Wäre nett, wenn diese inhaltlich hilfreiche, technisch leicht umsetzbare Trivialität per CSS korrigiert werden könnte.
	 
	
	
Da spricht wohl der Profi-Webentwickler? Aber vermutlich ist dort sowieso bei jeder Displaygröße genügend, bisher rungenutzter Platz, dann passt Deine Aussage ohne den Lesefluss für andere User zu stören.
	
	
	
	
	
		Gerade bei Diskussionen ist es nicht hilfreich wenn andere auf deinen Beitrag bereits reagieren, wenn der sich nach beispielsweise nach ner Stunde ändern kann.
	 
	
	
Das sieht wohl jeder anders. Aber vermutlich bin ich der einzige mit einer Rechtschreibschwäche und dem ewigen Unwillen (auch auf Grund der extrem Userunfreundlichen Forensoftware), den gesamten getippten Text nochmal durch Word oder andere Rechtschreibkorrekturen zu jagen. Damit fallen Rechtschreibfehler manchmal erst beim erneuten Lesen nach ein paar Stunden auf.
Wenn ich auf etwas reagiere, dann zitiere ich den Text, auch wenn das hier bei der Forensoftware aufwändig ist und spätestens wenn man merkt, dass man ein Zitat teilen möchte, zur Lowlevel-Programmierung ausartet. Das geht mit dem BBCode in anderen Forem um Lichtjahre einfacher.
Trotzdem ist das Zitat fix, egal, ob der Autor dieses nochmal ändert oder nicht.
	
	
	
	
	
		Würdet Ihr auf ein zentrales Finanztip-Konto umsteigen, um weiterhin im Forum aktiv zu sein?
	 
	
	
Alternative gäbe es wohl keine, also "friss oder stirb"
Alleine dieses "Weniger Aufwand für Euch" ist m.M.n. schlicht falsch. Ich benötige den FT-Account einzig und alleine für das Forum. Was ich ggf. auf der Seite nicht ohne Account lesen kann (wenn es sowas gibt) wird nicht gelesen. Und das wird bis an mein Lebensende in vermutlich 20-40 Jahren so bleiben, im Zweifel halt auch ohne Forenzugang.
Also ist es Mehrausfand für jeden User, den Account manuell (leben wir 1995 oder 2025?) zu verknüpfen.
Dazu noch mit einem "kurzen Onboarding-Prozess", also einer nutzlosen Datensammlung. Wenn ihr Geld benötigt, dann sagt das und macht die Seite inkl. Forum für die nicht zahlungswilligen User dicht.
Für mehr kann die Datensammlung, die bisher nicht nötig war, nicht sinnvoll sein. Finanzvorlieben oder Bedürfnisse können sich innerhalb von ein paar Monaten ändern, wenn solche Daten für mehr wie Werbung genutzt werden soll, dann ist diese Datenerfassung wohl zwangsweise jeden Monat vom User zu aktualisieren?
Ich habe schon einige Forumumstiege mitgemacht. Dabei waren auch schon Zusammenlegungen von Website- und Forenaccounts (bei mir auch da mit der automatischen Zwangserstellung eines Websiteaccounts). Mehr wie die Bestätigung der Datenschutzbedingungen, zur Not noch der eMail-Adresse und die Vergabe eines neuen PW war da nie nötig.