Investition MSCI World versus Immobilie

  • Liebes Finanztip Team,

    Ihr empfehlt unter anderem als Basisinvestment den MSCI World. Mich würde interessieren, wie rentabel im Vergleich dazu eine Investition in eine Immobilie in DE (als Anlageobjekt/Vermietung) sein müsste, damit das Investment in eine Immobilie überhaupt Frage käme. Welche Kriterien wären bei dem Vergleich heran zu ziehen? In welchen Regionen/Städten in DE würde man eine solche Rendite für Immobilien überhaupt vorfinden? Ein historischer Vergleich wäre ebenfalls klasse.

    Vielleicht ist die Frage bereits im Forum oder auf der Website diskutiert worden. In diesem Falle würde ich mich über die Links zu den Beiträgen freuen.

    Viele Grüße

  • Liebes Finanztip Team,

    Ihr empfehlt unter anderem als Basisinvestment den MSCI World. Mich würde interessieren, wie rentabel im Vergleich dazu eine Investition in eine Immobilie in DE (als Anlageobjekt/Vermietung) sein müsste, damit das Investment in eine Immobilie überhaupt Frage käme. Welche Kriterien wären bei dem Vergleich heran zu ziehen? In welchen Regionen/Städten in DE würde man eine solche Rendite für Immobilien überhaupt vorfinden? Ein historischer Vergleich wäre ebenfalls klasse.

    Vielleicht ist die Frage bereits im Forum oder auf der Website diskutiert worden. In diesem Falle würde ich mich über die Links zu den Beiträgen freuen.

    Viele Grüße

    Saidi hat dazu mehr als ein Video gemacht.

    Sollte auf dem YouTube-Kanal von Finanztip in unter einer Minute zu finden sein.

  • Hallo reko , hier schreiben interessierte Mitglieder des Forums, nicht die Finanztip-Redaktion.

    Keine Ahnung, ob man mit einer Immobilie stabil eine jährliche Rendite von 5 % erwirtschaften kann. Mich persönlich würde allerdings der Aufwand abhalten, das zu versuchen.

  • Ein historischer Vergleich wäre ebenfalls klasse.

    Denk daran, dass die Vergangenheit nicht unbedingt der Zukunft entspricht. Insbesondere gilt das für Städte, in denen man heute Kaufpreise von 40-50 Jahresmieten für normal hält.

    Dazu vergleichst du bei Immobilien vs ETF Äpfel mit Birnen. Ein ETF-Sparplan macht keinen Aufwand und ist gut diversifiziert. Bei einer Immobilie hast du ein Klumpenrisiko und musst damit rechnen, dass der Mieter um 9 Uhr den Feierabend stört, weil irgendwas kaputt ist. Bei der Frage nach der Region würde ich grundsätzlich in der Nähe des eigenen Wohnorts bleiben, denn du willst nicht für irgendwelche Probleme bei der Immobilie 500km fahren

  • reko Geht es bei deiner Frage nur um Interesse oder wägst du wirklich ab, ob du lieber in eine Immobilie oder in ETFs investieren solltest?