Da dieser Thread schon sooo lange existiert (nämlich seit 2018), fühle ich mich genötigt, dann doch mal was zu posten:
Was wenn mal all die Gewinne seit 2018 liegen gelassen hätte, nur um auf den Crash im Jahr 2025 zu warten...
Beiträge von Saidi
-
-
Das liegt wohl am "ETF-Finder" von Finanztip. ETF-Finder: Finde den passenden ETF für Dein Depot (finanztip.de)
Wenn man dort einfach nur "ING" als Bank und "Sparplan" eingibt, kommt der an zweiter Stelle. Merkwürdig. Das ist doch irgendwie ein ziemlich abseitiger ETF. Zahlt der Anbieter die meiste Provision Saidi , oder wie kommt das zustande? Nach weiteren Kriterien filtern kann man nicht.
Ich muss ja zugeben, dass ich mich das triggert, wenn hier uns jemand Provisionsgetriebenheit unterstellt...
Zunächst ist das kein Ranking (im Sinne von an Platz 2), die ETFs sind alle gut.
Und: Der ETF ist nicht abseitig, sondern eine unserer Empfehlungen für einen nachhaltigen ETF, den Ihr als vollwertige Alternative zu MSCIW, ACWI, FTSE etc. verwenden könnt. Immer noch völlig ausreichend stark gestreut und u.a. mit signifikanter CO2 Reduktion gg.über den Standard Indizes.
-
Soll das den Anfang vom Ende des Forums einläuten? Wäre sehr schade!
Das wollte ich damit natürlich nicht gesagt haben - nur dass ich weiterhin nicht versprechen kann, in welchem Maße wir des Problems auf die Dauer Herr werden.
Ich will auch sagen: Wir alle wollen ja nicht wissen, wie es hier aussehen würde, wenn wir bisher nichts unternommen hätten.
Und eine Vermutung gönne ich mir hier auch: Ich persönlich glaube nicht, dass das wirklich speziell uns gilt, sondern ein Teil größerer Kampagnen ist, die wichtige Medien oder Einrichtungen in Deutschland destabilisieren soll.
-
Ich möchte an der Stelle nochmal betonen, dass wir in den letzten Tagen gesehen haben, dass sich die Intensität der Angriffe deutlich erhöht hat. Unser Forum steht unter massivem Beschuss, der auch mit erheblichem Aufwand sowohl von Technik (KI) als auch von Kosten seitens der Angreifer verbunden ist. Unser CTO hat sich des Problems gestern selbst angenommen. Aber wir müssen laufend taxieren, wie viel Ressourcen wir selbst solchen Angriffen entgegensetzen.
Ich muss auch sagen, dass ich denke, dass das wahrscheinlich noch nicht die letzte Stufe der Eskalation war - leider.
VG
Saidi -
Liebe Leute, danke für Eure Hinweise! Natürlich sind uns die Attacken auf unser Forum bewusst. Durch die große Bekanntheit von Finanztip ist unser Forum leider sehr attraktiv für Angreifer. Und dazu gehört auch die Wahrheit: Diese Angreifer werden immer besser.
Wir müssen immer wieder entscheiden, wie viel unserer begrenzten IT-Ressourcen wir hierauf verwenden, die dann an anderer Stelle fehlen. Und Xenia & Mitstreiter müssen nachwievor sehr viel händisch machen, vielen Dank an der Stelle!
Will sagen: Wir kümmern uns drum, aber ich kann nicht versprechen, wie schnell es besser wird. Wir bemühen uns, es etwas im Zaum zu halten.
-
Vielen Dank auch von mir für Euren umfangreichen Input! Natürlich werden wir sinnvoll auswählen und redaktionell prüfen.
Aber wir behalten uns vor, dass wir den einen oder anderen von Euch zitieren - denn Ihr habt ja hier auch öffentlich gepostet. Wer das nicht möchte, den würde ich bitten, seinen Post wieder zu löschen (das könnte Euch übrigens auch durch andere Medien passieren).
Und nebenbei wollen wir mit dem Video natürlich auf das Forum und Eure tolle Begleitung aufmerksam machen! -
Ich kann nichts erkennen, was gegen das wissenschaftliche Interesse dieser Studie spricht. Falls jemand von Euch doch auf irgendein verstecktes kommerzielles Interesse stößt, bitte uns sofort benachrichtigen.
Ansonsten freuen wir uns, wenn unsere Community hier beitragen kann!
-
Vielen Dank für Euer Feedback!
Das Meeting findet statt am kommenden Donnerstag, 18. Januar, von 18 bis 19 Uhr.
