Internetbanking mit günstigen Gebühren

  • Guten Tag,


    Aus leider aktuellem Anlass - ich ärgere mich total über die ING - geistert ein Gedanke durch meinen Kopf, nämlich der Wechsel von besagter ING zu einer vergleichbaren Bank.


    Das vielleicht wichtigste Kriterium für mich wären günstige Gebühren für Depotführung sowie Erwerb von Aktienfonds.


    Natürlich sind auch sonstige Dienstleistungen wie Kauf von Sparbriefen oder Festgeld relevant.


    Hat da jemand eine Übersicht, wie diese Gebühren bei vergleichbaren Banken aussehen?


    Sorry, ist jetzt auf die Schnelle mit der heißen Nadel gestrickt, aber der Frust sitzt tief und auch wenn ich gar nicht wechseln möchte... ich muss mir echt Gedanken machen über eine Alternative.


    Noch zur Info: mein eigentliches Gehaltskonto ist bei der Targobank, es geht also wirklich eher um das Thema Geldanlage bei besagter Alternative und eben die Gebühren dafür.


    Danke

  • Was spricht denn dagegen, für die Aktien zu einem Neobroker zu wechseln und Festgeld über Direktbanken zu machen?

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Wechsel doch einfach? Gibt doch Banken und Broker wie Sand am Meer.


    Du solltest Dich aber fragen warum Du wechselst.


    Wenn die Antwort lautet "Sie haben gegen den Vertrag verstoßen" oder "Mehrere Versuche einen Ansprechpartner zu erreichen sind gescheitert" halte ich das für plausibel. Wenn aber die Antwort lautet "Ich finde ich müsste xyz bekommen...", vermute ich, dass Dir eine andere Bank nicht helfen würde, da wäre eine Infoveranstaltung zu Vertragsfreiheit und Eigenverantwortlichkeit hilfreicher.

  • Hallo, erstmal danke für das Feedback.


    Die beiden Fragen kann ich beantworten.


    Ich möchte nur einen Ansprechpartner haben, nicht für Aktien einen Broker und für Festgeld eine Bank und für...


    Ganz klar nicht die Tatsache, dass ich gerne mehr hätte für XYZ.

    Ich habe im Bereich der Kundendaten-Aktualisierung momentan solche Probleme mit der Bank, dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll.

    Es geht um die Tatsache, dass es ein Gemeinschaftskonto ist und meine Frau schon mehrfach angerufen hat und auch Formulare ausgefüllt zurückgeschickt hat und die kriegen es einfach nicht auf die Reihe, ich bin immer noch nicht in der Lage, den von mir gewünschten Sparbrief zu kaufen. Da klappt einfach nichts.


    Heute knapp eine Stunde in der Warteschleife, und dann geht jemand ans Telefon, der mir genau dies mitteilt. Und morgen sollen wir dann wieder anrufen und wieder 60 Minuten warten.


    Die Mitarbeiterin hat klar zugegeben, dass der Fehler bei der Bank liegt, es ist fast wie bei den Schildbürgern, eigentlich kann man es gar nicht glauben.


    Aber mit dem Prinzip der Bank bin ich zufrieden, daher suche ich einfach eine Alternative, die so ähnlich tickt und einfach ähnliche Konditionen hat wie kostenfreie Kontoführung und eben günstige Gebühren für meine Aktienfonds.

  • Verstehe, ja, das klingt nicht gut.

    Ich habe gerade das erste mal mit der ING zu tun (Extra-Konto) und die Konto-Eröffnung ging noch nie so problemlos vonstatten wie dort.


    Relativ ähnlich zu ING (im Sinne von günstig und full-service) empfinge ich die DKB, bin ich auch mit zufrieden, habe aber auch schon sehr viel Klagen gehört.


    Aber ganz ehrlich: Ich fürchte die Probleme mit der ING gerade wirst Du mit allen Banken haben. Der Service wird insgesamt immer schlechter und ich fürchte in 2 Jahren wird überall nur noch chat-GPT unser Ansprechpartner sein.


    Mein Hauptkonto habe ich bei einer Sparda. Da kann man noch in die Filiale wenn es sein muss, aber das Angebot an Dingen wie Depot/Tagesgeld/Kredikarte ist da halt nicht sehr attraktiv.

  • Aber ganz ehrlich: Ich fürchte die Probleme mit der ING gerade wirst Du mit allen Banken haben. Der Service wird insgesamt immer schlechter und ich fürchte in 2 Jahren wird überall nur noch chat-GPT unser Ansprechpartner sein

    Sehe ich auch so. Meiner Erfahrung nach hat man bei allen Banken Probleme sobald man für irgendwas den Support braucht.

