Hallo liebes Forum, ich würde gerne meine Sandoz-Aktien, die ich aufgrund des Besitzes von Novartis-Aktien bekommen habe, verkaufen. Nun hat mir TR mitgeteilt, dass dafür ein Lagerstättenwechsel notwendig ist und dies 30 € kostet. Ist der Verkauf anderweitig zu lösen? Danke für eure Unterstützung.
Aktienverkauf nur bei kostenpflichtigem Lagerstättenwechsel möglich?
-
angroka -
1. Oktober 2025 um 20:45 -
Unerledigt
-
-
Referat Janders
1. Oktober 2025 um 20:47 Hat das Thema freigeschaltet. -
Der teilweise Depotübertrag zu einer "richtigen" Depotbank kostet bestimmt keine 30€.
-
Dass ist ein Nachteil von Brokern mit wenigen Handelsplätzen…
Ich vermute mal dass die aktuelle Lagerstätte, des pinn ofs, in der Schweiz liegt (weil Schweizer Unternehmen) und TR dort keine Möglichkeit hat diese von dort direkt zu veräußern…
Die Lagerstätte, sollte in deinen Unterlagen benannt sein. -
Ich hatte bei einer Depotbank ein Papier direkt über die NYSE gekauft (also Lagerstelle USA). Als ich das Papier zu Scalable Capital übertragen habe, haben sie mir das ohne Berechnung auf Clearstream umgebucht. Weiß nicht, ob die das immer machen (oder immer kostenfrei
-
Es geht ja nicht um den Depotwechsel sondern um den Lagerstättenwechsel (wohl eher ein Lagersellenwechsel).
Wer weiss, wo die Sandoz-Aktien, die ja irgendwie durch den Besitz der Novartis-Aktien "entstanden" sind (ich habe sowas nie verfolgt), gelagert werden. GGf. bei einer Lagerstelle, von der aus man bei TR nicht handeln kann?
TR handelt nur auf LS Exchange. Wenn Die Sandoz-Aktien aber z.B. dort Lagern, wo man nur auf Xetra, in der Schweiz oder gar nur in den USA direkt handeln kann, müssen sie halt für einen Handel über LS Exchenge umgelagert werden. Das scheint sich TR fürstlich entlohnen zu lassen (was steht dazu in den AGB bzw. dem Preis-/Leistungsverzeichnis?).
Falls diese Spekulation meinerseits stimmen sollte, bleibt wohl nur ein kostenpflichtiger Lagerstellenwechsel der Aktien oder der Übertrag zu einem Broker, der auch von dieser Lagerstelle aus handeln kann.
Dürfte dann etwas "ähnliches" wie hier sein:
ThemaLagerstellenwechsel bei Depotübertrag
Hallo,
ich möchte eine Depotposition von der comdirect zu Trade Republic umziehen.
Testweise habe ich auch den Sparplan schon verlagert, nun steht in der letzten Kaufabrechnung der comdirect als Lagerstelle "WERTPAPIERRECHNUNG IRLAND (AKV)", in der Kaufabrechnung von TR steht nur Wertpapierrechnung, im Depotauszug steht Wertpapierrechnung in Deutschland, Lagerland Vereinigtes Königreich.
Es geht um den Xtr.(IE)-MSCI Wo.Inform.Techn. (IE00BM67HT60 / A113FM).
Bei comdirect wurde jeweils über…ardetalc4318. Oktober 2024 um 09:17 Ich lerne immer mehr, warum ich keine Einzelaktien haben möchte.
-
Wer weiss, wo die Sandoz-Aktien, die ja irgendwie durch den Besitz der Novartis-Aktien "entstanden" sind (ich habe sowas nie verfolgt), gelagert werden. GGf. bei einer Lagerstelle, von der aus man bei TR nicht handeln kann?
Sandoz wurde genau vor 2 Jahren von Novartis abgespalten.
Von 2019 bis Mai 2025 war ein Handel Schweizer Aktien über deutsche Börsen nicht möglich.
Hinweis: Bei einer normalen, seriösen Bank wird die Lagerstelle im Depotauszug ausgewiesen. -
Ich lerne immer mehr, warum ich keine Einzelaktien haben möchte.
Das könnte dir mit fusionierten ETFs genauso passieren. Liegt aber an der Depotbank, nicht am Finanzprodukt.
-
Hinweis: Bei einer normalen, seriösen Bank wird die Lagerstelle im Depotauszug ausgewiesen.
Jep, ganz genau so (wie bspw. bei der ING aufm Depotauszug) ist es bei Trade Republic auch.
-
Ich hatte bei einer Depotbank ein Papier direkt über die NYSE gekauft (also Lagerstelle USA).
[ ... ]
Das passiert immer dann, wenn Wertpapiere nicht nur an deutschen Börsen, sondern (zusätzlich) auch an Auslandsbörsen erworben werden.
Die Original Aktien werden bei einer Lagerstelle bei der Heimatbörse (z.B USA, Schweiz oder GB) verwahrt, während die Aktien, die in Deutschland von dem Unternehmen gehandelt werden, bei einer anderen Lagerstelle verwahrt werden.
Möchte man jetzt diese Wertpapiere mit unterschiedlichen Lagerstellen verkaufen, dann kann der jeweilige Bestand auch wieder an den unterschiedlichen Börsen verkauft werden. In diesem Fall mache ich für den (Gesamt-)Bestand mehrere Teilverkäufe an den entsprechenden Börsen oder verlasse eben einen Lagerstellenwechsel.
Da TR nur an einer Börse handeln kann, muss zuvor die Lagerstelle angepasst werden. Wenn einige Broker das kostenfrei machen, dann ist das eine tolle Zusatzleistung. Filialbanken lassen sich diesen Service ebenfalls gut bezahlen.
Häufig sind diese Kosten aber geringer als z.B. eine Inlandsorder und eine zusätzliche Auslandsorder.
-
Guten Morgen zusammen, ganz herzlichen Dank für eure hilfreichen Antworten!
Es grüßt
Neuling Annette