Einstandskurse bei ING nach Depotübertrag prüfen

  • Hallo Zusammen,

    ich habe (m)einen (ersten) Depotübertrag von DKB nach ING durchgeführt. Es geht um 2 ETFs die ich als Sparplan bei der DKB bespart habe. Übertrag hat gut (und m.E. zügig) geklappt - nun möchte ich noch die Einstandskurse prüfen. Allerdings sehe ich bei der ING pro Wertpapier nur einen Einstandskurs. Diese beiden (gemittelten) Einstandskurse passen auch (zumindest auf wenige Cent genau - vermutlich Rundungsfehler, geschenkt). Allerdings kann ich nicht die einzelnen Einstandskurse für jede einzelne Sparplanausführung sehen. Sieht man die normalerweise (wo?), muss ich mich noch etwas gedulden (der Übertrag erfolgte erst die Tage), bekomme ich noch ein "Buchungsbeleg" o.ä. (in die Postbox) auf denen einzelnen Einstandskurse aufgeführt sind, kann ich diese Daten über den Support (kostenlos?) anfordern oder werden diese Details gar nicht (von DKB an ING) übermittelt?

    Vielen Dank!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Gegenfrage: Wo sieht man denn bei der DKB die Einstandskurse im Online Banking?

    Ich habe diese aus den jeweiligen "Wertpapier Abrechnung Kauf"-PDFs entnommen (und ja, das war ne äußerst nervige Arbeit - da ich nichtmal alle PDFs auf einmal herunterladen konnte - geht das bei anderen Banken komfortabler?).

  • Ich hatte nach Übertrag von DKB nach ING das gleiche Problem. Habe dem ING-Support u.a. geschrieben:
    "
    Nach Depotübertrag zur ING kann man die Anschaffungsdaten nirgends sehen. Es gibt lediglich im Dokument "Übertrag Eingang" den Hinweis, dass die Anschaffungsdaten hinterlegt sind, sobald die GuV-Anzeige funktioniert. Es wäre besser, wenn unter Bestandsdetails die (ja vorliegenden) Anschaffungsdaten anzeigbar wären, oder zumindest ein Hinweis käme, dass diese vorliegen."

    Übrigens wurden beim automatischen Import meiner Wertpapiere von ING nach Parquet und Finanzfluss Copilot die einzelnen Käufe nicht übertragen.

    Vorsorglich habe ich schon immer PDF-Kopien von allen Kauf- und Ertragsabrechnungen.

  • Ich habe diese aus den jeweiligen "Wertpapier Abrechnung Kauf"-PDFs entnommen (und ja, das war ne äußerst nervige Arbeit - da ich nichtmal alle PDFs auf einmal herunterladen konnte - geht das bei anderen Banken komfortabler?).

    Egal, ob das bei anderen Banken/Brokern geht oder nicht geht würde ich immer die Kauf- und Verkaufabrechnungen auf dem eigenen Rechner speichern.
    Bei einem Wechsel von Bank A nach B verschwindet die Postbox bei der alten Bank im Nirwana und mit ihr sämtliche Belege.

    Grundsätzlich gilt, dass die Anschaffungsdaten übertragen werden - wenn es aber einmal Probleme geben sollte, dann bist du nachweispflichtig und hast entsprechende Unterlagen zur Verfügung.

    Mir ist das einmal vor vielen Jahren bei einem Depotwechsel beim gleichen Broker (... warum auch immer der stattgefunden hat...) passiert.

  • Ich hatte nach Übertrag von DKB nach ING das gleiche Problem. Habe dem ING-Support u.a. geschrieben

    Wann war das und hat der ING-Support geholfen? Deinen Verbesserungsvorschlagen haben sie leider bisher nicht umgesetzt (oder ich habs nicht gefunden/gesehen).

    Egal, ob das bei anderen Banken/Brokern geht oder nicht geht würde ich immer die Kauf- und Verkaufabrechnungen auf dem eigenen Rechner speichern.

    Und das geht m.E. komfortabler, wenn man einen "alles Downloaden"-Button hat. Und das übernehmen der Einstandskurse in ne eigene Execl o.ä. geht für mich einfacher (als aus zig PDF-Dateien herauszukopieren), wenn sich diese als CSV o.ä. exporieren oder übersichtlich anzeigen lassen.


    Ich habe jetzt mal dem ING Support geschrieben - werde berichten wenn/was sie antworten ...

