ich möchte endlich in ETFs investieren und hatte an einen Sparplan mit 15 Jahren gedacht. Ich habe ein Konto bei der comdirect und hatte mir angeschaut, welche Fonds von finanztip empfohlen werden.
Das ist schonmal ein guter Ansatz.
Bitte bedenke aber: Jeden Marsch beginnt man mit dem ersten Schritt. Es ist wichtiger, diesen ersten Schritt überhaupt mal zu machen, statt monatelang Gedanken über den 735. Schritt anzustellen.
Das heißt für Dich Anfänger: Erst machst Du den ersten Schritt. Ob Du diese Methode dann wirklich 15 Jahre lang durchhältst, kannst Du Dir hinterher noch überlegen.
Für Comedirect gibt es ISIN: LU1829220216 ohne Kaufgebühren.
Mir stellt sich eher die Frage ob ich lieber ein Depot bei der ING öffnen sollte.
Ich habe mehrere Depots, unter anderem deswegen, weil immer mal wieder eine Bonusaktion läuft (aktuell etwa bei der Consorsbank).
IE00BK5BQT80 wird bei Comdirect mit 1,5% des Anlagebetrags an. Was bedeutet das genau für mich?
Keine Ahnung. Der Satz ist für mich unver[ständlich]. Vermutlich berechnet die comdirect auf Sparplanraten dieses ETFs 1,5% Gebühren, was heißt, daß auf 1000 € Anlagesumme 15 € Gebühren berechnet werden, was ich ziemlich viel finde.
Für mich ist es zunächst wichtig ein Einstieg zu finden.
Eben.
Mein Plan ist es, ein Teil auf ein Tagesgeldkonto zu platzieren und ein Teil alt ETF Sparplan mit einer anfänglichen Einmalzahlung von 10K.
Du machst das viel zu kompliziert. Wenn Du Dir diesen ETF ausgesucht hast, dann kauf doch einfach eine Tranche für 10 T€. Ich würde mir dazu einen Broker aussuchen, der das möglich spesengünstig macht, letztlich ist das für Deinen ersten Kauf aber ziemlich egal. Das tägliche Auf und Ab der Kurse macht mehr aus als die Kaufspesen.
Ich persönlich bin kein Freund von Sparplänen, habe selber auch keinen, sehe aber hier die Postings von monstermania, der das Instrument "Sparplan" für seine Zwecke zurechtbiegt und auf diese Weise Spesen spart. Letztlich geht es darum, daß Du Wertpapiere kaufst. Wie man das nennt, ist zweitrangig.
Ist es sinnvoller, wenn ich ein Depot z.b. bei Trade Republik eröffne?
Ich würde mit 10k Einmalzahlung und dann mit kleinen beträgen von 200€/M weiter machen.
Es ist sinnvoll, daß Du überhaupt mal anfängst. Echtes Leben ist besser als jede Trockenübung.
Die Depots unterscheiden sich in ihren Kosten und in ihrem Leistungsumfang. Viele hier haben mehrere Depots. Mag sein, daß Du im Lauf der Zeit auch mehrere haben wirst. Es ist aber Spiegelfechterei, daß Du lange Tabellen mit Leistungsmerkmalen und Kosten erstellst, in dem vergeblichen Versuch, den einen besten Broker zu finden. Nimm irgendeinen der gängigen Verdächtigen und mach Deinen ersten Deal. Hinterher bist Du schlauer.
Übrigens: Es ist nicht zwingend, daß Du die Einmalanlage und einen eventuellen Sparplan beim gleichen Broker tätigst. Du kannst die Einmalanlage bei einem Broker tätigen (etwa deswegen, weil der für diese Art Kauf besonders spesengünstig ist) und den Sparplan bei einem anderen.
Generell gilt: Sparplan (und Sparplanspesen) sind für kleine Anlagen gedacht. Wenn Du für 200 € Anteile kaufst, sind 1 bis 3 € Gebühr meines Erachtens auch angemessen. Wenn Du 10.000 € auf einmal anlegst, sind 1,5% aber zuviel.
Sei mutig und leg los!