Abgabe der Steuererklärung

  • Hallo zusammen,

    Finanzamt hat heute geschlossen und ich weiß nicht ob ich auf die Schnelle eine Antwort von dort per Mail erhalte.

    Gestern habe ich versucht mich wie gewohnt bei Elster einzuloggen. Leider ohne Erfolg. Bis zum 31.07. muss die Steuererklärung ja abzugeben sein und den Code für die Zugangserneuerung erhalte ich per Brief, was noch bisschen andauern kann. Per Brief soll das ja wohl nicht mehr sein die Steuererklärung abzugeben oder bin ich da falsch informiert?Smartphone nutze ich nicht. Hat vielleicht jemand einen Tipp hierfür? Ganz vielen Dank

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Kater.Ka 30. Juli 2025 um 08:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wenn es sich dabei um eine freiwillige Steuererklärung handelt du also nicht verpflichtet bist diese abzugeben hast due noch weitere 3,5 Jahre Zeit diese abzugeben


    Ansonsten kann es durchaus dazu führen dass du einen Versäumnis Strafe zahlen musst.


    Generell ist es nicht ratsam solche Dinge auf den allerletzten Drücker zu machen...

    • Hilfreichste Antwort

    Du kannst mit kommerzieller Steuersoftware ("WISO"...) die Steuererklärung auch ohne ELSTER-Authentifizierung abgeben und musst sie dann ausdrucken, unterschreiben und im Finanzamt abgeben. Das sollte reichen, wenn du wirklich die Frist wahren musst.

  • Per Brief soll das ja wohl nicht mehr sein die Steuererklärung abzugeben oder bin ich da falsch informiert?Smartphone nutze ich nicht. Hat vielleicht jemand einen Tipp hierfür? Ganz vielen Dank

    Grundsätzlich ist die Erklärung auf digitalem Wege abzugeben, wenn man Einkünfte aus

    Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb oder aus selbständiger Arbeit erzielt.

  • mamarita 30. Juli 2025 um 08:33

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Hallo zusammen,

    Finanzamt hat heute geschlossen und ich weiß nicht ob ich auf die Schnelle eine Antwort von dort per Mail erhalte.

    Gestern habe ich versucht mich wie gewohnt bei Elster einzuloggen. Leider ohne Erfolg. Bis zum 31.07. muss die Steuererklärung ja abzugeben sein und den Code für die Zugangserneuerung erhalte ich per Brief, was noch bisschen andauern kann. Per Brief soll das ja wohl nicht mehr sein die Steuererklärung abzugeben oder bin ich da falsch informiert?Smartphone nutze ich nicht. Hat vielleicht jemand einen Tipp hierfür? Ganz vielen Dank

    Mach es einfach ne Woche später. Im ersten Monat nach Fristablauf passiert nichts, weil die Finanzämter geflutet werden mit "Last Minute" Einreichungen.

    Ich habe teilweise erst Monate später eingereicht. Aber wie das gehandhabt wird ist wohl bundeslandabhängig.

  • Nur die Ruhe, das kann mal passieren. Ich habe einen Screenshot gemacht, wo das Problem hervorging und habe es meiner Sachbearbeiterin telefonisch erklärt. Obwohl sie normalerweise ein echtes Biest Marke Kneifzange ist (mit meterlangen Haaren auf den Zähnen), war das Problem wohlbekannt, sie hat mir 2 Wochen Aufschub gegeben und sich eine Notiz gemacht. Ich musste keine Säumnisgebühren zahlen. Im darauffolgenden Jahr habe ich die Steuererklärung sehr früh abgegeben, um meine Zuverlässigkeit zu zeigen.

  • Aus den schamvoll nicht genannten Informationen schließe ich, dass hier das Verschulden bei mamarita liegt (Zertifikat trotz Aufforderung per E-Mail nicht erneuert).

    Aber auch so: entweder per WISO erreichen oder halt die 2 Wochen warten bis der Freischalten für das neue Zertifikat eingetroffen ist. So oder so wird es nicht all zu schlimm sein.

