Es fehlen noch Prozente. Ich hatte mal darauf hingewiesen, dass es so alle drei Jahre beim MSCI World um 20% zurückgeht und dazwischen noch um 10%. Nicht einmal die 10% sind erreicht.
Historisch gesehen magst Du Recht haben.
Es fehlen noch Prozente. Ich hatte mal darauf hingewiesen, dass es so alle drei Jahre beim MSCI World um 20% zurückgeht und dazwischen noch um 10%. Nicht einmal die 10% sind erreicht.
Historisch gesehen magst Du Recht haben.
Langfristig wird alles gut.
Langfristig wird alles gut.
Langfristig gesehen sind wir alle tot (John Maynard Keynes).
Sorry für den Sarkasmus. Der musste jetzt mal sein
Och... das hat doch nix mit Sarkasmus zu tun, sondern doch eher mit Pragmatismus.
Keiner von uns kommt lebend aus dieser 'Nummer'... und die Fragen, die wir hier beackern, gehen dahin, ob wir arm, weniger arm oder überhaupt nicht arm die hoffentlich vielen Tage (und Nächte) bis zum absoluten Ultimo verbringen werden.
Übrigens... auf FinanzmarkWelt wurde gestern gefragt, was 'gefährlicher' sei, Krieg oder FED?
So, was machen wir jetzt - heute ging es schon wieder nach oben?
Die reichen Gewinne aus dem Fullinvest von gestern mitnehmen?
schön, das ihr euch so amüsiert... Für euch ist das alles lustig .und entspannt... ... Warum seit ihr so ruhig.... ? Als Anfänger macht man halt Gedanken... Aber gut, Jetzt scheint auch bei uns die Sonne... ?...
schön, das ihr euch so amüsiert... Für euch ist das alles lustig .und entspannt... ... Warum seit ihr so ruhig.... ? Als Anfänger macht man halt Gedanken... Aber gut, Jetzt scheint auch bei uns die Sonne... ?...
Würde meine Unruhe die Lage in irgendeiner Weise verbessern?
Das, was man nicht ändern kann, sollte man so ungerührt wie möglich hinnehmen und seine Energie auf Dinge konzentrieren, die man tatsächlich beeinflussen kann.
Ich glaube nicht, dass in diesem Monat Geschichte geschrieben wird.
Mal gut, dass es kein (Bar)geld ist
Hier sind Kursverluste in den letzten Monaten von 20% und mehr zu verkraften. Denn wenn das Geld bspw. für Investitionen am Haus gespart wurde wird man sich wundern, was die neuen Fenster oder das neue Dach plötzlich kosten. Und: Eine Aussicht auf Deflation ist eher unwahrscheinlich (optimistisch ausgedrückt).
Ich persönlich habe nie ein derartiges Chaos durch Preisschwankungen miterleben müssen - da sind meine Geldanlagen im Moment tatsächlich meine geringsten Sorgen.
Wie reagiert ihr jetzt?
Keep calm and carry on - Frauen und Kinder zuerst!
Hallo zusammen,
m.E. ändert sich für den langfristigen Investor wenig.
LG
"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." - Reinhold Niebuhr
Ich bin auch absolutes Anleger-Greenhorn und mache mir große Gedanken. Mir fehlt halt die Erfahrung, wie es sich anfühlt, downhill zu gehen.
Wenn ich auf meinen Depotstand gucke, wird mir ganz mulmig. Doch ich habe in meinem Leben gelernt, dass Panik nie, ein kühler Kopf hingegen allermeist weiterbringt. Ich gucke also ab sofort nicht mehr auf meinen Depotstand , das beruhigt schon mal etwas die Nerven. Und ich mache mir klar, dass es Geld ist, welches ich "übrig" habe, also nicht dringend brauche. Dafür ist ja der Notgroschen da. Und ich habe einen sehr schönen Satz geschenkt bekommen: Sorgenmachen bedeutet Sorgen MACHEN. Also stoppe ich auch das.
Außerdem habe ich den kühlen Kopf benutzt: im Moment bekomme ich, wenn ich es richtig verstanden habe, für den gleichen Betrag mehr Anteile, weil sie günstiger sind (ich habe einen ETF-Sparplan auf den MSCII-World). Das finde ich jetzt so schlecht nicht... Klar kann es noch schlechter werden. Doch das kann Dir niemand vorhersagen. Die Generationen vor uns hatten auch so ihre Momente, mit denen sie dealen mussten.
Fazit: wachsam und informiert bleiben (und dabei möglichst fake news erkennen), einen kühlen Kopf bewahren und nicht auf s Depot gucken.
Wenn Du allerdings merkst, dass Du die jetzige Lage gar nicht aushalten kannst, wäre ein (vorübergehender?) Ausstieg vielleicht in Erwägung zu ziehen. Bringt ja nichts, wenn Du vor Sorge nicht mehr Ein noch Aus weißt. Ich habe für mich nach intensivem Nachdenken allerdings entschieden, weiterzumachen wie bisher. Ob es die richtige Entscheidung ist, zeigt sich erst, wenn die Welt diese Situation hinter sich gebracht hat.
Viele Grüße
Alabama
Langfristig gesehen sind wir alle tot (John Maynard Keynes).
Sorry für den Sarkasmus. Der musste jetzt mal sein
Nicht vergessen, rechtzeitig ein Testament zu machen. Die Erben des Depots werden die rosigen Zeiten erleben, die dir vielleicht nicht mehr vergönnt waren und sie werden auf deinem Grab tanzen und dich dafür anbeten, dass du mal in Aktien investiert hattest!
Und nicht vergessen, wenn man nicht mehr testierfähig ist, finden sich immer noch Notare, denen die Gebühren mehr locken, als die Berufsehre. Dann wird der Wille des Erblassers schnell mal ins Gegenteil verkehrt.
Gruß
Altsachse
Bankiers Rothschild: „Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen“ oder einfach die Füße stillhalten Ihr Zitterigen?
Stelle gerade gestaffelte Limitkäufe ein. MSCI World allerdings erst 12% im Minus seit dem letzten Hoch.
wer hat in den letzten Tagen was gekauft oder verkauft?
Ich habe gar nichts gemacht?
Ich habe seit Weihnachten stark Gold gekauft (+8%) und habe einige Shorts (+15-25%). Ferner am Freitag und heute zwei größere Tranchen eines IMI über Abstauberlimits, nachdem der jetzt ca. 12% Drawdown hat (aktuell -3 bzw. +1%). Ich hoffe dass morgen Abend noch mal eine Chance kommt.