Wie optimiere ich mein Depot mit starker US/IT-Klumpenbildung?

  • Da ich davon ausgehe, dass es nächster Zeit insbesondere mit den o.g. eher runter gehen wird bzw. ein Crash bevorstehen könnte

    Hallo Tomakido,

    was du betreiben willst, ist im Prinzip einerseits Markttiming und andererseits Diversifikation.

    Markttiming ist als unwirksam hundertfach bewiesen. Natürlich kannst du aussteigen; aber welchen Zeitpunkt erwischst du zum Wiedereinstieg und welche weiterlaufenden Gewinne verpasst du?

    Wenn dir die Struktur deiner Anlagen nicht gefällt, dann ändere sie. Verkäufe ziehen im positiven Fall Steuerzahlungen nach sich. Also würde ich es erst einmal mit veränderter Auswahl der Investitionen beginnen.

    Geldmarktfonds können das Risiko für den Ruhestand senken, wenn die Anlagezeit deutlich unter 15 Jahre liegt.

    Gute Entscheidungen und viel Erfolg.

  • Hallo zusammen,

    nicht in Panik verfallen, aber clever streuen. Ein harter Verkauf à la „alles raus“ ist selten schlau – du könntest sonst Verluste realisieren, obwohl du den Kram eigentlich nicht jetzt brauchst. Aber: Umschichten, ja!

    Einmalumschichtung: 20–30 % in "ruhigere" Gewässer. Wenn du wirklich in den nächsten 6–8 Wochen handeln willst: Verkauf von 20–30 % deiner US-/IT-Last (z. B. Anteile vom MSCI World IT, S&P 500 – also die Klumpen rausnehmen). Reinvestieren bzw. umschichten in: Geldmarkt ETFs oder Tagesgeld: Für den risikolosen Teil und wenn du einfach etwas Liquidität aufbauen willst. Langsames Rebalancing per Sparplan: - Zusätzlich oder alternativ:: MSCI World Sparplan vielleicht runterfahren oder pausieren. Stattdessen neue Sparpläne auf All Country World (ACWI) oder IMI machen – letztere haben etwas weniger USA drin als der World. Sicherheitsnetz aufbauen: Tagesgeld: Easy, flexibel, gute Ergänzung wenn du „bald“ ans Geld willst.

    LG

  • In 4-5 Jahren willst Du in Rente gehen aber in 7-8 Jahren brauchst Du das Geld erst. Gibt es zusätzlich noch einen Kapitalzugang? Fängt die Rentenzahlung in 4-5 Jahren an oder erst in 7-8?

    Ich würde auch eher die Sparraten so anpassen, dass Du Deiner Wunschallokation näher kommst. Ggf. mit größeren Umschichtungen warten, bis Du das möglicherweise nach Rentenbeginn günstiger vornehmen kannst. Das hängt aber auch davon ab, wie hoch die Rente sein wird.