Sim-Karte ohne Telefonnummer nur für Hotspot möglich?

  • Ich werde Ende des Jahres länger weg sein. Dort habe ich mit meinem Aldi-Talk keinen guten Empfang. Das letzte Mal dort habe ich das Datenvolumen erhöht, welches dann zwar reichte, aber das Netz war nicht immer stabil genug, um mit dem Laptop per Hotspot zu arbeiten.

    Ich habe mir jetzt überlegt, ein älteres (Zweit)Handy mitzunehmen, welches nur zur Erstellung eines Hotspots sein soll und das Datenvolumen soll dann von einem Ableger von Vodafone oder Telekom sein, welches ich mir für die Zeit kaufe. Dafür benötige ich keine Telefonnummer.

    Ist so etwas möglich?

  • Du willst also nur die Daten über das Zweithandy nutzen aber nicht telefonieren?

    Ich würde schauen, wie du die Daten am besten hinbekommst (welches Netz? welches voraussichtliches Volumen? welcher Preis?) und die Telefonnummer ist auf dem Handy halt da, du nutzt sie aber nicht.

    Da wird auch keiner anrufen, wenn du die Nummer nicht verteilst.

  • Ich werde Ende des Jahres länger weg sein. [Am Zielort] habe ich mit meinem Aldi-Talk keinen guten Empfang. Das letzte Mal dort habe ich das Datenvolumen erhöht, welches dann zwar reichte, aber das Netz war nicht immer stabil genug, um mit dem Laptop per Hotspot zu arbeiten.

    Ich habe mir jetzt überlegt, ein älteres (Zweit)Handy mitzunehmen, welches nur zur Erstellung eines Hotspots sein soll. Das Datenvolumen soll dann von einem Ableger von Vodafone oder Telekom sein, welches ich mir für die Zeit kaufe. Dafür benötige ich keine Telefonnummer.

    Ist so etwas möglich?

    Meines Wissens nicht, aber was solls auch? Die zusätzliche Telefonnummer frißt ja kein Brot.

    Es gab mal bei Vodafone spezielle Datentarife, die etwas billiger waren als "Handytarife" (die zusätzlich eine Telefon-Flatrate hatten). Das ist Vergangenheit. Handytarife sind schneller billiger geworden als Datentarife, so daß aktuell Datentarife (die es wohl noch gibt) sogar etwas teurer sind als "Handytarife" mit gleichem Datenvolumen, aber zusätzlich einer Telefon-Flatrate.

    Gemessen an den Kosten für ein Urlaubs- oder Workation-Quartier sind Mobilfunktarife völlig untergeordnet. Du weißt, daß O2 dort wackelt, also brauchst Du Telekom oder Vodafone.

    Wenn Du sparen willst, kauf einen Starterkit von Norma-Connect (Kostet momentan als Sonderaktion 2,95 €), 15 GB/4 Wo kosten 8,99 €, die das Startguthaben abdeckt (ist Congstar, ist Telekom-Netz). Und wenn das Telekomnetz am Aufenthaltsort auch schwach sein sollte, gehst Du in den nächsten Lidl und kaufst Dir für einen Zehner einen Starterkit für das Vodafone-Netz.

    Man sollte sich bei derart geringen Beträgen keine großen Gedanken machen, sondern einfach handeln. Viel Geld kann nicht kaputt sein, wenn das nicht klappt.

  • Meinst Du sowas ?

    [Telekom MagentaMobil Prepaid M 15 GB/4 Wo für 9,99€]

    Zitat

    In der EU inkl. Schweiz & GB surfen und telefonieren wie im Inland

    Alleinstellungsmerkmal der Telekom: Roaming auch in der Schweiz. Bisher galt das nur für Daten, jetzt gilt das offensichtlich auch für Telefonie.

  • Das, was BirgitN sucht heißt "Datentarif". Gibt es bei diversen Anbietern, auch bei den Discountern – z. B. "smartmobil" und andere Drillisch-Ableger.

    Na ja. Wenn ich sicher sein will, daß das Netz an einem Ort stabil ist, wo ich das aktuell nicht prüfen kann, werde ich eher nicht das 1&1-Netz wählen (das mangels eigener Basisstationen aktuell bei Vodafone unterschlüpft).