Scalable Capital -Verrechnungskonto sicher?

  • Hallo,

    meine Tochter hat zu Ihren 18.Geburtstag durch verschiedene Geldanlagen Ihrer Verwandtschaft ca 24k auf Ihrem Girokonto.Nun haben wir vor kurzem ein Konto bei SC eröffnet.Dort will Sie die Hälfte der Summe über 2Jahre hinweg in einen Welt ETF investieren.Hierfür wurden bereits 12K auf das SC Verrechnungskonto überwiesen.

    Nun stellt sich die Frage ob Sie die restlichen 12K ebenfalls auf des Verrechnungskonto einzahlt wo Sie immerhin 2% Zinsen erhält oder Sie hierfür ein separates Tagesgeldkonto eröffnet.Von den Zinsen her wäre SC durchaus attraktiv.Wie würdet Ihr entscheiden?Meine Ich habe in einem Beitrag von Finanztip was gelesen das dieses Geld nicht die sicherste Anlage ist bzw das dies nicht empfohlen wird…🤔

    Wie seht Ihr das?

    Danke euch!!!

  • Achim Weiß ist doch Profi bei Scalable.

    Geld lagern dann doch eher in einem sauberen Geldmarkt-ETF, oder ?

    Und dann noch eine Frage: warum sollen 12.000 Euro über 24 Monate hinweg investiert werden ?

    Ich weiß normal sollte die ganze Summe eher sofort investiert werden…diese Frage haben wir auch diskutiert das ganze ist wohl eher ein psychologisches Thema und auch noch nicht zu 100% ausdiskutiert…

  • .....Meine Ich habe in einem Beitrag von Finanztip was gelesen das dieses Geld nicht die sicherste Anlage ist bzw das dies nicht empfohlen wird…🤔

    Wie seht Ihr das?

    ...

    Ihr habt für die Tochter (bzw. sie selbst) ein Konto bei SC eröffnet (wahrscheinlich wegen der geringen Gebühren und des "attraktiven" Zinssatzes).

    Jetzt habt ihr Bauchschmerzen ("nicht die sicherste Anlage", "nicht empfohlen wird").

    Andere Direktbanken zahlen rund 1 Prozent. Eurer Vorteil liegt also bei den 12 TEUR bei rund 120 Euro pro Jahr. Ein Zehner im Monat.

    Das Medikament (wenn es denn hilft) gegen Bauchschmerzen kostet wohl mehr.

    Ich würde mir für zehn Euro keine Bauchschmerzen antun.

    Unsere Vorgehensweise (ähnliche Situation mit Tochter / Kapital vorhanden) war zB die ING, hätte aber auch die DKB, comdirect, .... sein können. Eben eine Direktbank.

    Ohne Bauchschmerzen.

  • Ich verstehe das Getue nicht. Die (latenten) Bauchschmerzen hinsichtlich des Verrechnungskontos bei SC kann ich nachvollziehen, aber die Lösung ist doch extrem einfach: Steck das Geld in einen Geldmarkt-ETF und fertig.

  • Andere Direktbanken zahlen rund 1 Prozent. Eurer Vorteil liegt also bei den 12 TEUR bei rund 120 Euro pro Jahr. Ein Zehner im Monat.

    Es sind eher 12,50€ im Monat, ING und comdirect zahlen 0,75%.

    Abgesehen davon gibt es keinen Grund für Bauchschmerzen, da das Geld ja genauso gut geschützt sein dürfte wie bei jeder anderen Vollbank.

    Und ich würde die Anlage auch nicht strecken.