Meines Wissens gibt es keine in Europa. Nur zwei in Kanada, plus welche in Planung in USA. Nach EU-Recht kann es auch keinen Bitcoin-ETF geben, weil ETF OGAW sind, also Organismen für die gemeinsame Anlage in Wertpapieren. Und diese dürfen nicht in einen einzelnen Wert investieren, sondern müssen streuen.
Es gibt aber mehrere ETN, also Zertifikate mit Emittentenrisiko. Jährliche Kosten von 1-2,5% und mit Kapitalertragsteuer versehen. Das Direktinvest in Bitcoin und Co. ist dagegen nach 1 Jahr Haltedauer steuerfrei.