Bitte schickt mir, wenn Ihr teilnehmen wollt&könnt, entweder eine PM hier im Forum oder eine Email an saidi.sulilatu@finanztip.de, dann sende ich Euch einen Link zu (wird voraussichtlich mit Google Meet stattfinden, da braucht Ihr auch nichts zu installieren.)Freue mich auf Euch!
-
Das bleibt für die weite Welt anonym. Ich will mit Euch reden, was auch immer der Outcome davon ist. Keine weitere Verwendung
-
Liebe Forum-Community,
hättet Ihr Interesse an einem offenen Austausch mit mir in einem Video-Meeting? Mich würde Eure Meinung zu allen möglichen Themen rund um Finanztip interessieren - und ich würde vor allem diejenigen, die schon länger dabei sind, einfach mal gerne persönlich kennenlernen.
Themen können also sein rund um Finanztip-Inhalte, das Finanztip-Forum oder auch um mich persönlich. Ihr dürft mich alles fragen
(außer einer persönlichen Finanzberatung).
Mich würde ein Stimmungsbild hier interessieren. Bei Interesse würden wir dann einen Termin ansetzen.
-
Das Presseversorgungswerk ist sicher keine Katastrophe. Letztlich ist es eine Frage Deiner Risikobereitschaft: Nimmst Du die relativ sichere (aber nicht garantierte) Verzinsung der Presseversorgung (=größtenteils Allianz), oder setzt Du auf die (wahrscheinlich) langfristig höhere Rendite von ETFs, die aber ordentlich schwankt?
Auch angesichts der Inflation würde ich immer einen Teil in ETFs stecken. Wie wäre es mit 50:50 zB? -
Wir haben keine "offizielle" Meinung dazu. Habe mir das kurz angeschaut:
- Die Bezeichnung "digitales Wertpapier" ist nicht standardisiert.- Offensichtlich soll der Besitz der Wertpapiere über Kryptologie (Verschlüsselung) sichergestellt werden.
- Es ist auf den ersten Blick nicht klar, welchen rechtlichen Status die Wertpapiere haben. Ich vermute: Inhaberschuldverschreibungen. Vereinfacht gesagt: Kredite mit einer bestimmten Laufzeit.
- Auf die Möglichkeit eines Totalverlusts wird hingewiesen.- Es gibt offenbar feste Laufzeiten, das Geld ist also nicht verfügbar.
-
Guten Abend zusammen,
ich bin gerade über den Podcast Nr. 18 (Alte Lebensversicherung: Was damit tun?) gestolpert. Bei Minute 15:15 wird ein Excel Rechner erwähnt der ausrechnet, welche Rendite (sicher/ wahrscheinlich) meine Versicherung abwerfen wird.
Dieser soll in den Shownotes verlinkt sein, leider kann ich nirgends etwas dazu finden.
Hat jemand von euch noch diesen Rechner oder auch den Link dazu?
beste Grüße,
AndiHi,
genereller Tipp für alle, die das lesen:
Einfach "finanztip" + Suchbegriff googlen. In dem Fall "finanztip lebensversicherung rechner".
Aber hier ist der Linkhttps://www.finanztip.de/leben…bensversicherung-rechner/
VG
Saidi -
Finanztip bewirbt nicht konkrete Produkte oder Vermittler? Hahahaha bin vor lachen gerade vom Stuhl gefallen
Auch das Thema "Werbung bei Finanztip" nochmal aufgewärmt:
Es ist ein Sprachproblem - der Begriff "Werbung" ist uneindeutig für das, was Finanztip tut.Was wir nicht machen:
Geld oder sonstige Vergünstigungen nehmen dafür, dass wir DARAUFHIN eine Empfehlung aussprechen.Was wir machen:
Empfehlungen redaktionell unabhängig erstellen (die besten Tipps geben) und diese Empfehlungen dann BEWERBEN, unabhängig davon ob wir für eine Empfehlung Geld bekommen (Affiliate Link) oder nicht -
Dieses Forum dient der öffentlichen Auseinandersetzung mit finanziellen Dingen aller Art. Dazu gehört auch eine Diskussion um die Angemessenheit, Echtheit etc. von Erfahrungsberichten zu Anbietern.
Dies ist der Grund, warum wir diese Diskussion grundsätzlich nicht unterbinden.
Beleidigungen u.ä. werden allerdings wie immer nicht akzeptiert und entsprechend geahndet.
VG
Saidi -
Das kommt zum richtigen Anlass, habe mir das mal angesehen, meine Notizen:
- Kompliziert. Große Vielfalt der Produkte möglich, dadurch Auswahl für Verbraucher schwierig. Gefahr besteht, dass man auf ein Nicht-Basis-PEPP reinfällt, das erheblich höhere Kosten als 1% p.a. hat.