    Also kann durchaus sein, dass man lange zufrieden ist weil halt die automatisierten Abläufe reibungslos funktionieren und dann geht mal irgendwas nicht, man braucht drn Support, und hängt erstmal mind. 30 Minuten in irgendeiner Telefonschleife weil "aktuell ein vermehrtes Aufkommen an Supportanfragen stattfindet"...

    (Ganz ehrlich, hat schon mal jemand wo angerufen wo es grad aktuell kein vermehrtes Aufkommen gab??)


    Also was ich sagen will, ich kann gut verstehen wenn man deshalb wechseln will, aber ich fürchte dass es überall gleich schlecht ist ;)

  • Ok, läuft grad blöd bei der ING, verstehe. Für mich sieht das aber eher nach einem kleinen Problem aus. Einfach nochmal tief durchatmen und 1 Monat warten bis die ING das Problem löst. Trotzdem jeden Tag die Bank per Mail nerven, bis es klappt

  • Vor allem scheint es ein persönliches Problem und kein generelles Problem mit der iNG zu sein. Das wurde ja schon in einem anderen Thread thematisiert. Wer die Aufforderungen zur Aktualisierung der Kontaktdaten standhaft ignoriert, wird auch bei anderen Direktbanken langfristig wenig Spaß haben.

  • Aber mit dem Prinzip der Bank bin ich zufrieden, daher suche ich einfach eine Alternative, die so ähnlich tickt und einfach ähnliche Konditionen hat wie kostenfreie Kontoführung und eben günstige Gebühren für meine Aktienfonds.


    Na, was du willst ist eine Rundumbetreuung, aber nichts dafür zahlen. ;) Mitarbeiter kosten schließlich Geld.

    Aktienfonds kannst du auch selber unkompliziert kaufen? Du bist ja nun schon im richtigen Forum dafür gelandet. Das selbst gilt auch für Pfandbriefe. Vermutlich schon zigfach anstatt in irgendwelchen Hotlines abzuhängen.

  • Ich habe im Bereich der Kundendaten-Aktualisierung momentan solche Probleme mit der Bank, dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll.

    Es geht um die Tatsache, dass es ein Gemeinschaftskonto ist und meine Frau schon mehrfach angerufen hat und auch Formulare ausgefüllt zurückgeschickt hat und die kriegen es einfach nicht auf die Reihe, ich bin immer noch nicht in der Lage, den von mir gewünschten Sparbrief zu kaufen.

    Eventuell kannst du das mal näher Erläutern.

    Was für Daten fehlen denn genau das du kein Sparbrief anschließen kannst?

    (Bitte keine Daten Posten sondern nur umschreiben)

    Irgendwie erschließt sich mir das noch nicht ganz.

    Zugriff auf das Banking des Gemeinschafts-Konto funktioniert aber?

    Und von dort lässt sich kein Sparbrief eröffnen?


    Ich persönlich kenne solche Probleme bei der ING jetzt überhaupt nicht.

    Namensänderung (der Frau) FSA, Anschrift etc waren immer innerhalb von 48 geändert.

    Über das Wochenende mal einen Tag länger.

  • Wir sind mit dem Gemeinschaftskonto + Depot bei der DKB und sehr zufrieden. Wenn wir den Support gebraucht haben hat alles geklappt.


    Wir wollten auch ein Juniordepot für unsere Kids bei der ING machen… 2 Wochen lang keinen ans Telefon bekommen… jetzt bekommen sie auch bei der DKB das komplette Programm… Wir wollten nur die 50€ mindest Sparrate umgehen weil sie uns zu hoch ist… aber das geht ja auch Quartalsweise ?

  • Ich ärgere mich total über die ING [daher erwäge ich einen Wechsel der Bank].


    Das vielleicht wichtigste Kriterium für mich wären günstige Gebühren für Depotführung sowie Erwerb von Aktienfonds. Natürlich sind auch sonstige Dienstleistungen wie Kauf von Sparbriefen oder Festgeld relevant.


    Hat da jemand eine Übersicht, wie diese Gebühren bei vergleichbaren Banken aussehen?

    Gebührenvergleiche und Wahlen zum "besten Broker" gibts im Internet reichlich.