  • Ich habe (m)einen (ersten) Depotübertrag von DKB nach ING durchgeführt. Es geht um 2 ETFs die ich als Sparplan bei der DKB bespart habe. Übertrag hat gut (und m.E. zügig) geklappt - nun möchte ich noch die Einstandskurse prüfen. Allerdings sehe ich bei der ING pro Wertpapier nur einen Einstandskurs. Diese beiden (gemittelten) Einstandskurse passen auch (zumindest auf wenige Cent genau - vermutlich Rundungsfehler, geschenkt).

    Das ist doch gut so. Ich wollte in der Bankingschnittstelle nicht so viele Tranchen angezeigt bekommen (zumindest im ersten Schritt nicht). Das wären ja 60 Tranchen, wenn der ETF-Sparplan schon 5 Jahre gelaufen ist! Vermutlich wäre das ziemlich unübersichtlich.

    Allerdings kann ich nicht die einzelnen Einstandskurse für jede einzelne Sparplanausführung sehen. Sieht man die normalerweise (wo?), muss ich mich noch etwas gedulden (der Übertrag erfolgte erst die Tage), bekomme ich noch ein[en] "Buchungsbeleg" o.ä. (in die Postbox) auf denen einzelnen Einstandskurse aufgeführt sind, kann ich diese Daten über den Support (kostenlos?) anfordern oder werden diese Details gar nicht (von DKB an ING) übermittelt?

    Vermutlich handhabt das jede Bank im Detail unterschiedlich. Vielleicht ändert sich die entsprechende Angabe auch in der Zeit. Bei einem der letzten Depotüberträge (eines Papiers, das ich in Tranchen gekauft habe) waren die Kaufkurse der wenigen, ganzzahligen Tranchen in der Übertragungsanzeige angegeben. Wie das bei sehr vielen Tranchen ist, würde mich interessieren, auch wie mit gebrochenen Anteilen umgegangen wird (was ja bei Sparplänen vermutlich alle Tranchen betrifft).

    Weiß das einer?

  • Ich habe diese aus den jeweiligen "Wertpapier Abrechnung Kauf"-PDFs entnommen (und ja, das war ne äußerst nervige Arbeit - da ich nichtmal alle PDFs auf einmal herunterladen konnte - geht das bei anderen Banken komfortabler?).

    Ja, so geht es mir auch. Hatte gehofft, du hast etwas hilfreicheres gefunden bei der DKB

  • Wann war das und hat der ING-Support geholfen? Deinen Verbesserungsvorschlagen haben sie leider bisher nicht umgesetzt (oder ich habs nicht gefunden/gesehen).

    War erst vor einer Woche. Würde mich wundern, wenn die ING diesen und meine anderen Verbesserungsvorschläge umsetzt – aber beim Abschluss eines Support-Requests kann ich es mir manchmal nicht verkneifen, freundlich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen.

  • tb38 29. September 2025 um 19:01

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ich habe jetzt mal dem ING Support geschrieben - werde berichten wenn/was sie antworten ...

    Und ich habe tatsächlich heute Abend schon eine Antwort bzw. die gewünschten Einstandskurse bekommen.

    Bei einem der letzten Depotüberträge (eines Papiers, das ich in Tranchen gekauft habe) waren die Kaufkurse der wenigen, ganzzahligen Tranchen in der Übertragungsanzeige angegeben. Wie das bei sehr vielen Tranchen ist, würde mich interessieren, auch wie mit gebrochenen Anteilen umgegangen wird (was ja bei Sparplänen vermutlich alle Tranchen betrifft). Weiß das einer?

    Ich fürchte ich verstehe deine Frage nicht ganz. Mir hat die ING (auf meine Anfrage) allerdings ein Schreiben geschickt, in welchem eine (längliche) Tabelle war mit den Spalten WKN, Anschaffungsdatum, Stück und Kurswert in Euro. Sortiert war zunächst nach WKN, dann nach Anschaffungsdatum. Und ja, die Stück waren nicht ganzzahlig und beim jeweils letzten Eintrag eines Wertpapiers waren auch etwas weniger Stück (als wirklich gekauft) angegeben - damit die Summe ganzzahlig wird (da ja nur eine ganzzahlige Anzahl an Wertpapieren übertragen wurde).

    Hatte gehofft, du hast etwas hilfreicheres gefunden bei der DKB

    Nein, leider nicht. (Abgesehen von dem Weg, die Papiere zur ING übertragen und den ING Support nach den Einstandskursen zu fragen und danach die Papiere zur DKB zurück schieben - was allerdings ähnlich unpraktikabel sein dürfte, als die Infos aus den DKB-PDFs zu holen ;) ).