Hi,
Wollte gerne wissen ob man dem Kommer-ETF was zutrauen kann !
Hi,
Wollte gerne wissen ob man dem Kommer-ETF was zutrauen kann !
Ich traue ihm zu, dass sich Kommer um seine finanzielle Situation etwas weniger Sorgen machen muss.
Ansonsten läuft hier noch der große Feldversuch: ETF-Duell der Giganten: Kommer-ETF vs. MSCI World – Mein Selbstversuch im Wochentakt
definiere "was zutrauen"
gibt auch nen thread dazu hier irgendwo..
Ich finde Ihn von der Konstruktion her sehr gut, wenn man ein möglichst resilientes 1 ETF Portfolio haben will das man nicht rebalancen will/muss...maximal breit gestreut, ausgewogen gewichtet mit der 50% BIP Gewichtung und dem 1% cap...der leichte ESG Filter, der IPO Ausschluss und auch die Multifaktornummer halte ich eher für Marketing Zeug.
Ich finde Ihn (noch) zu teuer...die 0,5% TER muss er erst mal wieder einspielen gegen einen "Selberbau" der ein ähnliches Ergebnis liefern wird.
Bei der Aussage, dass er den MSCI World schlagen will, setzt er halt darauf, dass sich der aktuelle USA/Tech/Mag7 Klumpen bald auflöst bzw. andere Regionen/Branchen bessere Rendite bringen...dann wird er den MSCI World oder auch FTSE All World ACWI (IMI) zumindest eine Zeit lang schlagen...aber darum würde es mir gar nicht gehen. Ich sehe Ihn als dauerhaft sehr stabile Lösung, der vermutlich nie die Beste Rendite bringen wird, aber sicher nie die schlechteste....wenn er nur billiger wäre
Die große Gegenfrage lautet, im Vergleich zu was?
Im Vergleich zu anderen normalen ETF´s --> Nein
Im Vergleich zum Sparbuch --> Ja
Oh ich sehe schon, in diesem Thread ist potential für Zündstoff
Hab den Kommer und den MSCI World drin, zum gleichen Zeitpunkt mit gleicher Anlagesumme gekauft. Da tut sich nicht wirklich viel zwischen den beiden.
Aktuell ist der Kommer marginal besser, wie es on the long run aussieht, wird sich zeigen. Ich gehe weder von einer (minimalen) überperformance, noch von einer (minimalen) unterperformance aus.
Fand den nur interessant, weil der das einfach anders macht, wie so nen MSCI World. Im Grunde bildet der aber auch nur die Welt mit irgendwelchen Faktoren ab.
Im Vergleich zu anderen normalen ETF´s --> Nein
das weißt Du woher? Welcher andere "normale" 1-ETF ist den vergleichbar? Und falls Du MSCI World, ACWI (IMI) etc meinst: woher weißt Du dass der Kommer schlechter laufen wird die nächsten z.B. 10 Jahre?
Jeder der hier schreibt, der eine oder andere läuft besser - lasst es einfach.....
Niemand weiß welcher ETF in 10 Jahren besser gelaufen ist - genießt lieber das schöne Wetter
Hi,
Wollte gerne wissen ob man dem Kommer-ETF was zutrauen kann !
Was zutrauen? Den Markt zu schlagen? Oder was?
das weißt Du woher? Welcher andere "normale" 1-ETF ist den vergleichbar? Und falls Du MSCI World, ACWI (IMI) etc meinst: woher weißt Du dass der Kommer schlechter laufen wird die nächsten z.B. 10 Jahre?
Er bildet das selbe ab, wie alle anderen auch (ungefähr). Ist aber deutlich teurer.
Im Grunde bildet der aber auch nur die Welt mit irgendwelchen Faktoren ab.
der macht schon mehr als "die Welt" wie der MSCI World abzubilden. Der hat zum einen zusätzlich Schwellenländer und Small Caps drin (ist also viel breiter gestreut) und gewichtet eben zusätzlich noch anderes durch 50% BIP (so sind zb Schwellenländer zu 20% im ETF vs. 0% im MSCI World und USA sind nur noch 45% statt 70% im MSCI) und schneidet dazu die ganz großen bei 1% ab, so dass die Top 10 nur noch 9% haben und nicht mehr 25%....
Er bildet das selbe ab, wie alle anderen auch (ungefähr). Ist aber deutlich teurer.
das eben genau nicht...siehe oben. In der Konstruktion ist er für uns in der DACH Region einzigartig und weicht sehr von den anderen üblichen Verdächtigen ab....zeigen wird sich dieser Unterschied, wenn sich die aktuellen Konzentrationen wieder auflösen...wann das ist, weiß keiner
Oh ich sehe schon, in diesem Thread ist potential für Zündstoff
Wieso eigentlich WELT0B, und nicht WELT0A?
och bitte...auf dem Niveau wird es schwierig zu reden...
warum sind die Kurven wohl so wie sie sind?
und was sagt uns die Tabelle für die Zukunft? Gar nix...
Wenn sich die aktuelle Konzentration (USA, MAG7, Tech) noch verstärkt (also die eh schon großen und die USA/Tech gut läuft), dann ist der MSCI World aktuell eben vorne weil eben da viel stärker gewichtet ist, wenns andersrum läuft, wie in dem Trump Dip, dann ist der Kommer vorne...
Wie gesagt: historisch haben sich solche Konzentrationen wie aktuell schon oft gebildet und sind auch immer wieder verschwunden (Nifty 50, dot.com, Japan...)...nur weiß man halt nicht wann es sich dreht...kann auch noch länger mehr werden oder morgen andersrum laufen...weiß man halt nicht. Dass wir aktuell schon in einer Konzentration ist ist klar (Shiller KGV, Anteil USA usw), nur wie weit und lange die noch geht ist offen...
Kommer will eben ein dauerhaft ausgeglicheneres Gewicht haben...gut in Phase sich auflösender Konzentrationen, schlecht in Phasen sich aufbauender
Evelkneevel Es ist nie gut eine Anlagestrategie nach den letzten 10 oder 15 Jahren auszuwählen. Die Gewinner von gestern sind eigentlich immer die Verlierer von Morgen. Value, Small Cap, Europa, Emerging Markets,…. sind die Verlierer der letzten 15 Jahre. Je weniger ein Index in diesen Märkten investiert war, desto besser hat er performed. Andersrum genauso. Das Problem ist, dass uns die Renditen der Zukunft interessieren und da es einen Rückkehr zum Mittwert gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so weiter geht, sehr gering.
Die Historie ist aber das einzige was ich vergleichen kann.
Ob jetzt das eine besser ist wie das andere, wird man nur in der Zukunft -on the long run- sehen und dann auch nur wenn man in beide investiert ist.
Ob da jetzt Kommer, MSCI World, FTSE All World oder ACWI IMI dran steht, spielt vermutlich keine signifikante Rolle, die bilden alle irgendwie die Welt ab. Irgendeiner davon wird schon gewinnen. Die Frage ist nur: Welcher?
Wie immer gilt: mit seinem Geld macht jeder seins
Die Historie ist aber das einzige was ich vergleichen kann.
Ist halt immer eine Frage welche Historie. Wie lange geht man zurück? Small Caps und Value zum Beispiel haben auf lange Sicht den breiten Markt weit hinter sich gelassen. Die letzten 15 Jahre nicht. Was man daraus macht ist natürlich jedem selbst überlassen.
Ich weiß, dass mich meine ETF im Depot deutlich weniger kosten als der Kommer-ETF.
Was ich nicht weiß, welcher ETF in den nächsten 10, 20 und 30 Jahren die beste Rendite bei geringstem Risiko haben wird!?
Und da ich das nicht weiß, bevorzuge ich die günstigere Variante.
Irgendeiner davon wird schon gewinnen. Die Frage ist nur: Welcher?
Spielt das wirklich eine Rolle?
Wenn ich meine finanziellen Ziele erreiche ist es mir aber so etwas von egal, ob ich das nun mit einem MSCI World, MSCI ACWI, FTSE All World oder dem Kommer-ETF erreicht habe.
Und ob ich nachher 6%, 6,2% oder gar 6,3% p.a. erreicht habe mag für einen Schwa..vergleich taugen. Aber arm sterben wird man so oder so nicht.
Vor einem großen Crash, wird einen auch der Kommer-ETF nicht bewahren. Der Index den der Kommer-ETF trackt ist im Corona-Crash sogar stärker eingebrochen als MSCI World, MSCI ACWI oder FTSE All World.