...Ist das nicht wie bei den Autofahrern? Dort sehen sich in Umfragen auch die Mehrzahl der Befragten als 'überdurchschnittlich' gute Autofahrer.
"Ein Geisterfahrer?! Wieso nur einer? Hier sind Hunderte!"
...Ist das nicht wie bei den Autofahrern? Dort sehen sich in Umfragen auch die Mehrzahl der Befragten als 'überdurchschnittlich' gute Autofahrer.
"Ein Geisterfahrer?! Wieso nur einer? Hier sind Hunderte!"
Intel das aktuelle Beispiel von der unerwarteten Entwicklung eines großen Konzerns in die falsche Richtung.
Mir fällt da doch sofort Cariad ein. Das ist doch auch eine dieser höchst erfolgreichen Töchter im 'VW-Fonds'.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cariad
Cariad war von vorneherein zum Scheitern verurteilt. "Mal schnell" sämtliche Software neu schreiben, mit den komplexen Konzernstrukturen und drölfzig Schichten Management...
Hallo zusammen,
wenn ich es richtig verstanden habe schreiben Sie, dass Sie mit den 10 Werten ein höheres Risiko eingehen als eine übliche Investition in den MSCI World ETF.
Wieviele Stufen höher?
ETF auf den
MSCI World gehören wie der Index zur
Risikoklasse 7.
Aktiv gemanagte Weltfonds verteilen sich vor allem auf die Klassen 6, 7 und 8. Der Fonds UniGlobal liegt wie der MSCI World in Klasse 7, der DWS TopDividende zählt zur Klasse 6, der Green Effects NAI Werte ist in 8. Die Fonds aus der Gruppe Aktien Deutschland zählen hauptsächlich zur Stufe 9, wie der DekaFonds. der Fondak (Allianz)und die verschiedenen ETF auf den Dax. Zu den riskantesten Fonds gehören Aktienfonds Brasilien, Türkei und China/Hongkong. Sie zählen zu den Risikoklassen 11 und 12. Technologieaktienfonds sind hauptsächlich in Klasse 9, Indien ist in 8, Pharma und Rohstoffe zählen zur Klasse 7.
LG