Ich bin letztes einfach mal zu meinem Anbieter gefahren und habe gefragt, was man da machen kann. Wenn du z.B. bei o2 bist, gibt es nette Angebote zum surfen im Ausland.

Surfstick fürs Ausland?
- KaiRe
- Erledigt
-
-
-
Roaming-Angebote gibt's freilich genügend auf dem Markt
Hat jemand schonmal bei seinem Provider angerufen und spezifisch einen anderen Tarif gewählt? Das geht doch auch online, oder?
-
Mit meinem Smartphone krieg ich Instruktionen per SMS bei Grenzübertritt. Dann antworte ich mit einem Stichwort und buche so ein Paket. Provider ist 1&1. Klappt problemlos.
-
KaiRe, hast du dir denn nun eigentlich einen solchen Stick zugelegt? Und wenn ja, welchen? Bist du zufrieden?
Mehr hierzu bei: Back to maintopic - Telefon, Internet & TV - Finanztip Community
-
@Friedachs Nein! Leider nicht... Meine Frau und ich hatten Urlaub geplant und ich wollte mich deswegen erkundigen. Dann fiel aber erst unser Urlaub ins Wasser. Als wir endlich gefahren sind, war hotele-weites WLAN mit drin. Und ich hab mich nicht weiter gekümmrt.
Ist jetzt nicht so, dass wir dauernd im Ausland unterwegs sind. Hin und wieder mal Sonneurlaub, ein bisschen Wander und Städtereise. Hatte aber mal ne ziemlich schlechte Erfahrung und wollte auf Nummer sicher gehen.
Hast du Erfahrungen mit so einem Teil gemacht? Nicht, dass man dann im Hinterland von Fuerteventura keinen Empfang hat
-
Hat denn jemand schon mal Erfahrungen gesammelt mit "SIM-Karte im Ausland kaufen und in einem mobilen WLAN-Hotspot einsetzen?"
-
Ja, Niederlande, Schweden, Finnland, Großbritannien. Womit darf ich dienen?