Ganz generell: Könntest Du für einige Momente den Gedanken zulassen, daß es eine gewisse Korrelation geben könnte zwischen dem Themenbereich "Steuern sparen, Steuergestaltung, Steuervermeidung, Tendenz zur Schwarzarbeit und Schattenwirtschaft" ... einerseits und dem Themenbereich "Höhe der steuerlichen Belastung mit direkten und indirekten Steuern, staatlichen Abgaben und staatlichen Gebühren" ... andererseits ?
Wenn man sich mal die Statistiken zur Steuerbelastung und Schwarzarbeit der OECD-Staaten ansieht, stellt man aber fest, dass höhere Steuern nicht automatisch auch zu einer höheren Quote der Schwarzarbeit führen.
Ich mag es ja nicht sagen, aber evtl. hat das Thema Schwarzarbeit auch etwas mit der generellen Mentalität oder gar Kontrollen in den jeweiligen Ländern zu tun.
BTW: Deutschland liegt, obwohl Steuerlich-/Sozialabgaben-mäßig ziemlich weit oben. Was die Schwarzarbeit angeht aber eher im unteren Drittel der OECD-Staaten.
Österreich liegt im Übrigen trotz sehr ähnlicher Steuer- und Abgabenbelastung in der Schwarzarbeit nochmal um einiges hinter Deutschland.
Schwarzarbeitsmäßig vorn liegen auch eher die Länder von denen ich es erwartet hätte. Und das obwohl die steuerliche Belastung sogar teilweise eher im Mittelfeld, teilweise weit unter der von Deutschland zu finden ist.