Je nach Anlagehöhe würde sich der L&S Preis von 100,04 aber doch rechnen... 5,90 : 0,24 = 25 Anteile
Aber das ist doch der Geldkurs.
Je nach Anlagehöhe würde sich der L&S Preis von 100,04 aber doch rechnen... 5,90 : 0,24 = 25 Anteile
Aber das ist doch der Geldkurs.
Stimmt, Einkaufspreis wäre bei L&S 100,37 aktuell. Aber dein Thema ist ja damit erledigt... ![]()
Hallo, ich habe leider ganz schlechte Erfahrungen mit Trade Republic gemacht, falsche Steuerkorrektur sowie verlorener Verlusttopf.
Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob ihr da eine anderweitige Empfehlung habt? Ich gehe ansonsten zur DKB zurück. Da sollte ab 2026 ja eine Veränderung beim Depotangebot erfolgen.
Hallo, ich habe leider ganz schlechte Erfahrungen mit Trade Republic gemacht, falsche Steuerkorrektur sowie verlorener Verlusttopf.
Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob ihr da eine anderweitige Empfehlung habt? Ich gehe ansonsten zur DKB zurück. Da sollte ab 2026 ja eine Veränderung beim Depotangebot erfolgen.
Das kommt m. E. darauf an, was du vorhast bzw. brauchst. Nur Sparpläne auf gängige ETFs? Dann würde ich zur ING gehen. Geldmarkt-ETF als Tagesgeldersatz? Z.B. Scalable
Hallo zusammen,
haben Sie schon den Depotvergleich angesehen?
Sehr hilfreich.
LG
Wie sieht es mit Flatex aus?
Bzgl. Geldmarkt ETF.
Welches ist der Broker mit den günstigsten Verkaufsgebühren, sollte ich mal schnell an das Geld müssen? Benötige ein Gemeinschaftsdepot. Sind derzeit bei der ING, da kostet es ja 4,90 Euro zzgl. 0,25% vom Wert.
Oder das Geld/Notgroschen besser in Tagesgeld stecken?
Maxblue hat einen Geldmarkt etf der dort kostenfrei gekauft wie auch zurück gegeben werden, ich hab die isin von diesem bei der Deutschen Bank verfügbaren gerade leider nicht parat.
Maxblue hat Gemeinschaftsdepots nach meinem Kenntnis Stand.
Ansonsten würde ich persönlich für den sogenannten Notgroschen ein passables Tagesgeld Konto wählen. Ich selber bin bei der bmw , 1,65% Zins, das gibts allerdings nur als individuelles Konto
Mir geht es um den LU0290358497
Mir geht es um den LU0290358497
Gibt es bei Flatex.
Bzgl. Geldmarkt ETF.
Welches ist der Broker mit den günstigsten Verkaufsgebühren, sollte ich mal schnell an das Geld müssen? Benötige ein Gemeinschaftsdepot. Sind derzeit bei der ING, da kostet es ja 4,90 Euro zzgl. 0,25% vom Wert.
Oder das Geld/Notgroschen besser in Tagesgeld stecken?
Hier eine Übersicht über die Orderkosten bei 10.000 Euro:
Die beiden mit Gemeinschaftsdepot, die für den ETF zurzeit keine Orderkosten verlangen, sind Flatex und Consorsbank.
Maxblue hat einen Geldmarkt etf der dort kostenfrei gekauft wie auch zurück gegeben werden, ich hab die isin von diesem bei der Deutschen Bank verfügbaren gerade leider nicht parat.
Auch bei Comdirect und Flatex kostenlos. Ist aber kein ETF und ausschüttend.
Hier eine Übersicht über die Orderkosten bei 10.000 Euro:
https://www.justetf.com/de/etf-profile…#ordergebuehren
Die beiden mit Gemeinschaftsdepot, die für den ETF zurzeit keine Orderkosten verlangen, sind Flatex und Consorsbank.
Danke dir. Wird das so auch in Zukunft so bleiben mit den Kosten bei Consorsbank Flatex?
Boersenfeger du hast doch auch Flatex meines Wissens
Ansonsten wäre meine Idee, vielleicht 25.000 Euro auf einen Tagesgeldkonto zu lassen für die schnelle und „kostenlose“ Liquidität.
Danke dir. Wird das so auch in Zukunft so bleiben mit den Kosten bei Consorsbank Flatex?
Boersenfeger du hast doch auch Flatex meines Wissens
Ich muss mich leider korrigieren, ich habe falsch geguckt. Bei der Consorsbank ist die Order doch um einiges teurer, bei Flatex kostet sie 5,90€.
Gemeinschaftsdepot mit kostenlosem LU0290358497 hat gerade wohl nur DKB.
Thx.
Den LU0225880524 kann man übrigens bei der ING auch kostenfrei über die Fonds Gesellschaft erwerben, wie ich gerade gesehn habe. Beim zurückgegeben sind es allerdings 5€, dass ist bei anderen Brokern wie Maxblue dann besser.
Thx.
Den LU0225880524 kann man übrigens bei der ING auch kostenfrei über die Fonds Gesellschaft erwerben, wie ich gerade gesehn habe. Beim zurückgegeben sind es allerdings 5€, dass ist bei anderen Brokern wie Maxblue dann besser.
Das ist natürlich im Prinzip eine Sauerei und spricht nicht für die ING.
Ich finde, sowas kann man denen ruhig mal mitteilen. Die Bank bekommt nämlich von der Fondsgesellschaft eine Provision.
Wird beim Kauf darauf hingewiesen, dass die Rückgabe fünf Euro kostet?
Wo sollte ich denn dann meinen LU0290358497 anlegen, wenn es fast überall Geld kostet, diesen zu verkaufen?
Oder pauschal 25.000€ auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen und den LU0290358497 als langfristig risikoarm im Depot sehen?
Aktuell mache ich Hopping, nervt mich etwas.
Thx.
Den LU0225880524 kann man übrigens bei der ING auch kostenfrei über die Fonds Gesellschaft erwerben, wie ich gerade gesehn habe. Beim zurückgegeben sind es allerdings 5€, dass ist bei anderen Brokern wie Maxblue dann besser.
5€ oder 4,90€ + 0,25% des Ordervolumens?
Wird beim Kauf darauf hingewiesen, dass die Rückgabe fünf Euro kostet?
Klar, in der Kosteninformation. Muss das nicht sogar?
Das ist ja die normale Preispolitik, da weisen sie nicht drauf hin. Aber darauf, dass der Erwerb über die Fondsgesellschaft kostenlos ist – das ist ja die große Aktion.
Ich sehe allerdings bei der ING keine Verantwortung, darauf hinzuweisen, dass es woanders billiger geht. Obwohl das natürlich nett wäre.