    Es könnte sein, daß Du bei einem Wechsel vom Regen in die Traufe gerätst. Du wirst von jeder der üblichen Verdächtigen sowohl Lobeshymnen, als auch Verrisse finden. Schlechten Service schafft jede Bank, und die Kosten für Orders sind allgemein gering geworden. Vor allem: Die Leute schauen immer nur auf die Spesen. Deutlich mehr Geld mag im Spread stecken (je nachdem, wo genau man handelt). Keine Bank kann von "gebührenfreien Käufen und Verkäufen" leben, aber naive Kunden glauben das nur zu gern, daß es sowas gibt.

  • Ich habe einmal in den Erfahrungsbericht von unserem Finanztip hineingeschaut:

    https://www.finanztip.de/erfahrungen/ing/

    Allein für den Monat April sieht es für die ING nicht gut aus. Da scheint es wohl drunter und drüber zu gehen. Vielleicht haben die ihr Personal abgebaut, oder ist freiwillig gegangen, wegen schlechteren Arbeitsbedingungen.

    Diese Veränderungen habe ich als ehemaliger Postbankkunde miterlebt. Als die Postbank mit der Deutschen Bank zusammenging, funktionierte alles viel schlechter, oder aber überhaupt nicht.


    Nun hoffe ich, daß es mit der ING nicht auch schlechter wird. Hoffentlich würgen die Direktbanken ihren Service nicht soweit herunter, daß die Kundschaft wieder zu ihren alten Hausbanken wechseln.

    Meine Vorredner haben Recht, wohin wechseln?

  • Bewertungen sind was tolles:

    Ca 95 % aller Leute bei denen alles normal läuft schreiben keine positiven Bewertungen.

    Und von den Negativen Bewertungen sind ca. 50 % aus Frust über ihre eigene Dummheit bzw. weil man nicht richtig liest.


    Meine Frau hatte dazu gerade einen Bericht für die Arbeit verfasst. Daher muss man Bewertungen schon mal richtig einordnen. Es gibt mit Sicherheit auch berechtigte Kritik.


    Eine Menge der Negativen Bewertungen beziehen sich aber tatsächlich auf die, auch hier mehrfach diskutieren, 3 % Zinsen auf frisches Geld beim TG-Konto.

  • In meinem Leben verfasse ich keine Berichte , wenn es gut läuft, oder wenn ich mit einer Sache zufrieden bin. Da hätte ich pausenlos etwas zu tun. Andererseits gebe ich eine Warnmeldung heraus, um andere Personen vor möglichem Schäden oder Unannehmlichkeiten zu bewahren.

    Ich hatte hier schon einmal die Situation, daß unsere eigenen Leute hier im Forum den Erfahrungsberichten abgeneigt sind. Trotzdem hält unser Finanztip an dieser Sache immer noch fest. Fragt doch bitte einmal unsere Moderation, wenn sie sich überhaupt meldet, warum dieses nicht aufgegeben wird.

    Bitte, H4KlAuS, dies war kein Vorwurf, sondern nur allgemein.

  • Ich habe einmal in den Erfahrungsbericht von unserem Finanztip hineingeschaut:

    https://www.finanztip.de/erfahrungen/ing/

    Allein für den Monat April sieht es für die ING nicht gut aus.

    Man wird von jedem der üblichen Verdächtigen sowohl Lobeshymnen, als auch Verrisse finden.


    Letztlich kann man jedem nur den Tip geben: Verlaß Dich nicht auf 1 Girokonto, sondern habe ein anderes Konto mit etwas Geld in der Hinterhand, dann bist Du nicht verratzt, wenn genau dann, wenn Du an Dein Konto willst, die IT der betreffenden Bank verrückt spielt.

  • Allein für den Monat April sieht es für die ING nicht gut aus. Da scheint es wohl drunter und drüber zu gehen. Vielleicht haben die ihr Personal abgebaut, oder ist freiwillig gegangen, wegen schlechteren Arbeitsbedingungen

    Was soll ich dazu sagen, außer dass alles wie gewohnt problemlos funktioniert und auch die App regelmäßig nützliche Updates erfährt?

  • Bei uns gibt es mit der ING auch seit Jahren keine Probleme.

    Allerdings hatten wir auch keine besonderen Wünsche/ Fälle die einen Support gebraucht hätten. Alles andere kann man i.d.r. Selbst erledigen oder die Infos finden.


    Selbst unsere Baufinanzierung war ein No Brainer ohne persönlichen Kontakt. Wozu auch, ist eh alles standardisiert und man wird Überall "an die Hand" genommen mit Infos oder den erforderlichen Unterlagen.