Fälliger Riester, Teilauszahlung

  • Hallo,

    ich habe nun die Benachrichtigung von meiner Riester-Versicherung bekommen, dass meine Versicherung ab dem 1. Januar 2026 vertragsgemäß ausgezahlt wird, ich bin dann (noch) 60 Jahre alt.

    Es werden rund 100,00 Euro sein, das gebildete Kapital beträgt ca. 21.000,00. Völlig ok, da es zum größten Teil Zulagen sind und ich selbst seit Jahren nur 5,00 Euro monatlich eingezahlt habe.

    In dem Schreiben wird darauf hingewiesen, dass ich bis zu 30 % als Teilauszahlung erhalten kann, sich die monatliche Rente dadurch verringert und die Teilauszahlung versteuert werden muss.

    Es gibt in dem Vertrag keine Dynamik, daher neige ich spontan dazu, die Teilauszahlung zu beantragen.

    Es ist ja kein großer Betrag, dennoch habe ich jahrelang eingezahlt und mache mir nun doch Gedanken. Was meint ihr? Lebenslang 100 Euro monatlich oder 70 Euro plus die Wertsteigerung aus 5000,00?

  • Der Rentenfaktor ist mit 47,7 schon einer der besseren.
    Da gilt es auf die Steuern der Riesterrente zu achten.
    Auch wird eine Riesterrente nicht auf eine mögliche Hinterbliebenen Rente angerechnet.
    Musst du dir selber ausrechnen weil wir deine genauen Zahlen und die Steuerliche Situation/ Familienstand nicht kennen und auch nicht wissen wie du den 30% Auszahlungsbetrag anlegen würdest.
    Gesundheitszustand und Lebenserwartung sollten auch in die Entscheidung mit einfließen.

  • Danke für euere Hinweise.

    Tomarcy, in dem verlinkten Artikel wird empfohlen, die Teilauszahlung zu prüfen. Das andere kommt eher nicht in Frage.

    Ich fürchte halt, dass man sich in 10, 20 oder 30 Jahren nicht mehr viel von 100 Euro kaufen kann, da die Inflation es ja auffrisst. Mit Dynamik wäre das keine Frage, aber so?

    Ich werde die Teilauszahlung nehmen in ETF´s anlegen und die 70 Euro monatlich in einen Sparplan stecken, so lange ich noch arbeite und es nicht benötige. Vielleicht reicht es dann im Alter dauerhaft für ein paar zusätzliche Annehmlichkeiten