In seinen Büchern führt er ,,Vermietungsimmobilien“ unter ,,Finanzanlagen, von denen man die Finger lassen soll“. Das sagen übrigens fast alle seriösen Vermögensverwalter und Honorarberater.
"Seriöse" Vermögensverwalter sind solche, die ein Irving (bzw. Thomas.Schreiber) als solche definiert - demnach sind dann alle anderen denknotwendig "unseriöse" ...
Diese Deine Floskel
rational
fehlt übrigens in dem Kontext noch - also die "rationalen" vs die "irrationalen" ...
Kurz zum Realitätsbezug und der letzten mir bekannten diesbezüglichen Untersuchung (Family-Offices in dem Fall) mit dem Tenor:
"Alternative Anlagen wie Venture Capital, Private Equity, Private Debt aber auch Real Estate sowie Rohstoffe hier insbesondere Gold als Versicherung und ultimatives Geld haben aus Gründen der Diversifikation aber auch aufgrund des Potenzials für höhere Renditen weiter an Bedeutung gewonnen. Bemerkenswert auch das wachsende Interesse seitens der Mandanten an digitalen Assets/Kryptowährungen"
Diese Deine Erkenntnis scheint bei den Protagonisten mit ein bißchen oder auch ein bißchen mehr Vermögen jedenfalls noch nicht durchgedrungen zu sein:
Eine einfache Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen genügt. Maximal breit gestreut und günstig. Am besten in einem Produkt
Übrigens: Am besten in einem einzigen Kommer-Produkt ... ?