verbraucherzentrale, Stiftung Warentest) sind in der Tat unproblematisch. Wenn aber jemand im Forum Links setzt – oder subtil dazu auffordert – die auf seine eigene geschäftliche Seite führen, dann ist das rechtlich gesehen Werbung.

    Das gilt auch dann, wenn die Seite „seriös“ ist. Entscheidend ist allein, ob damit ein kommerzielles Interesse verfolgt wird. Werbung ohne Kennzeichnung nennt man „Schleichwerbung“ – und genau das ist nach dem Wettbewerbsrecht unzulässig.

    Für private User, die einfach nur etwas Hilfreiches verlinken, ist das normalerweise kein Problem. Aber wenn ein Vermittler selbst aktiv oder indirekt für seine Seite sorgt, dann trägt er die Verantwortung. Und: Die Forenbetreiber müssen einschreiten, sobald sie davon erfahren, sonst riskieren sie Ärger mit Abmahnungen durch Wettbewerber.

    Kurz gesagt:

    „Rechtlich völlig sauber“ ist das also nicht.

  • Danke für die netten Worte. Wenn das ein persönliches " Tomarcy - Thema" ist, können wir das gerne bilateral in einer Konversation klären. Sofern wirklich (?) von allgemeinem Interesse, sollte man zwei Punkte unterscheiden:

    1. Was ist Werbung?
      Werbung dient der Verkaufsförderung. Wenn jemand, der mit mir weder verwandt, verschwägert oder persönlich bekannt ist und keinerlei Eigeninteressen hat wie JackDawson, einen inhaltlich relevanten Link zu unserer Seite postet, ist das keine "Werbung", auch keine "Schleichwerbung" und, wie Sie selbst richtig schreiben, "normalerweise kein Problem". Dazu muss die verlinkte Seite auch keine Seite von Verbraucherzentrale oder Stiftung Warentest sein. Ganz im Gegenteil, beide schreiben bei fachlichen Themen rund um BU und PKV häufiger fachlich ziemlichen Quark, weil dort keine Experten arbeiten sondern Journalisten!
    2. Weshalb wird der Link gepostet?
      Normalerweise würde ich selbst schon in meinen eigenen Beiträgen zu fachlich weiterführenden Passagen auf unserer Website verlinken. Das ist allgemeiner Usus, so sind alle unsere Beiträge geschrieben - und auch die Beiträge von Finanztip selbst! Aufgrund der Community Regeln darf ich das aber nicht, weil sonst ein Einfallstor für unerwünschte Werbung geöffnet wird. Das war mir zu Beginn meiner Mitgliedschaft nicht bewusst, da bekam ich dann die gelbe Karte gezeigt - was ok war. Das ändert aber nichts daran, dass für die Leser zu einigen Beiträgen weiterführende Informationen sehr hilfreich sind. Das spreche ich an und überlasse es anderen (erwachsenen) Usern, ob sie das auch so sehen und solche Beiträge dann aus eigenem Ermessen verlinken möchten. Das muss man diesen Usern dann auch zugestehen, da sie damit gegen keinerlei Community Regeln verstoßen.

    Mehr ist dazu m.E. nicht zu sagen.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.