Kommt drauf an, wie die Kilometer zustandekommen.
Ja sicherlich. Aber die ideale Situation wird so nur selten vorkommen. Die Hersteller machen jetzt ja alles so wie mit dem Verbrenner - im Grund eist das ja nicht die beste Vorgangsweise. Also gehe ich jetzt davon aus, dass man den Verbrenner 1 zu 1 durch das E-Auto ersetzen möchte. Da versucht man also erst gar nicht das Verhalten der Autofahrer zu ändern, daher sollte sich auch anderen Ansprüchen nichts ändern. Finde ich jetzt nicht unbedingt klug aber den Herstellern geht es wohl in erster Linie darum ihre Autos zu verkaufen. Für die Erziehung der Bürger sind sie wohl nicht zuständig.
Bei 500km eine Pause von 15 Minuten ist auch sicherlich nicht übertrieben, egal welcher Antrieb.
Kann man so sehen - ich glaube dennoch, genau das ist noch für viele ein Hindernis. Pausen einlegen ist ja gut, nur will man die wohl dann wählen, wenn man möchte und nicht wenn man muss. Ja, das ist eine Kleinigkeit, aber diese Kleinigkeiten summieren sich dann eben dazu, dass man sich eher nicht für ein E-Auto entscheidet.
Der Versuch von Elektrotankstellen im Sinne von 5 Minuten für eine Ladung ist technisch problematisch.
Ja dann muss man technisch eben etwas ändern:)
Ich sage auch gar nicht, das wäre klug. Ich sehe nur, dieses Verhalten ist jetzt die Regel und viele erwarten das in Zukunft auch. Wie das dann gemacht wird, egal. Hauptsache es ist weiterhin so.
Die Schnelllader haben eine ähnliche Entwicklung, vom Supercharger v1 mit 100kW für 2 Autos ist man mittlerweile auf bis zu 300kW pro Auto. Das macht sich natürlich bemerkbar und Langstreckentrips sind eigentlich ein gelöstes Problem.
Die Entwicklung ist sicherlich noch nicht am Ende und da wird sich noch einiges tun.
Ich finde man sollte aber sehr darauf schauen, dass die Entwicklungen so schnell wie möglich an die Kunden weitergegeben werden. Es sollte nicht so sein, dass man die Entwicklung verzögert weil sich sonst die Autos nicht mehr verkaufen. Dann lieber mal ein Auto mit allen Technologiesprüngen drinnen als jedes Jahr wieder ein neues Feature einführen.