Beiträge von Patrick44

    Das ist Käse! ....

    Also als Käse würde ich es nicht bezeichenen. Es gibt da aber sicher verschiedene Modelle. Ich hatte rund 15 Jahre ein Firmenfahrzeug über Leaseplan. Da waren Tankkarten von Aral und Shell dabei (funktionierten auch bei OMV, BP und Esso). Woanders funktionierten sie nicht. Tanken an der Autobahn sollte aber auch möglichst vermieden werden (Firmenvorschrift), was ja auch Sinn macht.

    Hallo,

    generelle Ratschläge sind in der Situation immer schwierig. Es hängt doch sehr von deiner individuellen Situation (Ersparnisse, Vermögen, evtl. Job Ehefrau, Lifestyle usw.) und auch der Höhe der Abfindung ab.

    Generell rettest du am meisten von der Abfindung, wenn du im Abfindungsjahr ein möglichst geringes Einkommen hast und Ausgaben, die dieses weiter verringern (z.B. Einzahlungen auf dein Rentenkonto, Ausgaben für die Krankenkasse etc.).

    Ich empfehle dir - neben dem Gang zur Rentenberatung - die Website von Peter Ranning - "Der Privatier" - die sich diesem Thema widmet und auch dabei hilft, einen roten Faden und Überblick zu finden. Herr Ranning hat auch ein Buch geschrieben, dass dann noch ausführlicher ist.

    Generell hast du, wie SAM51 geschrieben hat, mit 58 Jahren Anspruch auf 2 Jahre Arbeitslosengeld. Es ist aber nicht immer sinnvoll, sich sofort arbeitslos zu melden, da evtl. Ruhezeiten und Sperrzeiten drohen und das Arbeitslosengeld auch zum Einkommen zählt, was im Abfindungsjahr ungünstig ist. Und 3 Jahre musst du bis zur frühestmöglichen Rente irgendwie aus eigenen Mitteln überbrücken - ich nehme an, dass Grundsicherung (ALG2) kein Thema ist.

    Mein Rat - lies dich in die Materie ein und versuche die Situation unter Berücksichtigung deiner eigenen Verhältnisse zu verstehen. Wenn du danach noch der Meinung bist, dass du einen Steuerberater brauchst, dann tu es. Ich habe keinen....

    Viel Erfolg!

    Patrick

    Hallo Madize,

    durch die Progression auf die Abfindung.... Ich hatte 300k Abfindung. Davon wurden rund 110k Steuer abgezogen und rund 190k ausgezahlt (Stkl. 3). Ich kaufe dieses Jahr für knapp 30k Rentenpunkte und bezahle gut 3k für KV und PV. Weiteres Einkommen außer Minijob habe nicht, meine Frau hat max. 15 k dieses Jahr.

    2026 wird mit der Einkommenssteuererklärung die Fünftelregelung angewendet, was dazu führen sollte, dass ich bei obiger Konstruktion rund 70k Steuern zurückbekommen werde. Macht dann rund 40k Steuerbelastung für die 300k Abfindung.

    Würde ich dieses Jahr 60k brutto verdienen, würde das bei ansonsten gleichen Parametern zu einer Steuerbelastung (inkl. Soli) von 103k für 2025 führen. Gegenrechnen kann man lediglich die 3k für KV/PV. Das heißt, dass unterm Strich das gesamte Bruttogehalt (von dem man ja auch noch Sozialversicherung bezahlt) 1:1 an das Finanzamt gehen würde. Solidarität in allen Ehren - aber zu diesen Konditionen gehe zumindest ich lieber nicht arbeiten. (Quelle für die Berechnung der Abfindungsrechner auf der Seite "Der Privatier").

    Das Ergebnis variiert, je nachdem wie hoch das erarbeitete Bruttogehalt ist. Je niedriger, umso mehr bleibt übrig....

    Gruß

    Patrick

    falls du mit dem Gedanken spielst, ganz mit Arbeiten aufzuhören, möchte ich dir die - hier schon oft empfohlene - Website von Peter Ranning "Der Privatier" ans Herz legen... Dort gibt es unheimlich viele Tips, was zu beachten ist und wie man ein solches Vorhaben bestmöglich umsetzen kann. Vielleicht kennst du die Seite ja auch schon.

    Auf jeden Fall richtig war, die Abfindung erst im Januar auszahlen zu lassen. Auch der Gang zur Rentenberatung und das Stellen des Antrags zum Ausgleich der Abschläge bei Rente mit 63 ist ein Muss.

    Ich habe meinen Abfindungsvertrag auch mit 57 unterschrieben und war erstaunt, welche steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten sich in dieser Situation auch für Normalsterbliche auftun.

    Viel Glück!!

    Patrick

    In Mannheim ist das Gasnetz noch nicht abgeschaltet. Die grüne Stadtregierung hätte das zwar gern (und hat das auch beschlossen). Ich bin gespannt, was daraus wird.

    das ist diese Polemik, die ich in Internetforen und Kommentarspalten immer so liebe.... Das Gasnetz abzuschalten, hat der Energieversorger MVV - eine Aktiengesellschaft - beschlossen. Seit 2023 hat Mannheim einen Oberbürgermeister von der CDU und auch von dessen Vorgängern war nie einer von den Grünen. Die Grünen haben im Mannheimer Stadtrat 10 von 48 Sitzen - also ganz klar die absolute Mehrheit und können damit alles alleine entscheiden... (Ironie aus...).

    Sorry, das musste jetzt mal raus, auch wenn ich die meisten von Achims Beiträgen hier sehr schätze....

    Patrick

    Auf die Frage, wen genau er meine, antwortet er, er meine Rentner, die 4.000 bis 5.000 € Rente bekommen bzw. Ruheständler mit auch mehreren Immobilien.

    Ich kenne persönlich niemanden mit so hohen Ruhestandseinkünften…🤷🏼‍♂️

    Das dürfte gar nicht so selten sein.... Leute, die jahrzehntelang in einem Großkonzern (z.B. Bayer, Siemens, Daimler, Banken, IBM...) mit einer "alten Ruhestandsregelung" gearbeitet haben, bekommen schnell mal 2000 - 3000 € monatlich nur an Betriebsrente. Dann noch die gesetzliche obendrauf und du bist schnell in diesem Bereich - sogar ohne private Zusatzversicherungen. Und Ruheständler mit mehreren Immobilien gibt es - zumindest hier im Forum ^^ - ja auch reichlich....

    Gruß

    Patrick

    Da wirst wenig im Sparkassenbereich finden können.

    Quasi aussichtslos.

    Die Deutsche Bank ist da mit einigen Xtracker ETF bestückt.

    Kreissparkasse ? Da nützt auch der Rostbraten nichts.

    also ich habe jetzt aus Neugier mal geschaut - unsere lokale (badische) Sparkasse

    bietet neben dem "Deka Depot" auch ganz normale Depots an, wo man dann kaufen

    kann, was man möchte.... Davon gibt es dann auch eine "online Variante", bei der man

    sich kostenmäßig etwa im Bereich der Direktbanken bewegt. Ggf. dann einfach ein solches

    Depot neu aufmachen....

    Gruß

    Patrick

    Hallo Armin,

    ich nutze auch Graphene OS ohne Playservices. Meine 2 Banking Freigabe Apps funktionieren, obwohl die Banking App der einen Bank auch immer die fehlenden Playservices anmeckert (funktioniert aber trotzdem).

    Also evtl. einfach mal versuchen, ob es nicht doch geht....

    Eine weitere Lösungsmöglichkeit wäre evtl., die Playservices und die BMW APP auf einem separaten User im Telefon zu installieren. Bin da aber kein Experte und du müsstest da mal selbst die Suchmaschinen bemühen.

    Dann könnte man sich auch noch notfalls ein Zweit-/Wegwerfhandy zulegen und den ganzen Kram da installieren, wenn es gar nicht anders geht...

    Gruß

    Patrick

    .....Aber es ist eben immer eine Wette auf ein langes Leben...

    Im Idealfall hat man noch einen jüngeren Ehepartner, dem die Pünktchen später nützlich sein können.... :)

    Auch im Auge behalten sollte man die steuerliche Gesamtbelastung der Rentenauszahlungen und da speziell der BAV. Ich bin da ziemlich erschrocken, als ich das in "meinem Excel" simuliert habe...

    Gruß

    Patrick

    ich glaube auch, dass es am sinnvollsten ist, sich selbst etwas zu basteln. Das Thema ist doch sehr individuell.... Es muss auch nicht unbedingt das Beste sein, sich jetzt noch den "alten Preis" zu sichern....spannender ist, wie sich das auf deine persönliche Steuerbelastung auswirkt. Gerade in Verbindung mit einer Abfindung des Arbeitgebers oder auch einer Einmalauszahlung aus einer betrieblichen Altersversorge, der Fünftelregel und dem richtigen Timing lassen sich da erstaunliche Ergebnisse erzielen - vor allem, wenn in den Jahren der Auszahlungen keine/kaum weitere Einkünfte erzielt werden.

    Gruß ins Saarland!

    Patrick

    - immer mit Einkaufszettel einkaufen gehen und dann auch nur kaufen, was drauf steht :)

    - öfter und dafür weniger kaufen (wir sind vor 3 Jahren vom "Land" ins "Städtle" gezogen) - die vorherigen "Großeinkäufe" haben zu viel "Ausschuss" geführt. Wir schmeissen jetzt fast nichts mehr weg.