- Wie hier schon gesagt: nicht versicherungsförmige Altersvorsorge mit Kombi aus ETF und Tages/Festgeld kostet 0,2-0,3% p.a. und kann ich auch in andere EU Länder mitnehmen.
- Basis-PEPP Typ 1 scheint 100% Kapitalgarantie zu haben => gleiches Problem wie bei Riester & Co.: mit Nullzinsen nicht darstellbar, würde sich nur mit hoher Förderung lohnen
- Gefahr Blackbox? Anbieter haben (mal wieder) große Gestaltungsspielräume, komplizierte Produkte zu bauen, die der Kunde nicht versteht, in denen Kosten versteckt werden können und für die man auf den Anbieter angewiesen ist. Motto: bloß kein Verbraucher, der seine Finanzen selber macht
- Es scheint eine Rentenoption zu geben: Lebenslange Renten sind potentiell Garantien für 40-60 Jahre. Wie gut sowas kalkulierbar ist, sieht man an den Problemen der Lebensversicherer derzeit
- Welche Kosten werden beim Basis-PEPP genau unter die 1% p.a. reindefiniert? Fallen Transaktionskosten hierunter (gleiche Problem wie bei der TER)?
- steuerliche Regelung / Förderung: Da das alles unklar und nicht einheitlich geregelt ist (siehe Punkt kompliziert), kann es sein, dass sich ein Basis-PEPP Typ 2 in einem Land lohnt, in einem anderen aber nicht -
Toller Podcast! Vieles davon wusste ich schon, aber es ist gut aufbereitet! Habt ihr mal überlegt, ein Buch daraus zu machen? ?
Im Moment bin ich dabei, für meine Frau und mich ein Konzept zur Altersvorsorge zu entwerfen. Dafür interessierte mich besonders Folge #14 "Am Kuchenbuffet der Altersvorsorge". Finde die Inhalte zum großen Teil gut und nachvollziehbar.
Nur ein Punkt wunderte mich sehr: Saidis Aussage, eine private Rentenversicherung würde sich nie lohnen, da viel zu teuer. Dies stimmt bei provisionsbasierten Tarifen vermutlich, jedoch nicht für Nettotarife, die man von Honorarberatern bekommt.
Das hat unter anderem auch eure finanztip Redaktion im letzten Mai so festgestellt:
https://www.finanztip.de/alter…/flexible-altersvorsorge/
Da heißt es zusammenfassend: "Im direkten Vergleich bringt Wertpapier-Sparen mit ETFs in vielen Fällen etwas mehr Geld als ein Netto-Versicherungstarif. Aber auch mit diesem machst Du nichts falsch."
Wäre schön, wenn ihr auf das Thema Nettotarife noch mal eingehen (oder besser: weiter begleiten) könntet - im Podcast oder bei als Text bei finanztip. (Oder habt Ihr womöglich schon - in einer späteren Folge?)
Wir werden bspw. wohl tatsächlich einen gewissen Teil unserer Sparleistung in solch einen Tarif investieren (vielleicht auch zwei zur Risikostreuung).
Nur kurz nochmal zur Klarstellung: >95% der privaten Rentenversicherungen da draussen sind viel zu teuer. Deshalb meine Warnung im Podcast. Die Aussage in unserem Ratgeber widerspricht dem aber nicht: Selbst eine supergünstige ETF-Nettopolice kommt nicht ganz an den ETF Sparplan ran - aber wie Du schon geschrieben hast: Mit so einer machst du auch nichts falsch.
-
30% Teilfreistellung nicht vergessen (sofern Aktien-ETF/-fonds)
-
Nein, das ist kein Gestaltungsmissbrauch.
Diesen Tipp gebe ich einerseits in Videos immer wieder, gilt für Erwachsene wie für Kinderdepots
Andererseits hat sich in unserer Vergleichsrechnung auch erwiesen, dass der Unterschied selbst bei optimaler Ausnutzung der 801€ nicht so groß ist wie man meinen möchte.
Und das gilt bei Kinderdepots über 18 Jahre natürlich ebenfalls.
Hier das Video zum Steuersparen - Grundaussage: Thesaurierer besparen und nichts machen - nichts groß falsch gemacht. (Es sei denn man legt natürlich mit Hammerrenditen wie Kater.Ka an für seine Kinder und schöpft jedes Jahr >9.000€ Grundfreibetrag aus
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da bleibt mir wenig anzumerken.
Von Dachfonds würde ich aufgrund auch intransparenter Kosten dringend die Finger lassen.
Rohstoffinvestments sind kompliziert, weil nun mal die eigentlichen Assets (das Zeug an sich) für den Privatanleger schwer zu händeln bleibt. Analog zu unserer Empfehlung zu physischem Gold müsstest Du Dir eigentlich Ölfässer, Metalle etc. nach Hause holen...