Finanzen im Kriegsfall

  • Mit Paypal darf man nicht alles bezahlen, wenn es einem US Präsidenten nicht gefällt. Ich durfte keinen Sadri Reis mit Paypal bezahlen, obwohl der sich schon in Deutschland befand.

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass wir Europäer nicht mehr mit Visa und Master bezahlen dürfen, weil wir keine US Schlitten kaufen.

    Und das sich die Lage unter Vance bessert glaube ich nicht.

    Ganz genau.

    Einen Kumpel wurde PayPal gesperrt weil er jemanden die Auslagen für einen Cuba Libre Zürich-Zahlen wollte und das Wort im Text vorkam...

    Und MasterCard/Visa haben ja auch schon sieben an WikiLeaks einbehalten. Ich hoffe wir behalten noch eine Zeit lang Bargeld.

  • Du glaubst doch nicht im Ernst, dass der Staat im Krisenfall zulassen würde, dass du dein Geld einfach über PayPal aus dem Land schaffst, oder?

    aktuell ist es möglich Geld auf sein Paypal-Konto zu überweisen,
    ich weiß nicht ob Deutschland in der Vorkriegs-Phase Paypal sperren wird bzw. sperren kann
    oder dann andere Probleme hat bzw. selbst versucht das Weite zu suchen :)

    Paypal selbst wird dann hoffentlich nicht die Konten von Kunden aus Europa sperren

  • aktuell ist es möglich Geld auf sein Paypal-Konto zu überweisen,
    ich weiß nicht ob Deutschland in der Vorkriegs-Phase Paypal sperren wird bzw. sperren kann
    oder dann andere Probleme hat bzw. selbst versucht das Weite zu suchen :)

    Paypal selbst wird dann hoffentlich nicht die Konten von Kunden aus Europa sperren

    Ich würde Dir empfehlen, Dir einmal die Paypal-AGBs durchzulesen, um zu verstehen, was für ein schlechtes Produkt das ist:

    PayPal-Nutzungsbedingungen
    PayPal-Nutzungsbedingungen
    www.paypal.com

    Es ist NICHT EINMAL ein Einlagenkonto, d.h. das Geld ist nicht einmal bis 100k durch die Einlagensicherung geschützt.

    Die AGB gelten auch nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland.

    Das E-Geld auf dem Konto ist im Zweifel als erstes weg oder wertlos, selbst wenn Banken noch gerettet oder deren Einlagen noch ausgezahlt werden.

    Dann doch lieber ein normales Konto mit Kreditkarte. Funktioniert besser und im Krisenfall länger.

  • Vielen Dank das ist ein sehr guter Einwand,
    ein richtiges Konto bei einer ausländischen bzw. internationalen Bank zu eröffnen wird auf jeden Fall besser sein,
    wobei man nie 100% sicher sein kann das das Geld auf dem Konto nicht doch mal weg ist,
    die 100 k Einlagensicherung dürfte dann im Kriegsfall in einem zerstörten Europa nicht mehr gelten,

    Bei welcher in Brasilien tätigen Bank könnte man als Deutscher ein Konto eröffnen ?

    HSBC ?

    Oder ist auch Consors weltweit so vernetzt das die Konten noch erreichbar sind wenn Europa nicht mehr steht ?
    (ich werde diese Frage mal direkt bei Consors stellen 8o )

    Viele Grüße

  • aktuell ist es möglich Geld auf sein Paypal-Konto zu überweisen,
    ich weiß nicht ob Deutschland in der Vorkriegs-Phase Paypal sperren wird bzw. sperren kann
    oder dann andere Probleme hat bzw. selbst versucht das Weite zu suchen :)

    Paypal selbst wird dann hoffentlich nicht die Konten von Kunden aus Europa sperren

    Ich hoffe, dir ist klar, dass eine solche "Paypal-Lösung" riskant ist. Wie Paypal sich in einem solchen Fall verhalten würde, kann man nicht wissen. Persönlich nutze ich Paypal nicht und käme schon gar nicht auf die Idee, einem Unternehmen, dass nach Gutsherrenart meint, Konten sperren zu müssen, Geld anzuvertrauen. Ich halte die Idee, dass man dann z.B. in Brasilien mit einer Paypal-Kreditkarte Geld aus dem Automaten ziehen, für mehr als naiv.