  • Gestern habe ich versucht, mich wie gewohnt bei Elster einzuloggen. Leider ohne Erfolg. Bis zum 31.07. muss die Steuererklärung ja ab[ge]geben sein, und den Code für die Zugangserneuerung erhalte ich per Brief, was noch bisschen dauern kann.

    Per Brief soll das ja wohl nicht mehr [möglich] sein, die Steuererklärung abzugeben, oder bin ich da falsch informiert?

    Man kann die Steuererklärung nach wie vor auf Papier abgeben. Für einen normalen Steuerfall eines Angestellten oder Rentners ohne irgendwelche Sonderlocken sind das nur einige wenige Seiten. In den Formularen sind viele Felder mit einem @ markiert, was bedeutet, daß das Finanzamt diese Zahlen schon kennt, man sie also nicht einzutragen braucht.

    Seit Jahren lasse ich ein Online-Programm meine Steuer ausrechnen, die eigentliche Steuererklärung gebe ich auf Papier ab.

    Davon abgesehen: Selbst wenn Dein Finanzamt besonders streng mit einem Verspätungszuschlag ist, handelt es sich letztlich nur um ein paar Euro. Mag ärgerlich sein, wenn man zahlen muß, arm wird man davon aber nicht.

  • Hallo zusammen,

    Finanzamt hat heute geschlossen und ich weiß nicht ob ich auf die Schnelle eine Antwort von dort per Mail erhalte.

    Gestern habe ich versucht mich wie gewohnt bei Elster einzuloggen. Leider ohne Erfolg. Bis zum 31.07. muss die Steuererklärung ja abzugeben sein und den Code für die Zugangserneuerung erhalte ich per Brief, was noch bisschen andauern kann. Per Brief soll das ja wohl nicht mehr sein die Steuererklärung abzugeben oder bin ich da falsch informiert?Smartphone nutze ich nicht. Hat vielleicht jemand einen Tipp hierfür? Ganz vielen Dank

    Einfach schriftlich Fristverlängerung beantragen. Z.B. 6 Wochen. Eine kreative Begründung kann nicht schaden. Ggf unter Hinweis auf das unterlaufene Missgeschick.

  • Nur die Ruhe, das kann mal passieren. Ich habe einen Screenshot gemacht, wo das Problem hervorging und habe es meiner Sachbearbeiterin telefonisch erklärt. Obwohl sie normalerweise ein echtes Biest Marke Kneifzange ist (mit meterlangen Haaren auf den Zähnen), war das Problem wohlbekannt, sie hat mir 2 Wochen Aufschub gegeben und sich eine Notiz gemacht. Ich musste keine Säumnisgebühren zahlen. Im darauffolgenden Jahr habe ich die Steuererklärung sehr früh abgegeben, um meine Zuverlässigkeit zu zeigen.

    Danke! Dein Beitrag hat mich tatsächlich etwas beruhigt ... :)

  • Aus den schamvoll nicht genannten Informationen schließe ich, dass hier das Verschulden bei mamarita liegt (Zertifikat trotz Aufforderung per E-Mail nicht erneuert).

    Aber auch so: entweder per WISO erreichen oder halt die 2 Wochen warten bis der Freischalten für das neue Zertifikat eingetroffen ist. So oder so wird es nicht all zu schlimm sein.

    Danke für deine Antwort! Weiß selbst nicht richtig was falsch gelaufen ist. Ob ich etwas übersehen habe, das Passwort falsch aufgeschrieben etc. Gab auch eine Fehlermeldung auf Elstar, dass es gestern Probleme auf der Seite gab und es beim Einloggen etc. Schwierigkeiten geben kann. Die Meldung hatte ich zuvor leider übersehen.

  • Bei verpflichtender Abgabe kann es zu einem Verspätungszuschlag von 25€ kommen (pro Monat). Ab ner gewissen Verspätung hat das Finanzamt kaum noch Handlungsspielraum. Das liegt aber weit über der regulären Abgabefrist.

    Ansonsten wurde alles weitere wichtige genannt.