Sicheres Depot: comdirect, flatex, 1822direct, targobank?

  • Das finde ich überhaupt nicht. Banking und Authorisierung sollten mMn getrennt sein, dafür dann nur (meinetwegen von der BaFin geprüfte) eine App, mit der ich mich bei ALLEN Banken identifizieren kann. SecureGo Plus war so ein Ansatz, kann man z.B. bei Renault UND NIBC benutzen.

    ist ja schön dass du das so siehst aber es gibt dafür einfach keinen Grund. Sieht man ja auch daran, dass alle modernen Systeme das 2 App System abgeschafft haben

  • eine App, mit der ich mich bei ALLEN Banken identifizieren kann. SecureGo Plus war so ein Ansatz, kann man z.B. bei Renault UND NIBC benutzen.

    Das wäre eine super Sache. Secure GO funktioniert ja zumindest mal im Geno Bank Universum. Das ist schonmal viel wert, da auch multikontenfähig. Die Comdirect bekommt es nichtmal hin mit einer App für zwei Konten (eigenes und Gemeinschaftskonto).

  • Hallo Boersenfeger

    Du hast mich nur beim ersten Durchlesen Deiner Kontenverwaltungen verwirrt, mit den ganzen Apps und so wie Du es beschrieben hast

    Jetzt habe ich es nochmal in Ruhe gelesen und mir in meine Sprache übersetzen lassen und habe es verstanden.

    So ändern sich eben die Zeiten.

    Mein Motto in meinem Lebensabschnitt ist eher: "simplify your life"

    oder volkstümlich: "Genieße das Einfache"

    Viele Grüße McProfit

  • Dann gibt’s für den Beitrag sicher ein MEGA verwirrtes Emoji 😁


    Ich hab:

    - Hausbank wo mein Gehalt drauf geht und alle Fixkosten abgehen (keine Lust das umzustellen und ist so auch schön von den vielen Ausgaben getrennt)

    - Trade Republic wegen der 1% Visa für alle Ausgaben (übersichtlich) und aktuelle ETFs die Ich noch ganz klein aufbaue

    - Flatex für meine Aktien die ich von TR weg genommen hab

    - bald weiteres Depot für meinen Welt-ETF da ich ihn nicht auch bei Flatex haben will (nicht alle dicken Eier in einen Korb)

    - Krypto Börse

    - echte ViSA Karte inkl. basis Reiseversicherungsschutz

  • Du hast mich nur beim ersten Durchlesen Deiner Kontenverwaltungen verwirrt, mit den ganzen Apps und so wie Du es beschrieben hast.

    Mein Motto in meinem Lebensabschnitt ist eher: "simplify your life"

    Drum hast Du ja auch nur ein einziges Depot, soweit ich mich entsinnen kann, nämlich bei der BW-Bank. Obwohl ... War da nicht noch etwas mit der ING? Wir leben in einer komplizierten Welt! Noch nicht einmal das simplifying ist simple.

    :(

  • Lieber Achim Weiss

    jetzt enttäuscht Du mich aber.

    Bisher hatte ich den Eindruck Du kennst meine finanzielle Situation und die Bankverbindungen und selbst mein Depot besser als ich selbst.

    Ich habe schon seit gefühlter Ewigkeit geschrieben dass meine Hausbank die BW Bank ist, eine Art Stuttgarter Sparkasse nur eben dem Land gehörend.

    Dort läuft alles, privat, gerschäftlichlich, Mieten, Steuer, Immoblien und, und und...

    Und dort habe ich aus alter Verbundenheit in der Tat auch ein Aktiendepot, vorwiegend mit den europäischen Dividendenaktien weil die BW Bank eben jedes Jahr die doppelte Quellensteuer automatisch zurückholt. Wie Du selbst schon ausgerechnet hast, bei mir erhebliche Beträge.

    Weil die BW-Bank aber immer noch eine jährliche Verwahrgebühr berechnet bezahlt man an die BW Bank so wie an die meisten Hausbanken JEDES JAHR von seinem Depotverögen einen bestimmten Prozensatz an Gebühr.

    Selbst wenn man wie ich auf Grund der Größe mit der Bank vehandlet und bei nur noch 0,06% landet sind das bei einem großen Depot auch mal schnell 10.000 Euro im Jahr gebühren PLUS Mwst

    Und diese Gebühr gibt es bekanntlich bei Olinebanken nicht und daher bin ich mit dem Hauptteil meiner Aktien und ETF inzwischen bei der ING.

    Ledigich die noch existierenden Depots bei TARGO (gedacht für ETF) und bei Consors (gedacht zum spekulieren oder fremdgehen mit meinen Kriegsaktien GAZPROM, Rheinmetall)

    habe ich inzwischen aufgelöst und mich nur noch auf die Hausbank und die ING beschränkt.

    Genau nach dem Motto. Simplify your life, warum kompliziert wenns auch einfach geht.

    Viele Grüße McProfit

    jetzt kannst Du Deine immer wieder erstaunliche Datensammlung aktualisieren. Bei solchen Kontrollinstanzen muss man hier im Forum immer sehr präzise bleiben, sonst bekommt man irgendwelche Differenzen gleich "unter die Nase gerieben"

  • Lieber Achim Weiss, jetzt enttäuscht Du mich aber.

    Mit Verlaub: Du mich auch, denn Du weißt offensichtlich nicht, daß gelegentlich Dinge zwischen den Zeilen stehen. Kennst Du noch Dieter Hildebrandt selig? Sicherlich. Der hat damals auf der Bühne kaum einen Satz zu Ende gebracht, und all das, was er sagen wollte, hat er in Wirklichkeit überhaupt nicht gesagt.

    Du bist mit Deinen Verhältnissen recht offen, und daher weiß jeder aufmerksame Leser dieses Forums, daß Deine Depotstruktur total vierfach ist: Da ist die BW-Bank in Stuttgart, bei der Du ein ausgesprochen beliebter Depotgebührenzahler bist und deswegen immer einen besonders sorgfältigen Kaffee bekommst, die ING für Deine ETFs und dann noch die beiden anderen Depots, die Du eigentlich schon lange auflösen wolltest, sie aber einfach nicht aufgelöst bekommst. Bist Du eigentlich diese blöden Gasprom-Aktien endlich los (die nicht von links unten nach rechts oben gingen, dafür aber mächtig Dividende zahlten, als sie noch zahlten)?

    Aber Du bist ein sonniges Gemüt und läßt ob solcher Fährnisse den Kopf nicht hängen. Du läßt Dir dein Viertele nicht vermiesen, und der Blick auf diese Burg, die in Wirklichkeit überhaupt keine ist (oder war), bleibt Dir ohnehin.

    :)

  • Immer wieder köstlich, lieber Achim Weiss

    ich hoffe nur dass die anderen Forumsfreunde hier Deine Ironie und die Spiten überhaupt erkennen.

    Ich glaube es wird Zeit das zumindest wir ZWEI uns doch mal zu einem Rostbraten treffen, zumal Du wohl nicht allzufern von Stuttgart lebst

    Ich bin jetzt aber erst mal bis Ende Oktober außer Landes, jedoch das Iphon darf mit...

    Viele Grüße McProfit