    Was allerdings im Kriegsfall nicht unwahrscheinlich ist, dass D sofort Maßnahmen ergreifen wird, um einen Geldabfluss ins Ausland zu verhindern. Aktuell liegt das Geld auf deinem Paypal-Konto bei JP Morgan in Frankfurt. Das wäre dann wohl auch betroffen.

    Leider ist es für Deutsche ohne nennenswertes Vermögen nur sehr schwer möglich, ein Konto bei einer ausländischen Bank, möglichst noch online, zu eröffnen.

  • Mal ´ne Rückfrage:
    Kriegsfall, Europa ist platt, Energieversorgung darnieder, Internet und alle Verbindungen und Internetknoten in Europa funktionen nicht mehr. Und da nicht zugänglich, nicht reparierbar.

    Wenn Internet, clouds, Datenspeicher in Europa platt sind, funktioniert das Netz noch in der restlichen Welt? Bzw. wie lange wird es brauchen bis man wieder auf Daten vor dem k.o. zugreifen kann. Funktioniert Bitcoin, Krypto, Kreditkarten (Master, Visa, etc.), Aktiendepots, Wertpapier-Verwahrstellen dann noch, ist ja alles nur noch digital?

    Hat ein Mensch aus Europa dann überhaupt eine Chance an seine Finanzen zu kommen. Wenn diese nicht physisch irgendwo auf einem anderen Kontinent gelagert sind?

  • Woher soll das jemand wissen!?

    Das wird Dir niemand beantworten können wie lange es dauert die Infrastruktur (Strom, Internet, etc.) wieder aufzubauen, wenn Europa "in Schutt und Asche" liegt.

    Davon abgesehen, musst Du erstmal auf einen anderen Kontinent kommen wenn hier Flughäfen, Häfen und Bahnlinien weitestgehend zerstört sind.

  • Mal ´ne Rückfrage:
    Kriegsfall, Europa ist platt, Energieversorgung darnieder, Internet und alle Verbindungen und Internetknoten in Europa funktionen nicht mehr. Und da nicht zugänglich, nicht reparierbar.

    Wenn Internet, clouds, Datenspeicher in Europa platt sind, funktioniert das Netz noch in der restlichen Welt? Bzw. wie lange wird es brauchen bis man wieder auf Daten vor dem k.o. zugreifen kann. Funktioniert Bitcoin, Krypto, Kreditkarten (Master, Visa, etc.), Aktiendepots, Wertpapier-Verwahrstellen dann noch, ist ja alles nur noch digital?

    Hat ein Mensch aus Europa dann überhaupt eine Chance an seine Finanzen zu kommen. Wenn diese nicht physisch irgendwo auf einem anderen Kontinent gelagert sind?

    Bitcoin wird durchgehend weiter funktionieren, da dezentral.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Leider ist es für Deutsche ohne nennenswertes Vermögen nur sehr schwer möglich, ein Konto bei einer ausländischen Bank, möglichst noch online, zu eröffnen.

    Bfor. Ableger der Credit Agricole.

    Ayvensbank, früher Leaseplan. (Ich glaube aber nur Tagesgeld und Festgeld).

    Wenn ich mich richtig erinnnere, hat es bei den diversen nationalen Ablegern der BNP Paribas in grauer Vorzeit noch nicht mal geklappt, dass man in einem anderen Land bei dem dort existierenden Ableger am Automat kostenlos Geld bekommen hat. Diese Konzern-interne Kommunikation musste erst die EU herbeiführen ;)

  • Wie komme ich an den Stick, wenn ein zerbombtes Hochhaus darauf liegt?

    Neuen Stick kaufen? :/


    Und wie bezahle ich damit den Bauern, wenn kein Strom/Internet etc. da ist?

    Du gehst von funktionierendem Internet aus. Sonnensturm in Betracht gezogen?

    Kein Internet, dann
    - kein Bitcoin
    - kein Krypto
    - keine funktionierenden Kreditkarten
    - kein Aktienhandel
    - keine Möglichkeit an Geld/Gold/Tauschmittel heran zu kommen wenn man nix (analog) zurückgelegt hat.

    Oder?

    Niemand kennt die Zukunft, ich nehme aber an, dass diese Szenarien nicht eintreten werden, zumindest nicht global über einen längeren Zeitraum. Von daher für mich keine Gefahr.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto