Nicht mehr die Raiffeisenbank im Hochtaunus ist der Anbieter des MeineBank Onlineonly-Konto`s, sondern nach erfolgter Fusion lt. Impressum nunmehr die Volksbank Mittelhessen eG in 35394 Gießen. An den bemerkenswert günstigen Konditionen hat sich nichts geändert. Für mich hat es sich gelohnt, auch nach dem Empfehlungsentfall durch Finanztip ruhig und bei MeineBank zu bleiben. Meiner Meinung nach gehören die Girokonto-Empfehlungen diesbezüglich aktualisiert.
MeineBank Onlineonly-Konto
-
Bannibernie -
18. Oktober 2025 um 11:21 -
Unerledigt
-
-
Kater.Ka
18. Oktober 2025 um 11:52 Hat das Thema freigeschaltet. -
Meiner Meinung nach gehören die Girokonto-Empfehlungen diesbezüglich aktualisiert.
Wende dich doch per Email an die Redaktion von Finanztip.
-
Ja, die gehören sicher aktualisiert. Aber eine Sache ändert sich doch noch, weswegen vielleicht auch eine Empfehlung erst später Sinn macht. Ich las, dass man als Kunde eine neue IBAN erhält. Für die, die noch kein Konto haben, macht eine Eröffnung danach doch erst Sinn, wenn sie es als Hauptkonto nutzen wollen. Oder bekommen die Neukunden jetzt schon die neue IBAN der Volksbank Mittelhessen? Würde ja Sinn machen, aber wer weiß….
Ansonsten bleiben die Konditionen gleich. -
Die Info bzgl. der Umfirmierung kam gestern oder vorgestern. Da würde ich der Finanztip-Redaktion schon ein paar Tage Zeit zugestehen wollen.
-
Also ich hab (zumindest bis jetzt) keine neue IBAN bekommen. Das wäre echt kacke!
Kann bestätigen: Von der Fusion hab ich als Kunde nichts mitbekommen. Absolut glatte Angelegenheit!
-
Die juristische Fusion hatte noch keine Auswirkungen auf die Kunden.
Eine neue IBAN gibt es erst zum 22.11.25. Dann kommt die technische Fusion.
Schriftliche Info erfolgen dazu "im November".
Infos sind aber auf der Hompage.
-
Also ich hab (zumindest bis jetzt) keine neue IBAN bekommen. Das wäre echt kacke!
Du bekommst im November eine neue IBAN/BIC zugewiesen, nämlich eine aus dem Kosmos der Volksbank Mittelhessen. Die bisherige IBAN wird bei Versicherungen/Arbeitgeber usw. noch funktionieren, da es weitergeleitet wird. Neue Versicherungen/Arbeitgeber usw. Müssen aber dann die neue IBAN bekommen. Arbeitgeber und Versicherungen würde ich so oder so darüber in Kenntnis setzen, denn sobald irgendwie „Extrazahlungen“ anstehen, dann funktioniert die alte IBAN nicht mehr.